kleine Lackschäden

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
roedu
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2007 08:22

kleine Lackschäden

Beitrag von roedu »

Hallo,

Ich hatte vor ein paar Wochen einen Octavia RS gekauft (occasion) bis jetzt alles i.O. Leider habe ich heute beim Waschen festgestellt, dass vorne auf der Haube ~7 kleine (1-2mm Durchmesser) Lackschäden entstanden sind. Diese waren beim Kauf noch nicht vorhanden, da bin ich mir sicher.

Ist der Lack bei Skoda wirklich so anfällig?
Ich habe auf der Autobahn oder auf den Schnellstrassen kein Rieseln von Splitt oder sowas gehört.

Habt ihr das auch? Es ist halt schade auf einem schwarzen Lack sieht man so ziemlich alles. Im Frühling muss ich mit dem Pinsel drüber. Ich hoffe das kommt gut.

Gruss
Rödu
o2 v/RS TDI Combi, Model 2007, black-magic
Gibetto14

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von Gibetto14 »

ja scheint bei Skoda so normal zu sein. war bei meinem ersten auch so.
Mach Dir aber keine Hoffnungen das wird einfach abgetan keine Lackgarantie.
Benutzeravatar
DerTimo
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 18. September 2008 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI PD

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von DerTimo »

roedu hat geschrieben: Habt ihr das auch? Es ist halt schade auf einem schwarzen Lack sieht man so ziemlich alles. Im Frühling muss ich mit dem Pinsel drüber. Ich hoffe das kommt gut.
Hi!
Ich habe das auch. Hatte 7 Wochen (oder so) nach der Auslieferung auch schön Kratzer durch die Waschanlage bekommen.
Habe mich danach zu einer Lackversiegelung entschieden.
Damit sollten uA die "Abplatzer" durch Steinschläge minimiert werden.
DENNOCH: 2 schöne weiße Stellen auf dem schwarzen Lack :motz:

Gruß,
Timo
Octavia² RS
DWA, Columbus, SunSet, CD-Wechsler, TFL->NSW, Milotec Frontgrills
ABT-Leistungssteigerung @140 KW
H&R-Edelstahlgewinde
S3-Schaltwegverkürzung
Bild
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von Sgt.Paula »

Dafür ist der schwarze lack schnell anfällig, kannte ich schon von meinem Superb einmal auf der autobahn dichter dran gewesen schon leichte steinschläge an der front gehabt, manchmal auch bis zu hintern türen.
Beim RS habe ich bis jetzt noch glück, nach 4 wochen noch keine fremdverschuldenen Schäden im Lack.
roedu
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 16. Januar 2007 08:22

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von roedu »

@Timo:
Hast du diese Lackversiegelung selber gemacht? Was kostet es ~?
Muss man diese Versiegelung nach einigen Monaten wiederholen?

Gruss
Rödu
o2 v/RS TDI Combi, Model 2007, black-magic
Benutzeravatar
DerTimo
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 18. September 2008 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI PD

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von DerTimo »

Habe das bei DiTec (http://www.lackkonservierung.de/" onclick="window.open(this.href);return false;) machen lassen.
Der nächste Standort für mich ist in der Nähe von Celle gewesen.
Kosten: 500 EUR
6 Jahre Glanzgarantie, allerdings muss ich alle 1,5 Jahre zum Nacharbeiten hin....
Octavia² RS
DWA, Columbus, SunSet, CD-Wechsler, TFL->NSW, Milotec Frontgrills
ABT-Leistungssteigerung @140 KW
H&R-Edelstahlgewinde
S3-Schaltwegverkürzung
Bild
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von Sgt.Paula »

kostet das dann wieder extra die nacharbeiten oder sind die im Preis mit drin?
Benutzeravatar
DerTimo
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 18. September 2008 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI PD

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von DerTimo »

Das kostet leider immer noch "eine Kleinigkeit", wie mir versichert wurde...
Ich weiß, ein teurer Spaß aber ich habe es in Punkto Sauberkeit nicht bereut.
Wie gesagt, Steinschlagschutz war bei mir scheinbar nicht so stark vorhanden :cry:
Octavia² RS
DWA, Columbus, SunSet, CD-Wechsler, TFL->NSW, Milotec Frontgrills
ABT-Leistungssteigerung @140 KW
H&R-Edelstahlgewinde
S3-Schaltwegverkürzung
Bild
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von 200686 »

Ich hab auch etwas gehört von einer Steinschlagschutz-FOLIE.. In eeeBäääähh findet man häufig nur welche die 20-40cm breit sind. Wenn die größer wären, würd ich mir die Motorhaube damit überziehen, aber auf "stückeln" hab ich übergaupt keine lust.. :evil:
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
maxLowmax
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 14. September 2008 17:27
Baujahr: 0
Motor: Abgas-Igel

Re: kleine Lackschäden

Beitrag von maxLowmax »

Hi,

ich hätte da mal ein Video was du dir mal ansehen kannst,wegen der Folienbeklebung.


http://www.kabeleins.de/auto/videos/son ... kel/17717/" onclick="window.open(this.href);return false;


Wenn ich mir nächstes Jahr einen Rs in Metallic-Blau zulege,
wird er dann auch erst mal in die Trendfarbe Weiß umbeklebt!!

Das wird so 800-1000€ kosten.

Hab da den Steinschlagschutz schon mit dabei. :wink:

Wenn weiß dann mal out ist,oder zum Wiederverkauf,kann die Folie entfernt werden und ich habe einen neuwertigen Lack.


MFG
http://www.pennergame.de/change_please/3775261/" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“