Seite 1 von 8

Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 5. März 2009 18:53
von DK1102
Hallo zusammen!

Bei mir steht der 90000km Service Termin an. Wollte noch einen Klimaservice und Bremsflüssigkeits wechsel machen lassen.
Könnt Ihr mir sagen was das bei euch so gekostet hat. Ich fahre den 1.6 MPI

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 5. März 2009 22:22
von Snow-White
Von 200 bis 400 ist alles drin.

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 6. März 2009 13:02
von goelfchen17
habe 300 € mit eigenem öl bezahlt

Service bei 77.000km ?!

Verfasst: 25. Juli 2009 21:34
von DReffects
Hallo Leute,

mein 2,5 Jahre alter Octavia meldete vorgestern 'Service in 140km oder 169 Tagen' - jetzt sagt er 'JETZT SERVICE' und pfeift manisch depressiv.
Wenn ich die anderen Threads richtig verstanden habe dann hat der Vorbesitzer den Wagen wohl geschunden wie die Sau. (Weil eben joch 169 Tage übrig wären bis er 3 wird... aber noch so wenig KM übrig sind)

Was genau passiert jetzt in der Werkstatt und mit welchen Kosten muss ich rechnen? Mit meinem 'freundlichen' Händler hatte ich ja schon beim Kauf Probleme (Liefertermin nicht eingehalten und mir dann arglistige Täuschung vorgeworfen weil auf Termin bestanden....) - nun möchte ich ungern zu dem. Dennoch wäre ja wohl eine VW/Skoda Vertragswerkstatt sinnig wegen der Mobilitätsgarantie, oder?

Verlängert sich hierbei auch die Garantie? Wenn ja welche Teile beinhaltet diese?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Re: Service bei 77.000km ?!

Verfasst: 25. Juli 2009 21:49
von insideR
Es verlängert sich nur die Mobi, alles andere wäre Quatsch. Aber du könntest die Kulanzregelung erhalten. Wegen der Intervalle gibts diverse Threads. Wann war die letzte Insp?

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 26. Juli 2009 01:39
von picomint
Thread mit diesem Thread zusammengeführt.

Re: Service bei 77.000km ?!

Verfasst: 3. August 2009 12:11
von DReffects
insideR hat geschrieben:Es verlängert sich nur die Mobi, alles andere wäre Quatsch. Aber du könntest die Kulanzregelung erhalten. Wegen der Intervalle gibts diverse Threads. Wann war die letzte Insp?
So habe nun endlich mal zeit gehabt das Serviceheft rauszukramen und war für einen Kostenvoranschlag beim Volkswagenzentrum.

Mein Kilometerstand ist bei knapp 77.000km

Das Serviceheft sagt:
Datum der Fahrzeugübernahme: 08.11.2006

1. Service bei 26.366 km am 06.06.2007 (30.000er Service angekreuzt, Motorölwechsel mit QG1 Öl, Inspektions-Service)
2. Service bei 48.251 km am 08.10.2007 (60.000er Service angekreuzt, Motorölwechsel mit QG1 Öl, Inspektions-Service)

Nun ist also offenbar der 3. Service (das ist dann wieder der 30.000er quasi oder?) fällig. Das Volkswagenzentrum hat mir einen Kostenvoranschlag in Höhe von 501,76 Euro gemacht.

Angebotspositionen sind:

Arbeitszeiten:
01090003 Longlife Inspek. Serv. m. Mob. Garantie 92,30 Euro
01400050 Bremsflüssigkeits Service 35,50 Euro
85185580 Stain und Pollenfilter ersetzen 7,10 Euro
37025550 ATF ersetzt 35,50 Euro
37021999 Filter ATF erneuern 14,20 Euro

Dann noch die Teile:

999098030 L3 4,3 Liter Longlife 3 86,34 Euro
ZUB 999 Funkt.Sich 4,27 Euro
02E305051C Filtereins 13,60 Euro
N 0438092 Dichtring 0,39 Euro
N 91084501 O-Ring 1,60 Euro
G 055025A2 7 Liter ATF Öl 105,00 Euro
071115562C Ölfilter 8,65 Euro
N90813202 Verschluss 1,20 Euro
1K1819653B Filtereinsatz 16,00 Euro

Was mich jetzt wundert:
1. Warum ist das so derbe teuer?
2. Warum brauche ich ATF Öl? Wird das nicht beim 60.000er gemacht? Ich sprach die darauf an, die meinten es wäre einfach zu unwahrscheinlich dass das andere Autohaus bei 48.000 beim 2. Service das getauscht hätte weil das eigentlich erst bei 60.000 dran wäre... (60.000er war aber angekreuzt im Serviceheft)
3. Wie kann ich da sparen?^^

THX :)

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 3. August 2009 18:12
von OctaviaFever
also, ich glaub es ist auch teils sooo teuer, weil du zu VW gegangen bist. Die sind eh immer teurer als Skoad Werkstatt.

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 3. August 2009 20:31
von DReffects
OctaviaFever hat geschrieben:also, ich glaub es ist auch teils sooo teuer, weil du zu VW gegangen bist. Die sind eh immer teurer als Skoad Werkstatt.
na ja nachdem was mir beim skoda händler passiert ist geh ich da sicher nicht mehr hin, der nächste ist 40km weg.

kann man sein öl z.b. selbst mitbringen? ich kenn die EK preise von dem Zeug, da wird einem echt übel was die verlangen...
die Arbeitszeiten sind ja echt ok, aber das öl...

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 11. August 2009 17:30
von nidom
fahre den 2.0 FSI und bei mir steht in 1000 km auch die 90000er Inspektion an.

Wie viele Kilometer vorher sollte mich denn der Bordcomputer darauf hinweisen?

Was wird alles gemacht und mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Welche Vorarbeiten kann ich selbst machen (Grube und Wissen vorhanden) ohne dass ich meine Mobilitätsgarantie/Anschlussgarantie verliere?

nidom