Seite 1 von 1

Zenec MC2000 und MC5600

Verfasst: 28. Januar 2009 20:24
von Trickser
Hallo alle miteinander.

Habe mir lange überlegt welches ich nehmen sollte MC2000 (VW Version) oder das 5600 fürn skoda

Nachdem das 2000er um 100 Euro billiger ist und ich es testen durfte und obwohl es rote Tasten hat sehr gut aussieht im octavia, kaufte ich das 2000er.

zenec hatte mir dazu folgende interessante infos gegeben

1) das 2000 und das 5600 sind absolut ident bis auf das das die Knöpfe beim einen rot hinterlegt sind und beim andren grün (LEDS)

2) Habe die Komplette Firmware für das 5600 gemailt bekommen, welches man auf das 2000 draufspielen kann, dann ist auch alles grün. somit ein vollwertiges 5600. ( nur 100 euro billiger !!!)

3) den CAN Bus interface, welches ja für VW gedacht ist beim 2000er kann man selber direkt zu Zenec schicken und sie tauschen es kostenlos um auf die Skoda Variante.

Somit 100 euro gespart.

wer die Dateien braucht ( ca 3mb) bitte schreiben. kann sie nicht online stellen.

MFG

Re: Zenec MC2000 und MC5600

Verfasst: 28. Januar 2009 22:06
von RS OII
Könnte kotzen :motz: Habe heute das ZE MC 5600 gekauft eingebaut und........ Sch....e.
Die Lautsprecher funktionieren nicht :evil:
Kann das am Soundsystem liegen? Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß
Christian

Re: Zenec MC2000 und MC5600

Verfasst: 28. Januar 2009 22:19
von Falc
1. Ja, es liegt an deinem Soundsystem!

2. Das "kotzen" kannst du dir sparen, da auf der Zenec-hompage eindeutig darauf hingewiesen wird, das "Modelle mit werkseitigem Soundsystem" nicht unterstüzt werden

3. In folgendem Thread wird Problem und Lösung bereits besprochen:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &sk=t&sd=a

:wink:

Re: Zenec MC2000 und MC5600

Verfasst: 28. Januar 2009 22:38
von RS OII
Das Kotzen kann ich mir nicht sparen, denn ich habe heute beim ACR-Händler auf mein Soundsystem hingewiesen :motz:
Gibt es eine Lösung? Ausser zurück geben!

Danke

Re: Zenec MC2000 und MC5600

Verfasst: 29. Januar 2009 10:28
von Falc
Ich habe doch einen Link in meinem Post, oder? Wenn du dir die 3 Seiten duchließt, stößt du irgendwann auf das gleiche Problem und wie es von ACR gelöst wurde... Die haben sicherlich den Highleveloutput vom Zenec in ein soundsystemverträglichen Lowleveloutput umgewandelt.

Re: Zenec MC2000 und MC5600

Verfasst: 29. Januar 2009 18:54
von RS OII
So.... Thema hat sich erledigt. Gerät steht wieder im Laden.
Nach vielen langen Gesprächen mit dem Zenec-Techniker (nochmal vielen Dank), dem ACR- Händler und dem Skoda und Seat-Händler steht es jetzt entgültig fest.

Soundsystem lässt sich im Steuergerät nicht umschreiben. Müsste ein Code zum entsperren her und den hat nur Skoda selbst (also nicht die Skoda-Filiale). Tja Pech gehabt :cry:

Wer kann mir ein vergleichbares Gerät empfehlen, dass sicher funktioniert?

Danke dafür.

Gruß
Christian

Re: Zenec MC2000 und MC5600

Verfasst: 29. Januar 2009 19:01
von mcloud
Hi RS OII,

also ich habe mir ein 5600 zugelegt und habe (hatte) ein Soundsystem...
Jetzt wurden 4 Weichen beim Soundsystem eingebaut und mein 5600 funktioniert einwandfrei (hört sich jetzt noch besser an)...
RS OII hat geschrieben:Soundsystem lässt sich im Steuergerät nicht umschreiben
Was willst Du im Steuergerät "umschreiben"??? Vielleicht verstehe ich es nur nicht. :cry:

Re: Zenec MC2000 und MC5600

Verfasst: 29. Januar 2009 19:14
von userdaf
Weiß einer von euch ob der Nachfolger 5602 vielleicht mit den Soundsystem klar kommt

Re: Zenec MC2000 und MC5600

Verfasst: 1. Februar 2009 16:36
von xxx
Ich denke das wird damit genauso wenig zurecht kommen. Es gibt Zubehör noch nicht mal Adapter für das Skoda Soundsystem. Die Lösung ist aber wirklich ganz einfach!!! Soundsystem amp ausbauen und dann die Weichen einbauen.
z.B. welche von Axton, die bekommst Du auch beim ACR Händler. Die Leistung vom Zenec Gerät steht dem Soundsystem in nix nach. Und der Sound wird sogar noch besser.

Gruß xxx

Re: Zenec MC2000 und MC5600

Verfasst: 1. Februar 2009 18:37
von RS OII
@mcloud

Was genau umprogrammiert werden muss kann ich Dir als Laie auch nicht sagen.
Der Techniker von Zenec hat dem Skoda-Mechaniker das alles erklärt. Irgenwas muss im Steuergerät genauso wie im Passat stehen ???

Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen. Wäre mir anders auch lieber.

Das mit den vier Weichen ist mir zu umständlich. Wollte ja nur E>go :)