Seite 1 von 2
...nach 2000km tropft es!!!
Verfasst: 17. November 2008 13:20
von bullov
Hallo Leute,
ich bin jetzt seit 49 Tagen stolzer Besitzer eins Scout. Am Freitag endlich nach langer Suche die Winterreifen drauf und dann fragt mich doch der Monteur glatt "Wie alt ist der Wagen?" und dann wurde mir schon komisch.
Ich konnte dann den Unterbodenschutz genauer in Augenschein nehmen und der war total verschmiert mit einem hellem zähen Ölfilm.
Na dann heute Morgen direkt zum

und der hat mir sofort klar gemacht, dass es nicht wie gedacht die Servolenkung ist, sondern dass das gesamte Getriebe voller Tropfen hängt. Na toll, als Leihwagen muss ich mich momentan mit nem Roomster abfinden und warten bis der Anruf kommt.
Was sagt ihr dazu, jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt oder davon gehört? Wie oft darf die Werkstatt das Problem versuchen zu lösen? Ich denke wenn es nach dme 2ten Versuch nicht behoben wird, dann können die sich schon mal mit ner Wandlung beschäftigen.
Ansonsten muss ich sagen, das Auto ist Super und wenn nicht durch Zufall der Winter bevorsteht, gemerkt hätte ich es durch das Fahren nicht.
Re: ...nach 2000km tropft es!!!
Verfasst: 17. November 2008 13:26
von jetol
Ja logisch war es nicht die Servolenkung !

Wie soll eine elektrische Servolenkung auch tropfen ?

Für mich wäre das ein starker Grund der Werkstatt gewaltig auf die Finger zu schauen.
Re: ...nach 2000km tropft es!!!
Verfasst: 17. November 2008 13:32
von bullov
Der erste Tipp mit der Servolenkung kam vom Reifenhändler, der hat nix mit der Werkstatt zu tun. Aber das Gesicht des Meisters als er heute Morgen den Unterbodenschutz abmachen lies und er hörte wie alt der Wagen ist, war nicht gerade überzeugend für mich.
Re: ...nach 2000km tropft es!!!
Verfasst: 17. November 2008 13:42
von Mathi
Hi!
Wie kommste denn da auf Wandlung?
Im besten Fall kommt da ein neues Getriebe rein und damit hat sichs dann doch.
Re: ...nach 2000km tropft es!!!
Verfasst: 17. November 2008 13:59
von jetol
und im "schlimmsten" Fall wird erstmal nur abgedichtet.
Re: ...nach 2000km tropft es!!!
Verfasst: 17. November 2008 14:13
von bullov
und genau das meine ich, wenn es "nur abgedichtet" wird und der Fehler weiterhin besteht. Natürlich kann ich durch Pfusch versuchen über eine Gewährleistungszeit hinaus zuu kommen, was ich bis jetzt ja keinem unterstellen möchte. Aber wenn der

das Problem nicht in den Griff bekommt, wie oft muss ich ihm die Möglichkeit geben, das Problem zu beheben?
Versteht mich nicht falsch, ich will den Wagen nicht wandeln, ich möchte nur mal eure Meinung/Wissen dazu hören fürm den Fall des Falles. Soweit ich mich erinnere, muss ich dem Verkäufer/Händler 2 mal die Möglichkeit geben den Mangel zu beseitigen, wenn er es dann nicht schafft ist er verpflichtet die Ware zurückzunehmen.
Re: ...nach 2000km tropft es!!!
Verfasst: 19. November 2008 20:43
von uLTiMaTe
Die Möglichkeit zur Nachbesserung muss 3 mal gegeben sein.
Re: ...nach 2000km tropft es!!!
Verfasst: 20. November 2008 09:18
von bullov
Das ist meines Wissens nach nicht ganz richtig.
Der Verkäufer hat insgesamt drei mal die Möglichkeit eine Sache frei von mängeln auszuliefern, das ist richtig.
Aber da zählt der Kauf, also der Tag an dem ich das Auto abgeholt habe schon mit. Der Verkäufer darf somit "nur" zwei mal nachbessern.
Ich hab meinen Wagen seit gestern wieder, Montag hatte ich nichts mehr vom

gehört. Es hatte sich wohl ne Dichtung rausgedrückt und jetztt ist alles wieder in Ordnung, werde aber in 4 Wochen noch mal druntzer gucken.
Re: ...nach 2000km tropft es!!!
Verfasst: 20. November 2008 13:09
von RS-Paul
Hi, das ist doch nicht ganz ungewöhnlich.....
Ich finde es immer lustig, wenn sich Leute aufregen, wenn man z.B. nach nicht mal 1000km einen Motorschaden hat.
Sollte zwar nicht sein, aber niemand ist unfehlbar, oder? Klar man hat den Ärger, aber wenn es auch nur irgendein Materialfehler ist und dieser auf den ersten Kilometern auftritt kann man doch froh sein , ist doch besser als wenn es nach 3 Jahren und 50Tkm knallt. Bei einen meiner vorhergehenden Autos hat die Lichtmaschine ganze 36km! gehalten.....na und? Fahre jetzt trotzdem nach ein Auto dieser Marke.....
Re: ...nach 2000km tropft es!!!
Verfasst: 20. November 2008 21:29
von grauer Wolf
RS-Paul hat geschrieben:
...
Ich finde es immer lustig, wenn sich Leute aufregen, wenn man z.B. nach nicht mal 1000km einen Motorschaden hat. ...
Ich auch, Motorschäden sind doch geil.
