Seite 1 von 1
Endstufe belüften
Verfasst: 29. Dezember 2008 10:51
von Cordi
Hallo Leute,
derzeit habe ich meine Endstufe direkt am Hertzkasten montiert im Kofferraum. Da ich jetzt ja aber nen Combi fahre, wollte ich die Entstufe links im Staufach verbauen wo der Wechsler saß. Zwei Lüfter vom PC hab ich bereits gekauft.
Nun hat mir jemand erzählt, dass man wohl Nebengerüsche haben wird durch die Lüfter. Wie und wo schließe ich die am besten an, damit die bei eingeschaltetem Radio laufen?
Dann gleich nochwas: ich muss gelegentlich den Kasten ausbauen um sperrige Dinge zu transportieren. Das nervt, da ich immer vorne die Sicherung rausgenommen habe um die Endstufe totzulegen.
Habt ihr nen Tip für nen Schalter den ich hinten am Pluskabel verbauen könnte? Was für Steckverbindungen nutzt ihr um die Kabel zum Sub einfach und schnell zu kappen?
Grüßle,
der Cordi
Re: Endstufe belüften
Verfasst: 29. Dezember 2008 17:41
von Leifstyle
Moin,
habe meine Endstufe auch dort sitzen und die hatte auch ohne Lüfter noch keine Ausfallerscheinungen.
Ich habe in der Ablage unterhalb des Radios einen kleinen
Schalter in die Remoteleitung gesetzt, darüber kann ich dei Endstufe abschalten.
Am Subwoofer habe ich neben dem Originalport einen
Speakonport eingesetzt, der ist haltbarer aber etwas sperriger als eine XLR-Variante.
Viel Erfolg beim Vorhaben.
Re: Endstufe belüften
Verfasst: 29. Dezember 2008 19:53
von Babyracer
Jep, kann ich bestätigen. Die Endstufe wird hinten links nicht besonders beansprucht, ist ja fast an der Aussenwand. Der Stecker ist auch genial. Entriegel, drehen und schon ist der Woofer raus. Endstufe muss dann nicht abgeschaltet werden, weil der Stecker kurzschlußsicher ist.
Re: Endstufe belüften
Verfasst: 29. Dezember 2008 22:24
von Cordi
Also ich hab schon zwei unterschiedliche Endstufen zum Abschalten gebracht im leeren Kofferraum - allerdings mehrere Stunden Autobahn und relativ laut.
Sind an dem verlinkten Stecker beide Steckeranschlüsse im Lieferumfang? Konnte ich nicht ganz rauslesen.
Wenn der Kurzschlusssicher ist entfällt natürlich die Abschaltung der Endstufe, das ist klasse.
Nen separaten Schalter im A-Brett will ich hingegen nicht.
Re: Endstufe belüften
Verfasst: 29. Dezember 2008 23:52
von Leifstyle
Nee, die muss man einzeln kaufen.
Habe bei mir
diesen Stecker mit
dieser Buchse verbaut.
Wenn ich Platz im Kofferraum brauche fliegt der Sub halt raus und der Stecker verschwindet im doppelten Boden. Der Schalter ist da um auch mal ohne Sub hören zu können bzw. um unnötige Verbraucher abzuschalten.
Re: Endstufe belüften
Verfasst: 30. Dezember 2008 03:07
von Babyracer
Wenn der Woofer abgesteckt ist, hörst du den doch eh nicht mehr. Und ob die Endstufe nun mitläuft oder nicht, ist doch egal weil da ja kein Woofer angeschlossen ist.
Re: Endstufe belüften
Verfasst: 30. Dezember 2008 09:28
von Cordi
Jo super, danke!
Würde es evtl. sinnvoll sein anstatt die Endstufe links zu verbauen, sie rechts zu platzieren? Weil da ja die Zwangsentlüftung ist uns somit dadurch ja etwas größere Luftzirkulation herscht.
Re: Endstufe belüften
Verfasst: 30. Dezember 2008 10:47
von Babyracer
Kannst du natürlich auch machen. Links wurde die Endstufe von mir verbaut, weil da die dazugehörigen Kabel liegen. Rechts habe ich Einkaufstaschen.
Aber bei der Belüftung kommt auch ein Teil Feuchtigkeit mit rein und zwischen der Belüftung und dem Kofferraum befindet sich noch so eine komische Abdeckung, die diese Feuchtigkeit anscheinend vom Innerraum fernhalten soll.
Re: Endstufe belüften
Verfasst: 9. Januar 2009 08:40
von Cordi
So, hab die Endstufe nun hinten links ohne Lüfter verbaut. Bot sich doch eher an als rechts, da, wie bei babyracer, da da die Kabel lagen und ich vorallem noch nen Wechslerhalter hatte;-)
Danke für die Tips!