Windabweiser

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
simsalabim
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 28. Oktober 2008 15:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI / Vialle LPG

Windabweiser

Beitrag von simsalabim »

Hallo,
gibt es Erfahrungen zu den Windabweisern für die Seitenscheiben.
Welche würdet Ihr empfehlen/nicht empfehlen?

a) Skoda / ClimAir
b) Heko

Kommt es bei diesen nicht zu Problemen mit den Fensterhebern?
Opel Vectra B 1,6 1998 - 2008
Octavia 1Z 1,6 Ambiente LPG 2008 -
mit RCD300
Bertl

Re: Windabweiser

Beitrag von Bertl »

Ich habe seit dem 1. Tag die vom Skoda Zubehörkatalog
anbauen lassen und keine Probleme.
Etwas weiter abstehend könnten sie sein, dann würde es nicht bei
einem Fensterspalt von 5 cm reintröpfeln.
Da sind die von meinem 3er BMW besser gewesen.
Wenn ich mal andere finde, baue ich um.
Mit der Fensterautom. machen die Dinger gottlob aber keine Probleme, denn
das war bei einem meiner C Benzen ein echter Alptraum
Fenster rauf, Fenster runter, Fenster rauf, Fenster runter, ....... ............ .......... ...... :motz:
Benutzeravatar
simsalabim
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 28. Oktober 2008 15:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI / Vialle LPG

Re: Windabweiser

Beitrag von simsalabim »

keiner mehr dabei mit Windabweisererfahrungen?
Opel Vectra B 1,6 1998 - 2008
Octavia 1Z 1,6 Ambiente LPG 2008 -
mit RCD300
Benutzeravatar
dr_mordio
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 24. September 2005 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI DSG DPF
Kilometerstand: 0

Re: Windabweiser

Beitrag von dr_mordio »

Ich hab leider noch keine Erfahrungen damit.
War aber auch mal am Überlegen, mir welche zu zu legen.
Aber mein neuer hat jetzt ein Schiebedach und da ist es nicht mehr zwingend nötig.

Oftopic:
@Bertl
Dein Anzeigebild ist klasse.
Ich hab mich auch schonmal gefragt, wie man das versauen kann.
Zumal mein alter 2005er das hatte und der neue 2008er auch noch.
Das heißt die haben das in all den Jahren nicht hinbekommen, das Teil ein Stückchen auf der Stange zu versetzten :D

MfG
Alex
O² Combi 2.0TDi DSG DPF, Elegance in black-magic mit Columbus Navi + Licht&Design Paket, Dynamic-Paket, Sun Set und silberner Dachreling, RS-Reflektoren und sportliche Rentnerlappen :D
Achja, und serienmäßig verbautem WiWaSi ;-)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Windabweiser

Beitrag von L.E. Octi »

@simsalabim, Du könntest auch die Suche benuzen und vom Wissensschatz des Forums profitieren. Nur mal auf die schnelle gesucht und 2 Threads gefunden.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 0276&hilit

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 3337&hilit

Und zahlreiche Erfahrungen wirst Du bestimmt nicht lesen können. Die Teile werden Imho nur noch sehr selten angebracht. Deren (optische) Zeit ist schon längst vorbei.
Ich bin dann mal weg.
Bertl

Re: Windabweiser

Beitrag von Bertl »

@ dr mordio
ich habe es jetzt einfach abgemacht weils eh keinen Sinn erfüllt.

@Meine optische Zeit ist auch schon abgelaufen, deshalb passt das zu mir/meinem Auto.
Di Dinger bleiben dran und der nächste Wagen bekommt sie auch wieder :rofl: :wink:

Sorry hab den Beitrag erst jetzt gelesen (Schande :oops: )
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Windabweiser

Beitrag von Boe »

Tach zusammen,

müssen die Dinger nicht auch ne ABE haben, bzw. eingetragen werden?

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
sergej79

Re: Windabweiser

Beitrag von sergej79 »

ich habe gestern die windabweiser (skoda) gekauft und montiert. ABE ist auch dabei. mussen nicht eingetragen werden.
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Windabweiser

Beitrag von Boe »

Tach zusammen,

ich habe die Dinger jetzt auch verbaut. Sehr schöne Geschichte, und es kommt kein Wasser mehr rein.
Ich habe die von ClimAir, mit ABE. Beim nächstmöglichen Termin werde ich die Dinger aber eintragen lassen.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Windabweiser

Beitrag von Escape »

Warum willst du sie eintragen lassen? ABE reicht doch völlig!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“