Antriebswelle
Verfasst: 23. Juli 2002 09:31
Hallo Leute,
ich war letztens wegen einer kleinen Unfallreparatur im Urlaub in einer Werkstatt. Dort sagte man mir, die Antriebswelle auf der Fahrerseite sei undicht und ich müsste das in der Werkstatt kontrollieren lassen. Meine Frage nun, wie dringend sollte man das prüfen lassen, sofort oder reicht es bei der nächsten Inspektion in 6000 km. Es tropft nichts, man sieht nur auf der Plastik-Untermotor-Abdeckung leichte Ölverschmutzungen. Mir ist klar, dass es nicht so günstig wäre, die Antriebswelle ohne Schmiermittel laufen zu lassen, aber ist dieses Teil denn normalerweise ein komplett dichtes System, oder ist etwas "Schwund" normal ?
Vielen Dank
Gruß
sbaumeier
ich war letztens wegen einer kleinen Unfallreparatur im Urlaub in einer Werkstatt. Dort sagte man mir, die Antriebswelle auf der Fahrerseite sei undicht und ich müsste das in der Werkstatt kontrollieren lassen. Meine Frage nun, wie dringend sollte man das prüfen lassen, sofort oder reicht es bei der nächsten Inspektion in 6000 km. Es tropft nichts, man sieht nur auf der Plastik-Untermotor-Abdeckung leichte Ölverschmutzungen. Mir ist klar, dass es nicht so günstig wäre, die Antriebswelle ohne Schmiermittel laufen zu lassen, aber ist dieses Teil denn normalerweise ein komplett dichtes System, oder ist etwas "Schwund" normal ?
Vielen Dank
Gruß
sbaumeier