Seite 1 von 1

Adapter USB-SD-AUX

Verfasst: 14. Dezember 2008 12:06
von dussel
Hallo!

Habe mir folgenden Adapter gegönnt :http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0114506437.

Nur wiess ich nun nicht direkt wohin, da die Kabel relativ dick sind. Hatte ja vor 2 jahren meine Ipod-Adapter-Erfahrung, aber komme mit der Kabelverlegung nicht so klar (damals Fach unter Lenkrad, pack das aber nicht mehr). Die Funktion der Adapters ist sehr gut, also für alle älteren Baujahre gut geeignet, nur das Verstauen zeigt sich als Problem. leider komme ich mit der handschuhfachdeinst. nicht so klar, will ja auch nichts kaputtmachen. Dachte dann dort das Kabel hinterzuverlegen, wie es auch in der Ipod-Inst. erklärt ist, komme aber nicht weiter. :roll:


Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips.

Re: Adapter USB-SD-AUX

Verfasst: 18. Dezember 2008 11:31
von Schubee
Hallo!

Tipps, kann ich Dir leider nicht geben, aber ich stehe vor der selben Entscheidung, bin nämlich auf der Suche nach einem ähnlichen Adapter.
Deiner sieht sehr vielversprechend aus. Ich möchte mal ein Paar Fragen stellen:

- Angeblich kann man damit "weit über 1000" Dateien auf de Katre haben. Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Stream, da ein CD-Wechsler vorgetäuscht wird,
jedoch nur 6 Alben mal 99 Titeln behandeln kann, als wären sie 6 CDs mal 99 Titeln. Wie geht es jetzt plötztlich trotzdem mit 1000?

- Das Teil kostet jetzt ein Paar Tage später nur noch 85 Euro. Hat sich da was geändert? Ich sehe keinen Unterschied zu Deinem.

Danke schon mal für Deine/Eure Antworten!

EDIT: Achso, kann Su mir bitte mal sagen wie der Klang des Adapters ist? Ist alles in Ordnung? Klingt wie die MP3s von CD im Stream? Keine Störgeräusche?

Re: Adapter USB-SD-AUX

Verfasst: 18. Dezember 2008 13:38
von octavius
wäre auch eine interessante Sache für den O1 mit MFD.

Wie gestaltet sich das Anschließen?

Re: Adapter USB-SD-AUX

Verfasst: 18. Dezember 2008 19:12
von dussel
Also anschliessen ist kein problem einfach in den Wechselanschluss, nur eben auf MP3 stellen das Teil. Dann lief alles.

Er simuliert 6 CD, dies entspricht Ordner CD0-5, darin kann man wohl beliebig Tracks packen, nur ab 100 wird im Stream wieder mit00 begonnen.

Klang war bei meinem Kurztest ganz ok. Nur war der wirklich kurz, da ich nihct genau weiss wo ich die Kabel hinverlegen soll, somit noch nicht inst. Die sind leider ziemlich dick, so weiss ich nicht ob ich damit ins Handschufach komme, ohne dieses zu bearbeiten. Habe nicht so das Händchen und Equipment. preislich hat der Anbieter wohl bei 85€ eingelenkt, nun aber mit zusätzlichen Versand. Bekam meinen ja für 90€ inkl. (Preisvorschlag akzeptiert) ;)

In der Ipod-Adapter-Anleitung stand das man das Kabel da durch bekommt, aber ich pack das nicht, muss das HSF komplett demontiert werden?

Re: Adapter USB-SD-AUX

Verfasst: 18. Dezember 2008 19:59
von octavius
kannst Du das Teil nicht da verbauen, wo auch der Wechsler ist?
Ich habe da im O1 noch mein DVD-LW für Videos verbaut. Da ist doch Platz.

Re: Adapter USB-SD-AUX

Verfasst: 18. Dezember 2008 21:22
von Snow-White
dussel hat geschrieben: Die sind leider ziemlich dick, so weiss ich nicht ob ich damit ins Handschufach komme, ohne dieses zu bearbeiten.
Wenn Du auf die Beleuchtung des Faches keinen Wert legst, bau die Leuchte aus und es ist Platz genug, um die Kabel zum Radio zu führen.

Re: Adapter USB-SD-AUX

Verfasst: 19. Dezember 2008 06:37
von dussel
Snow-White hat geschrieben:
dussel hat geschrieben: Die sind leider ziemlich dick, so weiss ich nicht ob ich damit ins Handschufach komme, ohne dieses zu bearbeiten.
Wenn Du auf die Beleuchtung des Faches keinen Wert legst, bau die Leuchte aus und es ist Platz genug, um die Kabel zum Radio zu führen.
Geht das so einfach? Muss ja immer draussen arbeiten. Na mal sehen ob im Oct-Buch was zum Ausbau des HSF steht.

@ octavius, leider ist der CD-Wechseler-Platz im O2 im Kofferraum, so lang sind die Kabel nicht. ;) GIbt hier nur Alternative HSF, Aschenbecher, weiss nicht wie ich da rankommen soll oder Fach unter Lenkrad, kam ich früher mit dem Dension mal hin, aber jetzt nicht mehr. :oops: