Seite 1 von 2
Auspuff, wann erneuern ( Endtopf/ Mitteltopf)
Verfasst: 13. Februar 2009 21:12
von OctaviaFever
Ich hab zwar erst 43.000km, aber mich würd mal interessieren ab wie viel km, man ungefähr mit einem erneuern dieser Teile rechen kann.
Bzw, ihr sie getauscht habt
Re: Auspuff, wann erneuern ( Endtopf/ Mitteltopf)
Verfasst: 13. Februar 2009 21:16
von m4st3rchi3f
Ich bezweifle dass man das anhand einer Kilometerleistung festlegen kann. Der Verschleiß wird wohl stark unterschiedlich sein.
Re: Auspuff, wann erneuern ( Endtopf/ Mitteltopf)
Verfasst: 13. Februar 2009 21:21
von eckenwetzer
Ich hatte meinen Golf IV nach 9 Jahren und 120 tkm mit der ersten Auspuffanlage abgegeben, und da sah sie noch lange nicht marode aus. Beim Diesel hält sie konzeptbedingt in der Regel länger als beim Benziner. Einziger Schwachpunkt soll wohl der DPF sein, der bei höherer Laufleistung nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet.
Re: Auspuff, wann erneuern ( Endtopf/ Mitteltopf)
Verfasst: 13. Februar 2009 23:32
von OctaviaFever
was ist beim auspuff der meißte verschleiß?
Sind es die km, das alter, oder fahrweise( schnell/langsam)?
Also ich fahre zu 90% Autobahn maximal 130km/h mit Tempomat und im Jahr ca. 45-50.000km
denkt ihr ich müßte bis 150.000km ruh haben? theoretisch
Re: Auspuff, wann erneuern ( Endtopf/ Mitteltopf)
Verfasst: 14. Februar 2009 06:54
von insideR
Mein nun 10,5 Jahre alter Oci I 1.6 hat nun fast 200 tkm weg und ist noch orig beauspufft.
Re: Auspuff, wann erneuern ( Endtopf/ Mitteltopf)
Verfasst: 14. Februar 2009 10:22
von raudi
Oh, ein Kandidat für die Abwrackprämie
Re: Auspuff, wann erneuern ( Endtopf/ Mitteltopf)
Verfasst: 6. März 2009 19:02
von Acidray
...ich denke es wird viel von der Fahrweise abhängen. Fährt man nur Kurzstrecke, dann wird immer sehr viel Wasser (entsteht durch die Verbrennung) im Auspuff verbleiben. Auf Langstrecken, auf denen der Auspuff immer schön auf Temperaturen kommt, wird das Wasser wohl kaum eine Chance haben. Ausserdem wird es dabei immer schön heraus geblasen.
Ich fahre zwar keine Kurzstrecken, gebe aber kurz vor dem Motor ausschalten immer etwas Gas. Damit wird ab und zu trotzdem noch etwas Wasser aus dem Auspuff geblasen.
Fazit: weniger Wasser im Auspuff = weniger Rost = längere Lebensdauer
Re: Auspuff, wann erneuern ( Endtopf/ Mitteltopf)
Verfasst: 6. März 2009 20:20
von Master of Octavia
Das ist auch so richtig. Viel Kurzstrecke und in der Garage stehen killen den Auspuff im Zeitraffer. Wenn Du den Auspuff immer schön heiß fährst, also viel Langstrecke, dann hält der ewig!
Beim ehemaligen O1 TDi meiner Frau war noch der erste Auspuff darunter, als wir ihn mit 260000km abgegeben haben.
Dann war er allerdings fällig
Re: Auspuff, wann erneuern ( Endtopf/ Mitteltopf)
Verfasst: 7. März 2009 13:19
von Sven2
Pauschale Aussagen sind schwer:
1. Benziner: Kondenswasser und saure Verbrennungsrückstände bei kurzstrecke sorgen für Korrosion von innen nach außen.
2. Diesel: Weniger Kondensat, Korrosion m.E. eher von außen nach innen. Bei DPF zeitweise höhere Abgastemperatur und dadurch beschleunigte Korrosion. An meinem TDI DPF gammelt trotz Langstrecke die Anlage gewaltig. Schätzung: Wenn das so weitergeht wird Ersatz nach 4 bis 5 Jahren fällig. Dann natürlich Bastuck und kein Originalschrott.
Re: Auspuff, wann erneuern ( Endtopf/ Mitteltopf)
Verfasst: 8. März 2009 21:49
von OctaviaFever
Was ist Bastuck?
Also ich hab 1.9 TDI mit DPF.
Ich fahre 85% Langstrecken, pro weg dann mind. 50km. Also dann müßte er ja lange halten.