versch. Zündkerzen im LPG-Betrieb
Verfasst: 17. November 2008 12:52
...mal ne kleine kurze umfrage: was habt ihr denn für Zündkerzen drin?
Ich hab jetzt auf der NGK Seite nach geschaut, was denn für welche in meinen RS rein kommen.
http://www.ngk.de/Produktausgabe.403.0. ... &m=Octavia" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Drin steht PFR7Q.
derzeit im Auto vom Umrüster verbaut hab ich PFR6Q. Welche Kerzen von beiden sind nun die kälteren und besser geeignet für den RS auf LPG?
Ich hab mal den ganzen schriebs nachgelesen, auch das "LPG Spezial"
http://www.ngk.de/Download.ndl.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
oben der erste Download, aber welche nun die "bessere" kältere Kerze wäre, erschließt sich mir nicht.
Ich hatte mich jetzt nämlich oben an den Katalog gehalten und die PFR7Q gekauft, aber am Wochenende standen Nieli und ich etwas rätselnd da und wussten nicht so recht, ob wir die einbauen sollten, oder nicht!
Auch gibt es hier ein paar kleine Widersprüche!
Auf den Verpackungen steht drauf, daß man den Elektrodenabstand auf keinen fall verändern soll - weder verkürzen, noch verlängern, weil es hier zu schäden kommen kann.
Im LPG Leitfaden allerdings steht auf der letzten seite, daß man im LPG Betrieb die Abstände bis um max. 0.3mm verringern soll!
Was stimmt nun? Mein Umrüster sagte auch, daß ich die Abstände nicht auf 0.7mm runter nehmen soll, sondern auf 0.8mm belassen soll.
Wie sind eure meinungen?
Ich hab jetzt auf der NGK Seite nach geschaut, was denn für welche in meinen RS rein kommen.
http://www.ngk.de/Produktausgabe.403.0. ... &m=Octavia" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Drin steht PFR7Q.
derzeit im Auto vom Umrüster verbaut hab ich PFR6Q. Welche Kerzen von beiden sind nun die kälteren und besser geeignet für den RS auf LPG?
Ich hab mal den ganzen schriebs nachgelesen, auch das "LPG Spezial"
http://www.ngk.de/Download.ndl.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
oben der erste Download, aber welche nun die "bessere" kältere Kerze wäre, erschließt sich mir nicht.
Ich hatte mich jetzt nämlich oben an den Katalog gehalten und die PFR7Q gekauft, aber am Wochenende standen Nieli und ich etwas rätselnd da und wussten nicht so recht, ob wir die einbauen sollten, oder nicht!
Auch gibt es hier ein paar kleine Widersprüche!
Auf den Verpackungen steht drauf, daß man den Elektrodenabstand auf keinen fall verändern soll - weder verkürzen, noch verlängern, weil es hier zu schäden kommen kann.
Im LPG Leitfaden allerdings steht auf der letzten seite, daß man im LPG Betrieb die Abstände bis um max. 0.3mm verringern soll!
Was stimmt nun? Mein Umrüster sagte auch, daß ich die Abstände nicht auf 0.7mm runter nehmen soll, sondern auf 0.8mm belassen soll.
Wie sind eure meinungen?