also heute war es soweit und ich habe meinen O2 2.0TDI PD auf 175PS chippen lassen.
War in Karlsruhe, was normalerweise egal sein sollte, da die Software in den Zweigstellen nur ausgelesen und in den Firmensitz (sollte Landshut sein) geschickt und da modifiziert wird.
Die ganze Prozedur hat so ca. 2Stunden gedauert. Normalerweise gehts schneller, ich war aber mit nem Kollgenen da und unsere Wagen wurden quasi parallel bearbeitet.
Nach getaner Arbeit hab ich ne kurze Probefahrt gemacht und anschliessend bazhalt. Günstige 249€ dank Schlechtwetter angebot - trotz trockener und milder 14°C
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ein Test auf dem Leistungsprüfstand ist in Karlsruhe leider nicht möglich.
Von daher nun meine subjektiven Eindrücke:
1.Tag (4.3.2009):
Deutlich zu spüren war, dass schon bei geringem Druck aufs Gas-Pedal Leistung aufgebaut wurde. Hier habe ich aber (vieleicht auch unberechtigt) das Gefühl, dass die Parametrierung des E-Gases nach vorne verlagert wurde. Habe diesen Punkt in irgend einem anderen Forum gelesen.
Auf dem Heimweg konnte ich dann direkt das Verhalten auf der Autobahn testen. Hier war eine Mehrleistung definitiv vorhanden. Der Durchzug auf 200km/h im 6.Gang war problemloser als vorher. Darüberhinaus gings bis Tacho 225km/h weiter. Mehr konnte ich allerdings auf der Fahrt nicht erreichen. Hatte leider nicht genügend Möglichkeiten um auszufahren und mir schien es fast als ob da schon schluss wäre. Vor dem Tuning hatte ich auch schon Tachowerte von 230 und mehr (mit viel Schwung).
Auf jeden Fall hat es mehr Spass gemacht zu fahren - wollte gar nicht wirklich Daheim ankommen.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Da der Tuner sagte ich solle erstmal 1-2 Tankfüllungen fahren um dann die engültige Leistung zu erhalten, da sich die Software noch an den Motor "gewöhnt" werde ich euch auf dem Laufendem halten.
Hoffe es bleibt positiv und der Motor hält sollange ich das Fahrzeug habe.
Ne halbe Woche später (8.3.2009):
Heute nochmal Autobahn getestet. Musste leider feststellen, dass sich der Tacho tatsächlich auf gerader Strecke und bei Vollgas um die 220 einpendelt.
Umso schlimmer, dass der Momentanverbrauch dabei ca. 16-17l/100km anzeigte. Ich meine voher waren dass so 12-14l.
In allen anderen Fahrsituationen bis 200km/h drückt der Motor einfach klasse raus. Eine wahre wonne. Nur eben Vmax stört mich, da gleich bzw sogar weniger als vorher.
Ich habe nun 2 Theorien woran es ausser dem Tuning liegen könnte.
Zum einen habe ich bei Total getankt wo der Diesel 6% Biodiesel enthält. Ich weis nicht wie der Biodieselanteil bei anderen Tankstellen ist. Aber evtl. haben andere Anbieter weniger.
Zum anderen kann es sein, dass ich die aktuelle Vmax mit der vergleiche, als ich Sommerreifen dauf hatte. Meine Winterreifen sind nicht gerade Spritsparsam und bremsen somit etwas aus.
Was meint Ihr? Warten bis die Sommerreifen drauf sind und mal V-Power Diesel tanken und dann nochmal schauen, oder sollte ich doch mal bei chip4power anfragen, ob die nicht noch was machen können?
Grüße dSaster....