Seite 1 von 1

Ausbau der CD-Wechsler Halterung beim Combi

Verfasst: 19. Januar 2009 16:49
von eckonism
Tach auch liebe Foren-Mitglieder!

Ich hab jetzt schon stundenlang die Suche mißbraucht (bin auch auf sehr interessante Nebensächlichkeiten gestoßen) aber habe zu meiner Frage leider keine adäquaten Antworten gefunden.

Ich würde gerne diese klobige Halterung von CD-Wechsler ausbauen, ich brauch das Ding nicht weil ich mein Nexus mitte März gegen das neue Zenec NC2010 tausche und Platz haben will für die kommende Anlage! Außerdem kann man ja alles irgendwie in der Bucht veräußern.....

Weiß jemand Rat wie ich das Ding da hinten rausbekomme?!?

Danke schonmal, greetz der Ecko

Re: Ausbau der CD-Wechsler Halterung beim Combi

Verfasst: 20. Januar 2009 04:06
von Octicom
...na dann mal los! :roll:

1. Kofferraumrollo raus ---> eine Außenseite in Richtung Mitte drücken!
2. Ablage vor dem Rollo raus --> kleiner Ruck in Richtung Fahrzeugheck
3. Falls vorhanden, doppelter Ladeboden raus ---> die zwei "Steckschrauben" im Ladeboden lösen und raus damit. Danach die zwei Chromhalter der Stellwände entfernen und diese raus.
4. Die 1/3 Rückenlehne der Rückbank umklappen, ggf. die Sitzauflage nach vorne klappen.
5. Das seitliche Sitzpolster an der C-Säule entfernen ---> Sitzpolster von außen in Richtung Fahrzeugmitte und nach unten drücken. (da ist später eine Schraube drunter :o )
6. Kunstoffverkleidung im Heck entfernen ---> 3 Kunststoffmuttern in Höhe des Reserverades lösen (nicht entfernen!) Verkleidung mit sanftem Kraftaufwand nach oben aus der Gummidichtung entfernen (Metallklammern)
7. Kunstoffeckverkleidung links entfernen ---> dazu die Kreuzschlitzschraube entfernen und auch diese Verkleidung mit sanftem Kraftaufwand in Richtung Front aus der Gummidichtung entfernen.(auch hier Metallklammern)
8. Rolloführung links raus ---> die freigelegten Torxschrauben entfernen. Die etwas grössere Torxschraube unter dem klappbaren Taschenhaken nicht vergessen! Hier kommt auch die unter dem seitlichen Sitzpolster versteckte Torxschraube zum tragen. Die Rolloführung leicht nach oben wegziehen. ACHTUNG!!! Kabel von der Kofferraumbeleuchtung abziehen. Die Führung seitlich weglegen.(Zum kompletten Entfernen der Führung, müsste der Gurt ausgebaut werden. Dies ist hier aber nicht nötig.
9. Die Kunststoff-Netzhaken (3 Stk.) demontieren ---> Kunststoffkappe mit einem kleinen Schraubenzieher oder flachem Messer raushebeln und die Torxschrauben darunter entfernen.
10. Die drei Kunststoffpfropfen links der CD-Wechsler-Halterung entfernen (3 Stk.)
11. Die Torxschrauben entlang des Hecks (3 Stk.) und entlang der Seitenscheibe (3 Stk.) entfernen.
12. Die Schraube am CD-Wechslerhalter mit einer 10er Nuss entfernen.
13. Die Stoffverkleidung zur Seite klappen ggf.entfernen.
14. Die zwei Schrauben unterhalb des CD-Wechslers werden sichtbar und können ebenfalls mit einer 10er Nuss entfernt werden.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge!

Info: Nach Ausbau des CD-Wechsler-Halters, verbleibt ein Loch in der Größe des Halters zurück. Die Verkleidung verläuft nicht hinter diesem Halter. :o

VIEL SPASS !!! :D

:o Dies ist lediglich eine Information!
EIN-,AB- UND UMBAU ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR!!!! KEINE GEWÄHRLEISTUNG!!!
:o

Re: Ausbau der CD-Wechsler Halterung beim Combi

Verfasst: 10. November 2010 11:54
von DK1102
Hallo, möchte das Thema hier noch mal aufgreifen. Weiß du ob mann den Rahmen auch immer nachrüsten kann? Also ich meine ob die Schrauben zur befestigung immer vorhanden sind? Würde den gerne bei mir nachrüsten und einen DVD Player da einsetzen.

Re: Ausbau der CD-Wechsler Halterung beim Combi

Verfasst: 10. November 2010 19:07
von DesertFox81
Ich habe mal bei mir diese Halterung für den/die CD-Wechsler fotografiert, auf wunsch von DK1102.