Seite 1 von 2
Neuer O² - Facelift - Erfahrungen
Verfasst: 4. Dezember 2008 09:22
von Serfin
Nun kommen die ersten Fahrzeuge zu den Kunden und es stellen sich die zentralen Fragen:
1. Wie fährt er sich: Veränderungen an Fahrwerk, Motor, Geräuschdämmung?
2. Wie sitzt es sich: Veränderungen an den Sitzen (neue Schäumung)?
3. Wie ist die Qualität: Veränderungen an Verarbeitung, Innendekor, Sitzbezüge?
4. Wie ist die Hifi: Bolero, Soundsystem, Dämmung?
Bitte Erfahrungsberichte möglichst mit Vergleich zum Vormodell!
Re: Neuer O² - Facelift - Erfahrungen
Verfasst: 5. Dezember 2008 16:44
von mb1019
Ich war heute mal beim Händler...
Außen hat sich das Bekannte getan. Nach mehreren Artikeln in diversen Autozeitungen zur Haptik des Innenraums kann ich dies nicht bestätigen. M.E. hat sich da nicht viel getan. Sind halt diverse Anpassungen von Einzelteilen gemacht worden, die im Ergebnis keinesfalls einen Qualitätssprung darstellen.
Fahren werde ich Ihn später. Dem Drang zum schnellen Wechsel hat er jedenfalls nicht ausgelöst. Ist nach wie vor ein schönes und solides Auto. Mal sehen ob er leiser geworden ist...
Re: Neuer O² - Facelift - Erfahrungen
Verfasst: 12. Dezember 2008 19:10
von chs
3. Wie ist die Qualität: Veränderungen an Verarbeitung, Innendekor, Sitzbezüge?
Die Nähte der Sitzbezüge sind gut verarbeitet, da gibt es nicht zu meckern. Die neuen Designs der Sitzbezüge sind Geschmackssache, ich würde sagen "moderner" aber nicht unbedingt gefälliger. Ich hatte "Variety" Onyx-Schwarz-Schwarz (Ambiente) bestellt, das sah ja früher hellschwarz/hellschwarz aus. Im Facelift hat der gemusterte Teil des Bezuges ein ziemlich nervöses Morse-Code-Muster, dunkelgrau/graue Streifen, jedenfalls nicht schwarz und der Kontrast zum onyx-schwarzen Rest ist ziemlich deutlich. Ist letztlich wohl Geschmackssache, wer eher einfarbiges Design bevorzugt hat erst ab Elegance mehr Auswahl.
Re: Neuer O² - Facelift - Erfahrungen
Verfasst: 15. Dezember 2008 09:21
von Burgmacher
Hab in einer bekannten Autozeitschrift(keine Schleichwerbung,drum) gelesen das die Rückbank des II-Octavias untendrunter sehr nachlässig verarbeitet war, ist das beim Facelift immer noch so?
Re: Neuer O² - Facelift - Erfahrungen
Verfasst: 18. Dezember 2008 06:27
von Ralf_sg
aus88 hat geschrieben:Hab in einer bekannten Autozeitschrift(keine Schleichwerbung,drum) gelesen das die Rückbank des II-Octavias untendrunter sehr nachlässig verarbeitet war, ist das beim Facelift immer noch so?
Bei meinem ersten O2 vor 3 Jahren war ich auch etwas erstaunt wie "einfach" das untendrunter aussahh, beim meinem Facegelifteten (wasfürnblödesWort) konnte ich keine Veränderung feststellen.
Re: Neuer O² - Facelift - Erfahrungen
Verfasst: 22. Dezember 2008 21:39
von Klinke
Wenn´s den Preis etwas drückt ... ist docj ok. Wann seht ihr die Sitze denn von unten?
Mich würde freuen wenn sie sich beim Facelift weiter der Dämmung widmen. Schade das weiterhin kein 6-Gang-Getriebe für den MPI erhältlich ist.
Re: Neuer O² - Facelift - Erfahrungen
Verfasst: 8. Januar 2009 23:10
von foxdelta
Guten Abend,
Kann jemand schon etwas zum Thema Facelift und Geräuschdämmung sagen, oder hat etwas gehört/getestet?
LG, Fox
Re: Neuer O² - Facelift - Erfahrungen
Verfasst: 8. Januar 2009 23:16
von digidoctor
Möglichst Vormodell heißt bei mir wirklich Vormodell und da liegt schon eine kleine Welt zwischen (1U).
Also ich habe mir keinen Octavia gekauft, weil ich ein Designwunder erwarte, sondern einfach ein zweckerfüllendes Auto zu einem angemessenen Preis. Die Bezüge haben mich keine Sekunde beschäftigt. Ich gehe davon aus, dass ein Auto der Preisklasse eines renommierten Herstellers insbesondere nach einem Facelift die Standardanforderungen an ein zeitgemäßes Fahrzeug erfüllt. Ich habe mir um das gesamte Auto wesentlich weniger Gedanken gemacht als hier offensichtlich manche um einen Satz Felgen. Ich hatte allerdings auch das Glück, dass bis auf ein Extra (MM-Anschluss) das gesamte Fahrzeug auch von mir so bestellt worden wäre. Die Außenfarbe war noch ein Punkt, aber meine Güte, mit Schwarz liegt man nie komplett falsch.
Re: Neuer O² - Facelift - Erfahrungen
Verfasst: 10. Januar 2009 12:44
von digidoctor
So, vielleicht nicht speziell Facelift, aber bei mir isses nun eines. Diese Farbe pearl-magic schwarz habe ich mir eigentlich anders vorgestellt. Ich finde sie nicht wirklich schwarz. Also wer ein pechschwarzes Auto haben will muss sich vielleicht einmal eines unter Tageslicht anschauen. Ich finde es teilweise anthrazitiger (wtf) als das wirklich so benannte. Dieses geht eher ins grau. Anthrazit ist eine sehr dunkle Kohlefarbe, ein bisschen ins sehr dunkle blau. Das würde ich je nach Lichtspiel eher für das Pearl-magic so beschreiben.
Re: Neuer O² - Facelift - Erfahrungen
Verfasst: 10. Januar 2009 13:40
von picomint
Die genannten Eigenschaften vom Black-Magic Lack kann ich bestätigen. Es ist so wie du es beschrieben hast - auch vor dem Facelift. Die Farbe scheint unverändert zu sein.