Seite 1 von 1

Frage zum Multimediaanschluss in der MAL

Verfasst: 19. Januar 2009 21:15
von the stig
Hallo

Am Wochenende war mein Schwager zu Besuch, er fährt einen Octavia II RS. Ich habe mir den Wagen angeschaut und mir ist aufgefallen, dass er in der MAL einen AUX-Anschluss versteckt hat. Gleich ausprobiert mit dem iPod, funktioniert wunderbar.

Ich selbst habe einen Golf 5 mit dem selben Navi, jedoch mit dem iPod-Adapter, welcher ehrlich gesagt nix wert ist. Die ganze Idee mit den 5 Wiedergabelisten nervt mich total, ich möchte den iPod viel lieber direkt bedienen. Dass er dabei nicht geladen wird, ist mir egal.

Da ja die Navis (MFD2 und NEXUS) identisch sind, möchte ich nun gerne den AUX-Anschluss des Skodas in meinem Golf nachrüsten.

Nun meine Frage: Kann ich diesen Anschluss beim Skoda-Händler bestellen? Was ist alles dabei? Sauber wäre natürlich, wenn vom Stecker, der ans Navi kommt, bis zur Klinkenbuchse alles in einem Teil verpackt wäre. Wer weiss mehr? Hat evtl. jemand sogar eine Teilenummer?

Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.
Danke schonmal

Re: Frage zum Multimediaanschluss in der MAL

Verfasst: 19. Januar 2009 23:12
von neuhesse
the stig hat geschrieben:Ich selbst habe einen Golf 5 mit dem selben Navi...welcher ehrlich gesagt nix wert ist.
Hallo "the stig",

willkommen im Octavia-Forum. Sorry zum obigen Zitat, hat sich angeboten. :D

So jetzt zum Thema.

Also ich kann mir schon vorstellen das die entsprechenden Teile als Ersatzteile bei Skoda bestellbar sind. Es gibt hier im Forum einige User welche aufgrund von Connection oder Tätigkeit da wahrscheinlich weiterhelfen können.

Aber welche Vorteile bietet der Aux-In in der MAL gegenüber dem VW-iPod-Adapter? Du kannst einzig deinen iPod direkt bedienen. Das ist alles. Diese Lösung hat aber meiner Meinung nach auch Nachteile. Keine Ladung, keine direkte (wenn auch nur rudimentäre) Bedienung des iPod am Radio und den iPod direkt zu bedienen wenn er in der MAL liegt ist auch nicht so ohne.

Es gibt aber auch Lösungen welche die Vorteile des VW-iPod-Adapters und der Aux-In-Lösung in der MAL verbinden.
Da gäbe es von verschiedenen Herstellern Adapter, ähnlich der VW-Lösung, nur das der iPod zus. direkt bedienbar bleibt.
Es gibt Adapter ohne Bedienung über das Radio, nur am iPod direkt aber mit Ladung. Im Allgemeinen eine preiswertere Lösung im Vergleich zu der Erstgenannten. Und es gibt die 3. Möglichkeit (die billigste, so ab ca. 20 €) Anschluß ohne Bedienung am Radio, ohne Ladung, nur Bedienung am iPod, im Prinzip so wie von dir beschrieben nur nicht in die MAL integriert. Allen gemein ist die Verlegung des Anschlußes an einen freien Platz (Handschuhfach, Aschenbecher, usw, usf.) in Abhänigkeit von der Kabellänge und der Bereitschaft das Kabel mehr oder wenig aufwendig zu verlegen.

Ich empfehle aus Sicht von Kosten, Sicherheit und Komfort die Lösung ohne Bedienung am Radio (ist eh nicht wirklich ausreichend), nur Bedienung am iPod, mit Ladung. Dazu eine Halterung ähnlich für Telefon, montiert neben dem Radio. Eine Nachrüstung in der MAL finde ich zu aufwendig (Demontage Mitteltunnel, Einbau Kabel und Buchse) im Verhältnis zum zu erzielenden Gewinn.

Gruß

P.S. Es gibt natürlich noch die Lösung das MFD2 gegen ein Radio mit vernüftigem iPod-Eingang auszutauschen, ist halt eine Frage des Geldes.

Re: Frage zum Multimediaanschluss in der MAL

Verfasst: 19. Januar 2009 23:59
von neuhesse
Hallo the stig,

habe mal bei den 4 bunten Buchstaben gestöbert, und dies gefunden. Brauchst keine Teilenummer von Skoda nur noch 'ne Klinkenverlängerung dazu.

Gruß

Re: Frage zum Multimediaanschluss in der MAL

Verfasst: 20. Januar 2009 06:30
von Ronny12619
Moin,

in unserem Polo 6N2 habe ich auch einen Adapter eingebaut. Der gaukelt dem Radio ein angeschlossenen CD-Wechsler vor und speist so im CD-Modus die externe Quelle ein. Funktioniert wunderbar. Einziger Nachteil: Ein bereits angeschlossener CD-Wechsler kann nicht mehr bedient werden.


Grüße
Ronny

Re: Frage zum Multimediaanschluss in der MAL

Verfasst: 20. Januar 2009 14:36
von the stig
Danke euch erstmal. Den Adapter aus eBay kannte ich, den wollte ich zunächst einbauen, aber wohin mit dem Kabel? Ins Handschuhfach? Nein, dann kann ich gleich den iPod-Adapter drin lassen.
Die Skoda-Lösung hat mich am meisten überzeugt, da kein unnötiges Kabel rumliegt, wenn ich mal nicht mit iPod unterwegs bin. Ich würde den Anschluss nicht wie bei Skoda in die MAL verlegen, sondern vor dem Schalthebel in einen der nicht belegten Schalter neben dem ESP- und Reifendruck-Knopf.

Falls jemand also eine Teilenummer haben sollte, bitte melden ;)