Standheizung löst DWA aus
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Standheizung löst DWA aus
Hallo,
im Oktober 2008 ließ ich beim Boschdienst in meinen O² die STH einbauen.
Auf Nachfragen, wegen der DWA, wurde mir mitgeteilt, dass die STH nicht an die DWA angeschlossen wurde.
Ich wurde beschwichtigt, dass bei der Erprobung der STH keine Probleme mit der DWA aufgetaucht sind.
Bis gestern hat sich dies auch bestätigt.
Doch heute Morgen bei -8°C wurde während dem Betrieb der STH die DWA ausgelöst.
Im Internet habe ich in Einbauvorschlägen für VW u. Audi die Verdrahtung der STH mit der DWA gefunden.
Es wird die Klemme 6/1 (M+) des Gebläsemoduls an die Klemme 20/14 der DWA angeschlossen. Zusätzlich wird die Klemme 20/4 der DWA an Masse gelegt.
Weiß jemand von euch, ob das beim O² genauso geht?
Wenn ja wo ist die DWA verbaut?
Vielen Dank im Voraus!
im Oktober 2008 ließ ich beim Boschdienst in meinen O² die STH einbauen.
Auf Nachfragen, wegen der DWA, wurde mir mitgeteilt, dass die STH nicht an die DWA angeschlossen wurde.
Ich wurde beschwichtigt, dass bei der Erprobung der STH keine Probleme mit der DWA aufgetaucht sind.
Bis gestern hat sich dies auch bestätigt.
Doch heute Morgen bei -8°C wurde während dem Betrieb der STH die DWA ausgelöst.
Im Internet habe ich in Einbauvorschlägen für VW u. Audi die Verdrahtung der STH mit der DWA gefunden.
Es wird die Klemme 6/1 (M+) des Gebläsemoduls an die Klemme 20/14 der DWA angeschlossen. Zusätzlich wird die Klemme 20/4 der DWA an Masse gelegt.
Weiß jemand von euch, ob das beim O² genauso geht?
Wenn ja wo ist die DWA verbaut?
Vielen Dank im Voraus!
- RS-Paul
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. September 2006 17:14
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
Re: Standheizung löst DWA aus
....keine Ahnung wie die angeschlossen ist.
Nur bei meinem O2 war es so, das bei plötzlicher Spannungsänderung die DWA auch ausgelöst wurde.
Ist mir aufgefallen, als ich bei aktiver DWA den Stecker vom Anhänger abgezogen habe!
Nur bei meinem O2 war es so, das bei plötzlicher Spannungsänderung die DWA auch ausgelöst wurde.
Ist mir aufgefallen, als ich bei aktiver DWA den Stecker vom Anhänger abgezogen habe!
Gruß
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Standheizung löst DWA aus
klar, die DWA überwacht ja die Spannungsversorung !!
Re: Standheizung löst DWA aus
hallo,
ich gehe mal davon aus, das dein bcs eine webasto verbaut hat.
am ende der einbauanleitung ist ein hinweis, das bei verbauter dwa die empfindlichkeit mittels originaltester heruntergesetzt werden muss. wird bei eberspächer aber auch gemacht werden müssen.
dies werden sich die jungs wohl gespart haben, damit der kunde wieder kommt und der meister oder techniker beschäftigt ist
gruß
ich gehe mal davon aus, das dein bcs eine webasto verbaut hat.
am ende der einbauanleitung ist ein hinweis, das bei verbauter dwa die empfindlichkeit mittels originaltester heruntergesetzt werden muss. wird bei eberspächer aber auch gemacht werden müssen.
dies werden sich die jungs wohl gespart haben, damit der kunde wieder kommt und der meister oder techniker beschäftigt ist

gruß
Re: Standheizung löst DWA aus
Der Anhänger wird gesondert überwacht und ist dadurch ein wenig gegen Diebstahl geschützt.RS-Paul hat geschrieben:Ist mir aufgefallen, als ich bei aktiver DWA den Stecker vom Anhänger abgezogen habe!
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung löst DWA aus
Hallo,
ist denn niemand hier, der die Kernfrage beantworten kann?
Ist die beschiebene Verschaltung der STH mit der DWA, wie Sie für diverse VW- u. Audi-Modelle beschrieben wird, auch beim O² anwendbar.
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
ist denn niemand hier, der die Kernfrage beantworten kann?
Ist die beschiebene Verschaltung der STH mit der DWA, wie Sie für diverse VW- u. Audi-Modelle beschrieben wird, auch beim O² anwendbar.
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
Re: Standheizung löst DWA aus
hallo,
du könntest ja mal einen link einstellen, wo man die sache mit der verkabelung sich mal anschaun kann,
ansonsten sieht webasto wie schon erwähnt, die Anpassung der Sensibilität der Innenraumüberwachung vor.
Selbst die Aufrüst- und Standheizungssätze für VW Audi kommen direkt von Eberspächer und Webasto und sind mit ein paar wenigen Kleinigkeiten sehr ähnlich der Handelsausführung.
Gruß
du könntest ja mal einen link einstellen, wo man die sache mit der verkabelung sich mal anschaun kann,
ansonsten sieht webasto wie schon erwähnt, die Anpassung der Sensibilität der Innenraumüberwachung vor.
Selbst die Aufrüst- und Standheizungssätze für VW Audi kommen direkt von Eberspächer und Webasto und sind mit ein paar wenigen Kleinigkeiten sehr ähnlich der Handelsausführung.
Gruß
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung löst DWA aus
Hallo,
hier die Links, in denen bei VW- u. Audi-Modellen der Anschluß der STH an die DWA beschrieben ist.
http://www.espar.com/tech_manuals/Appli ... Passat.PDF" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.audi4ever.at/faq/pdf/a4_eberspaecher.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
hier die Links, in denen bei VW- u. Audi-Modellen der Anschluß der STH an die DWA beschrieben ist.
http://www.espar.com/tech_manuals/Appli ... Passat.PDF" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.audi4ever.at/faq/pdf/a4_eberspaecher.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Standheizung löst DWA aus
Was ist das nicht zu verstehen, wenn die falsch angeschlossen wäre, was du selber ja nicht mal beantworten kannst, da ist das klar das sie auslösen müsste, weil sie ja strom verbraucht, ohne das die DWA das weiss, sie merkt es nur durch den Spannungsabfall.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung löst DWA aus
Was willst du mir damit sagen? Die STH ist nicht falsch angeschlossen. Sie ist nur nicht an die DWA angeschlossen.Ronny RS hat geschrieben:Was ist das nicht zu verstehen, wenn die falsch angeschlossen wäre, was du selber ja nicht mal beantworten kannst, da ist das klar das sie auslösen müsste, weil sie ja strom verbraucht, ohne das die DWA das weiss, sie merkt es nur durch den Spannungsabfall.
Den Spannungsabfall hätte es doch immer schon geben müssen.
Warum also schlägt die DWA erst heute nach wahrscheinlich 40-maliger Benutzung der STH zum ersten mal an.
Die Ursache muss in der Innenraumüberwachung liegen!
Warum bezieht sich hier eigentlich nicht ein Poster auf meine Eingangsfrage?