hallo zusammen,
vor dem kauf meines 3 jahre alten OII wurde ein rückfahrsensor gewechselt, da er defekt war.
jetzt gut 4 monate spärter kommt, wenn ich den rückwärtsgang einlege ein sehr langer pipton, aber sonst nix. die sensoren scheinen nicht mehr zu arbeiten und es wird auch nix im radiodisplay angezeigt, auch das radio wird nicht leiser. nehme ich den rückwärtsgang raus zeicht sich kurz im display die autosiluette und das wars. wenn ich während der tour nochmal rückwärts fahre meldet sich auch der pipton nicht mehr.
was kann hier der defekt sein? was kann mich das kosten? oder kann ich die reparatur noch über die gebrauchtwagengarantie abwickeln- schließlich wurde da ja vor meinem kauf schon dran rumgefummelt?!
Rückfahrsensor
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. September 2008 14:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrsensor


- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrsensor
Bei solchen wie den momentanen Witterungsbedingungen haben sich bei Auto auch hin wieder mal solche temporären Fehler gezeigt. Abwarten, bis es wieder wärmer ist. Dann ist der Fehler vielleicht verschwunden.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 14. Dezember 2008 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrsensor
Ich würde einfach mal bei dem Verkäufer anrufen. Denn fragen kosten ja nix.
Bei meinem war die Spiegelheizung defekt (gu ok is eher ne Kleinigkeit)
Aber wurde problemlos auf Gebrauchtwagengarantie gewechselt.
Bei meinem war die Spiegelheizung defekt (gu ok is eher ne Kleinigkeit)
Aber wurde problemlos auf Gebrauchtwagengarantie gewechselt.
Re: Rückfahrsensor
kann wirklich durchaus auch am wetter liegen...
bei mir wars auch schon 2-3 mal, eingeparkt in der garage, aber nur langer piepton (so wie wenn man ganz nah am hindernis ist). kurz nachgesehen, festgestelllt dass eis oder schnee über den sensoren war, sensoren mit nem tuch abgewischt und schon hats wieder funktioniert...
wenns nicht am wetter liegt dann hilft wahrscheinlich eh nur mehr der
wenn er kein :motz: ist... 
bei mir wars auch schon 2-3 mal, eingeparkt in der garage, aber nur langer piepton (so wie wenn man ganz nah am hindernis ist). kurz nachgesehen, festgestelllt dass eis oder schnee über den sensoren war, sensoren mit nem tuch abgewischt und schon hats wieder funktioniert...
wenns nicht am wetter liegt dann hilft wahrscheinlich eh nur mehr der

