Seite 1 von 1

ACC-Spannungsversorgung

Verfasst: 29. November 2008 13:20
von Jimbos Rache
Habe mir das ALPINE IVA-W505R zugelegt. Bei der (theoretischen) Einbauplanung komm ich an zwei Stelle nicht weiter.

1. Folgender Text aus der Anleitung
Anschlussschema für SPST-Schalter (Falls keine ACC-Spannungsversorgung vorhanden ist)

> Wenn das Fahrzeug keine ACC-Spannungsversorgung bietet, schließen Sie das Gerät über einen separat zu beschaffenden SPST-Schalter (Single Pole, Single Throw) und über eine separat zu beschaffende Sicherung an.

> Das Diagramm und der angegebene Ampere-Wert der Sicherung beziehen sich auf den Fall, dass IVA-W505R alleine verwendet wird.

> Wenn die Zuleitung für geschaltete Stromversorgung (über die Zündung) des IVA-W505R direkt an den Pluspol der Fahrzugbatterie angeklemmt wird, kann dies eine allmähliche Entladung der Fahrzeugbatterie zur Folge haben, da der IVAW505R der Fahrzeugbatterie eine gewisse Strommenge entzieht auch wenn sich der Schalter in der Position OFF befindet.

Was ist damit gemeint? Brauche ich diesen SPST-Schalter bzw. die zusätzliche Sicherung überhaupt?


2. Zwei Anschlussmöglichkeiten die mir nichts sagen

> Monitorsteuerkabel:
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Monitorsteuerkabel des Fondmonitors (kompatibel mit Berührungsbildschirm)

> Anzeigen-Schnittstellenanschluss des Fahrzeugs:
Gibt die Steuerungssignale der Anzeigen-Schnittstelle des Fahrzeugs aus. Verbinden Sie diesen Anschluss mit der optionalen Anzeigenschnittstellen-Box des Fahrzeugs.

Besten Dank für die Hilfe!

Re: ACC-Spannungsversorgung

Verfasst: 2. Dezember 2008 01:18
von Frank V.
Zu 1)

Klemm an und fertig. Die Aussage bezieht sich nur auf Autos, die keine entsprechende Stromversorgung haben. Deine Karre hat wie 99,9% aller anderen Autos 12 V.

Zu 2)

Wenn Du hinten noch einen Monitor hast, kannst Du ihn ebenfalls anschließen. Punkt 2 ist uninteressant für Dich.

Was das Entladen der Batterie betrifft: Klar zieht das Radio Strom, es müssen ja diverse Einstellungen gespeichert werden. Die Stromaufnahme ist allerdings in einem Bereich, daß die Batterie ungefähr dann leer ist, wenn auch das Bodenblech durchgerostet ist...

Frank