Seite 1 von 1
Line-In Eingang
Verfasst: 9. Februar 2009 10:24
von Greif30
Hallo,
laut Forum soll es eine Line-In Buche in der Mittelkonsole geben ??
Diese ist bei mir nicht vorhanden. Auch wenn ich mehrmals auf CD im Radio Stream drücke, erscheint nicht der Line-In Eingang. Diese Funktion ist aber im Radio Menü aktiviert.
Oder kann es daran liegen, das ich eine eingebaute FSE von Skoda besitze und diese den Line-In Eingang belegt ?
Da mein Stream noch keins mit MP3 Unterstützung ist, wäre es echt super von einem externen Gerät Musik ins Audiosystem einzuspeisen.
Oder, wie habt Ihr dieses Problem gelöst ?? xcar-Link ?
Danke für euere Antworten und Lösungen.
Grüße Sven
Re: Line-In Eingang
Verfasst: 9. Februar 2009 10:27
von Matthias6524
Welches Modeljahr hast du denn?
Weil Line-IN gab es erst ab MJ 06 (soweit ich weis)
Re: Line-In Eingang
Verfasst: 9. Februar 2009 11:00
von Dollar-dave
am Radio wird es alledings Aux genannt. (wen vorhanden)
mfg
Dave
Re: Line-In Eingang
Verfasst: 9. Februar 2009 12:35
von neuhesse
Matthias6524 hat geschrieben:Weil Line-IN gab es erst ab MJ 06 (soweit ich weis)
Hallo,
um genau zu sein ab MJ 07, gebaut ab Sommer 2006.
Gruß
Re: Line-In Eingang
Verfasst: 9. Februar 2009 13:04
von Ronny12619
Greif30 hat geschrieben:Diese ist bei mir nicht vorhanden. Auch wenn ich mehrmals auf CD im Radio Stream drücke, erscheint nicht der Line-In Eingang.
Hast Du schon mal lange auf den CD-Knopf gedrückt? Hast Du den Anschluss unter der Mittelarmlehne?
Re: Line-In Eingang
Verfasst: 9. Februar 2009 13:06
von Greif30
Hallo,
Oktober 05 habe ich ihn bekommen.
Das heist jetzt also, ich muss mir die Strippe selber ziehen ?
Re: Line-In Eingang
Verfasst: 9. Februar 2009 15:45
von Tom001
Wird Dir wohl oder übel nix anderes bleiben.
Gruß Tom
Re: Line-In Eingang
Verfasst: 9. Februar 2009 15:57
von neuhesse
Greif30 hat geschrieben:Das heist jetzt also, ich muss mir die Strippe selber ziehen ?
Hallo,
ja mußt die Strippe selbst ziehen. Es muß ein entsprechender Adapter am rückseitigen Wechsleranschluß vom Stream angeschlossen werden. Wobei je nach Geldbeutel, Funktionsumfang, Ausstattung und verwendeten Player (bzw. Speicherkarte) von diversen Herstellern, teilweise verschiedene, Modelle angeboten werden. Der von dir genannte XcarLink stellt eine Möglichkeit dar. Schau mal
hier. Andere wären Zenex, Solisto, Dietz und wahrscheinlich noch weitere.
War hier übrigens schon oft Thema.
Gruß
Re: Line-In Eingang
Verfasst: 9. Februar 2009 17:04
von Magister
Greif30 hat geschrieben:Hallo,
eine Line-In Buche in der Mittelkonsole ??
Grüße Sven
Boah eh, wie hoch issn dein Octi
Andererseits, wenn sie nich mal zu sehen ist :motz: musste wohl noch bissel düngen
