Seite 1 von 2

Schwergängige Türen im Winter

Verfasst: 19. Februar 2009 11:08
von heikol1
Hallo zusammen,

ich habe gestern eine echt tolle Feststellung machen müssen ... meine Beifahrertür geht nur sehr schwergängig auf, ich meine damit (Türklinke auf) und dann einfach nur tür aufmachen, die geht so schwergänig als hätte sich der Fahrzeugrahmen stark verzogen .... erst dachte ich es ist irgendetwas im Türrahmen. Aber nix zu finden. Kann das evtl. an der kälte liegen? Alle anderen 3 Türen öffnen und schließen perfekt, nur die Beifahrertür spinnt seit 3 Tagen. Tür läßt sich teilweise nur mit 2 Händen öffnen.

Hat jemand schon so etwas gehabt bzw. ne Idee was man dagegen tun kann?

Grüße
Heiko

Re: schwergängige Beifahrertür

Verfasst: 19. Februar 2009 19:00
von heikol1
habe das Problem selbst beheben können ... Auto stand den heute einen halben Tag in der Tiefgarage und die Tür ging ganz leicht auf und zu, scheint also ein Kälteproblem zu sein.

Grüße Heiko

Re: schwergängige Beifahrertür

Verfasst: 19. Februar 2009 20:33
von Michal
Ja, das war bei mir auch so, da zieht echt die Feuchtigkeit in die Scharniere - das war bei mir maal richtig festgefroren! Beim O1 war das nie....komisch.....

Aber was solls, wenns weiter nix ist. Im Übrigen gehen die Türen beim O2 sowieso viel schwerer zu als beim O1, irgendwie ist der Schnappmechanismus geändert, der O1 hatte da so eine Feder....

Gruß Michal

Re: Schwergängige Türen im Winter

Verfasst: 19. Februar 2009 21:01
von picomint
Damit wir alle "schwergängigen Türen" in einem Thread unterbringen können, habe ich den Titel eben mal angepasst.

Bei sehr tiefen Temperaturen habe ich auch immer wieder mal Probleme die hinteren Türen zu öffnen. Wenn es dann etwas wärmer geworden ist, funktionieren die Türen wieder einwandfrei. Evtl. sind die Türen falsch eingestellt - ich habe bislang nichts dagegen unternommen.

Re: Schwergängige Türen im Winter

Verfasst: 25. Februar 2009 14:29
von MM4x4
Bei mir ist es die hintere Türe auf der Beifahrerseite. Geht so schwer auf, als wenn sie total verzogen wäre. Sobald es wieder wärmer wird, ist nichts mehr zu merken...

Re: Schwergängige Türen im Winter

Verfasst: 25. Februar 2009 14:43
von Chris80
Habe ich bei den Temperaturen in den letzten Tagen auch gehabt, vorallem die hinteren Türen. Aber da es nach der Ankunft in der Arbeit wieder "flutscht" scheint es wohl an der Kälte zu liegen und daher schenk ich dem ganzen keine größere Bedeutung.

Re: Schwergängige Türen im Winter

Verfasst: 25. Februar 2009 23:16
von Ludwig
Hi,

hatte das Problem auch. Habe bereits bei meiner Werkstatt nachgefragt, bzw. den Mangel vorgetragen.

Das Problem ist bekannt:
Es tritt über die Scheibendichtung Wasser in den Türkorpus ein, der auf das Scharnier tropft (besser gesagt, auf den Stopmechanismus = Feder und Druckstuck)

Und nun der Clou: Skoda kennt dies nicht als Mangel an, auch nicht die Feuchtigkeit in der Türe, obwohl es für andere Modelle bereits "Aktionen" zur Behebung gab. Erst wenn sich so viel Wasser im Türkorpus ansammelt, dass es über die Innenverkleidung in den Innenraum läuft, wird eine neue Dichtschnur angebracht. Ein Fetten, ölen der Fangbänder darf nicht erfolgen, da die Türe sonst nicht mehr hält. Der Stop-Mechanismus ist auf den Reibwert des trockenen Kunststoffes der Fangbänder ausgelegt.

=> Das ist mal wieder typisch Skoda, oder? Aber evtl. liegts auch an der Faulheit meiner Werkstatt.


Gruß
Ludwig

Türen/Griffe schwegängig bei der aktuellen Kälte, was tun?

Verfasst: 6. Januar 2010 16:29
von nidom
Habe bei der momentanen Kälte das Problem, dass meine Türen sehr schwergängig sind und auch die Türgriffe nur sehr unwillig wieder "zurückschnalzen".

Womit schmiere bzw. sprühe ich die Scharniere/Gelenke denn am besten ein, um die "Kalten Tage" zu überbrücken?

Gruße

Re: Türen/Griffe schwegängig bei der aktuellen Kälte, was tun?

Verfasst: 6. Januar 2010 16:52
von nawarthmal
Nimm auf alle Fälle was wasserverdrängendes. Bei mir ging die hintere BF-Tür unter knarschendem Protest nur halb auf, irgendwas am Fangband war eingefroren. Karre einmal richtig aufgeheizt und Silikonspray benutzt, funzt auch bei -15°C

Matthias

Re: Türen/Griffe schwegängig bei der aktuellen Kälte, was tun?

Verfasst: 6. Januar 2010 17:03
von nidom
Eignet sich auch WD40?