Einbau Verstärker - Verkabelung/Stromzufuhr / Platz?
Verfasst: 2. Februar 2009 08:42
Hallo!
Ich werde mir einen O2 Combi Facelift kaufen und möchte dort meinen Verstärker verbauen. (4-Kanal Crunch)
Nun meine Fragen:
- Wo platziere ich den Verstärker idealerweise? (Wo passt er gut, evtl. hinter eine Verkleidung im Kofferraum?...)
- Wo zapfe ich am besten den Strom (Dauer+, Masse) für den Verstärker? (Direkt bei Batterie? Irgendwo im Auto?..)
- Wie verlege ich die Kabel im Octavia2 (Facelift) am besten, ohne dass danach etwas klappert, vibriert oder sonstige Geräusche macht?
- Wenn der Strom aus dem Motorraum/Batterie kommt - wie komm ich am besten in den Fahrgastraum?
- Was muss ich besonders beachten, wie kann ich vermeiden, dass div. Clips etc. abbrechen, welche Tips & Tricks gibt es diesbzgl.?
- Gibt es evtl. bebilderte Einbauanleitungen?
Vielen Dank vorab!!
Ich werde mir einen O2 Combi Facelift kaufen und möchte dort meinen Verstärker verbauen. (4-Kanal Crunch)
Nun meine Fragen:
- Wo platziere ich den Verstärker idealerweise? (Wo passt er gut, evtl. hinter eine Verkleidung im Kofferraum?...)
- Wo zapfe ich am besten den Strom (Dauer+, Masse) für den Verstärker? (Direkt bei Batterie? Irgendwo im Auto?..)
- Wie verlege ich die Kabel im Octavia2 (Facelift) am besten, ohne dass danach etwas klappert, vibriert oder sonstige Geräusche macht?
- Wenn der Strom aus dem Motorraum/Batterie kommt - wie komm ich am besten in den Fahrgastraum?
- Was muss ich besonders beachten, wie kann ich vermeiden, dass div. Clips etc. abbrechen, welche Tips & Tricks gibt es diesbzgl.?
- Gibt es evtl. bebilderte Einbauanleitungen?
Vielen Dank vorab!!