Seite 1 von 5
2.0 Engine aufdringlich laut
Verfasst: 26. Juli 2002 12:24
von CrazyChris
Ein freundliches Hallo in die Runde,
bin neu hier und werde gleich mit einer Frage einsteigen...
Habe jetzt seit 2 Wochen meinen Octavia, und bin eigentlich
recht zufrieden. Was mich stört ist der laute Motor

, besonders beim Beschleunigen!
Hatte vorher einen 1.8 Passat Bj '95 und der war ruhiger.
Ich habe das Gefühl in einem altersschwachen Diesel zu sitzen, auch scheint die Leistung nicht voll durchzugreifen...
Meine "Vertragswerkstatt" sagt das sei normal, Diagnoseprotokoll ohne erkennbaren Fehler!
Da hier im Forum viele Berliner vertreten sind, auch die anderen sind bitte mit angesprochen...
...hoffe ich eventuell ein Tip zu erhalten!
Eventuell hat jemand ebenfalls Erfahrung mit der 2-Liter Variante gemacht
und hat einen Tip...
...habe ja noch Hoffnung das es ein bekanntes Problem ist!!!
Oder, muß ich mich damit abfinden...
...das die Maschine einfach nur laut ist und ich als ExPassi-User nur verwöhnt bin.
Über Tips und Tricks wie ich der Werkstatt auf die Sprünge helfen kann,
wäre ich sehr dankbar...
Ein freundlichen Gruß aus Berlin
Christian
Motorgeräusche beim 2.0( 115 PS)
Verfasst: 12. August 2002 00:18
von robertbergemann
Meine Eltern fahren auch dieses Modell
[Skoda Octavia Bj.2001 2.0 115 PS] und da ich sehr oft damit fahre habe ich auch festgestellt, dass die Geräusche beim Beschleunigen viel lauter sind, als beim Kauf [Neuwagen].
Zwischendurch hatten wir dann noch Ölverlust. Denn man sagte uns beim Kauf nicht, dass der Motor am Anfang mehr Öl benötigt

(Wir hatten da ja keinerlei erfahrung)
Nach dem Auffüllen des Öls war das Motorgeräusch schon viel besser, aber noch nicht so wie am Anfang.
Ich habe dann den Wagen beim Skoda-Händler überprüfen lassen. Doch die konnten nichts feststellen. Als Begründung für die lauten Geräusche erzählte man mir, dass sich durch die häufigen Stadtfahrten Ablagerungen im Auspuff gebildet haben. Diese verursachen diese Geräusche !
Ich sollte den Auspuff einfach mal bei einer Autobahnfahrt "freiblasen".
Meiner Meinung nach ist der Soundpegel aber immer noch nicht so ruhig wie beim Kauf. Auffällig ist aber, das der Wagen nur beim Beschleunigen lat ist !
Verfasst: 12. August 2002 14:37
von toni.wong
Hi Leute
Also wenn ihr das Motorgeräusch Leiser haben wollt Könnt ihr die Dämmmatte aus dem Diesel unter die Motorhaube Setzten Hillft ein wenig.
Gruß Michael
Dämmmatten
Verfasst: 13. August 2002 01:36
von robertbergemann
Die Dämmmatten bringen sicher was. aber die geräusche kommen meiner meinung nach eher vom auspuff, nicht direkt vom motorblock.
im auspuff ist definitiv kein loch, dass hat die werkstatt schon überprüft ! zumal das geräusch kein tiefen brummen ist (das wär ja noch schön) sondern ein zischen und saugen ...
den tipp mit den dämmmatten werde ich trotzdem mal in angriff nehmen ! DANKE
Verfasst: 13. August 2002 18:54
von octavius
habe den 2l 4x4 probegefahren und fand den motor tierisch laut
im 1,8T hab ich für den winter eine dämmatte, dadurch wird auch dieser motor leiser
es ist die dämmatte vom tdi!
Verfasst: 6. Oktober 2002 22:27
von SG-Turbohetzer
Habe mal den 2.0 Golf Probe gefahren.
Bei 120 fingen mir an die Ohren abzufallen.
Da war ich froh wieder damals im 70 PS Golf zu sitzen.
Der 2.0 Fabia soll auch so laut sein.
Verfasst: 29. Januar 2003 23:08
von Sandman0815
Ich weiß garnicht was ihr habt
Ihr müßt mal einen Mitsubishi Colt mit mehr als 120 km/h fahren dann könnt ihr von laut reden.
Verfasst: 30. Januar 2003 11:11
von SteDu1609
Hi,
ich fahre jetzt seid 2 Jahren den 2.0. Finde ihn auch zu laut. Besonders auf der autobahn bei gemütlichem Reisetempo wird der sehr aufdringlich.
Hab mit Freude den Tip mit der Dämmmatte gelesen und direkt bei meinem Händler nachgefragt. Er sagt aber für Beziner ungeeignet, da der Motor dann sehr schnell überhitzt. Der Tdi hat kaum Abwärme, da wäre es ok. Schätze wir müssen wohl so weiterfahren.
Gruß
Stefan
Verfasst: 30. Januar 2003 11:20
von Martini
Kann mich leider nur anschliessen, was Ölverbrauch und Geräusche angeht.
Da kann wohl leider nix machen.
Is denn ein neuer 2.0l-Motor in Aussicht, bzw. weiss jemand schon
was über geplante Motorvarianten von Skoda für den neuen Octavia 2005

?
Gruß Martini
Verfasst: 30. Januar 2003 15:30
von octavius
2005? ich dachte 2004