Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Januar 2009 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 54000
Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen Octavia II 2.0 FSI Elegance BJ 2005 mit Automatik-Schaltung zugelegt. Im Angebot stand drin, dass es sich um ein DSG-Getriebe handelt. Meine Frage ist nun, woran kann ich dieses erkennen. Die Bedienungsanleitung beschreibt zwar beide Varianten (6-Gang Automatik und DSG), einen Unterschied von dem ich auf mein eigenes Getriebe schließen kann, kann ich hierbei aber nicht erkennen. Bei einem Freund von mir, der einen Touran BJ 2007 fährt, steht der Schriftzug DSG auf dem Schaltknauf, bei mir nicht.
Kann mir jemand sagen, was für eine Automatik ich habe?
Übrigens, da es sich um mein erstes Automatikauto handelt noch folgende Frage. Sollte man an roten Ampel tendziell eher auf N oder P stellen, oder reicht D und bremsen aus. Belastet das den Motor und die Bremsen stärker oder kann man das problemlos machen?
Gruß
André
ich habe mir vor kurzem einen Octavia II 2.0 FSI Elegance BJ 2005 mit Automatik-Schaltung zugelegt. Im Angebot stand drin, dass es sich um ein DSG-Getriebe handelt. Meine Frage ist nun, woran kann ich dieses erkennen. Die Bedienungsanleitung beschreibt zwar beide Varianten (6-Gang Automatik und DSG), einen Unterschied von dem ich auf mein eigenes Getriebe schließen kann, kann ich hierbei aber nicht erkennen. Bei einem Freund von mir, der einen Touran BJ 2007 fährt, steht der Schriftzug DSG auf dem Schaltknauf, bei mir nicht.
Kann mir jemand sagen, was für eine Automatik ich habe?
Übrigens, da es sich um mein erstes Automatikauto handelt noch folgende Frage. Sollte man an roten Ampel tendziell eher auf N oder P stellen, oder reicht D und bremsen aus. Belastet das den Motor und die Bremsen stärker oder kann man das problemlos machen?
Gruß
André
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15132
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
DSG für Benziner gibt es erst seit MJ 09, die ersten werden in wenigen Wochen ausgeliefert. Du hast Tiptronic. Von der Bedienung her gibts keinen Unterschied, die Innereien sind halt anderser.
Prinzipiell isses wumpe, welche Schalterstellung du bei Rot wählst, bis das was kaputtgeht... Nimm halt "N", da gehste auf Nummer sicher...
Prinzipiell isses wumpe, welche Schalterstellung du bei Rot wählst, bis das was kaputtgeht... Nimm halt "N", da gehste auf Nummer sicher...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Lass es auf "D" stehen. Da geht nichts kaputt und Du sparst Dir das Bewegen des Hebels. Zwischen den beiden Getriebearten liegen aber schon Welten, gell?
Gruß, Thomas
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Januar 2009 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 54000
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Okay und was meinst du mit MJ 09? Sorry, bin Skoda-Neuling.insideR hat geschrieben:DSG für Benziner gibt es erst seit MJ 09, die ersten werden in wenigen Wochen ausgeliefert. Du hast Tiptronic. Von der Bedienung her gibts keinen Unterschied, die Innereien sind halt anderser.
Prinzipiell isses wumpe, welche Schalterstellung du bei Rot wählst, bis das was kaputtgeht... Nimm halt "N", da gehste auf Nummer sicher...
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
MJ09 --> Modelljahr 2009.Wenn deiner Baujahr 2005 dann DSG ausgeschlossen.
Greetz Mario
Greetz Mario
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15132
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Für "normal lange" Rotphasen durchaus richtig...ThomasB. hat geschrieben: Lass es auf "D" stehen. Da geht nichts kaputt und Du sparst Dir das Bewegen des Hebels.
Naja, die kann er sich selbst ergockeln. Ich meinte halt, dass da bedientechnisch nix anders ist.ThomasB. hat geschrieben: Zwischen den beiden Getriebearten liegen aber schon Welten, gell?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Hast du ihn privat oder bei einem Händler gekauft? Zeugt ja nicht gerade von einem kompetenten Verkäufer.Ace46 hat geschrieben:Im Angebot stand drin, dass es sich um ein DSG-Getriebe handelt.
Gruß
André
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Januar 2009 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 54000
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Das klingt ja etwas ernüchternt, da wie gesagt im mobile.de-Inserat und auch im Kaufvertrag DSG-Getriebe steht. Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Auto und dem Getriebe zufrieden, aber theoretisch habe ich etwas anderes bekommen, als ich gekauft und bezahlt habe. Vielleicht sollte ich mit dem Händler nochmal Kontakt aufnehmen.
Danke auf jeden Fall für die schnellen Antworten.
Gruß
André
Danke auf jeden Fall für die schnellen Antworten.
Gruß
André
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15132
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Tja, dann besteh mal auf Erfüllung des Vertrages... Obwohl der Händler dann einfach auf 275 BGB I und II abstellen kann... Schlußendlich darfst du ein Entgegenkommen erwarten und wehe du läßt dich einfach so abspeisen! Zieh in den Kampf für die Gerechtigkeit! Und komm nicht ohne Kuchen zurück.Ace46 hat geschrieben:auch im Kaufvertrag DSG-Getriebe steht.
Hassu Rechtsschutz?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Januar 2009 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 54000
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Jepp, werde aber erstmal so anklopfen ohne gleich den ganz großen Hammer zu schwingen.insideR hat geschrieben:Hassu Rechtsschutz?