Tip! Sehr günstige Angebote zum Thema Car-Hifi!
Tip! Sehr günstige Angebote zum Thema Car-Hifi!
Hallo allerseits,
wünsche allen ein frohes neues Jahr (naja kommt zugegebenermaßen etwas verspätet).
Auf meiner laaaaaaangen Suche nach günstigem Car-HiFi- Equipment bin auf nachfolgenden Händler gestoßen:
http://www.hirschille.de/carhifi/defaul ... 0ed77dbd7f
Ich weiß nicht was Ihr für Bezugsquellen habt, aber dieser Händler ist meist 30..40% preiswerter als Media-Markt, Saturn, Autoradioland, etc. .
Ich hoffe dem einen oder anderen wird diese Information hilfreich sein.
Macht et jut
Franky
P.S.: Dieses Forum kann einfach alles! Weiter so, und Dank an die Admin`s!
wünsche allen ein frohes neues Jahr (naja kommt zugegebenermaßen etwas verspätet).
Auf meiner laaaaaaangen Suche nach günstigem Car-HiFi- Equipment bin auf nachfolgenden Händler gestoßen:
http://www.hirschille.de/carhifi/defaul ... 0ed77dbd7f
Ich weiß nicht was Ihr für Bezugsquellen habt, aber dieser Händler ist meist 30..40% preiswerter als Media-Markt, Saturn, Autoradioland, etc. .
Ich hoffe dem einen oder anderen wird diese Information hilfreich sein.
Macht et jut
Franky
P.S.: Dieses Forum kann einfach alles! Weiter so, und Dank an die Admin`s!
TIP! Sehr günstige Angebote zum Thema Car-Hifi!
Das stimmt nur manchmal ! Such mal weiter und Du wirst über ``GÜNSTIGER`` und andere Seiten verschiedene Anbieter finden , verlass Dich drauf .
Frank
Frank
Hallo,
also ich persönlich halte nicht viel von Onlineshops, man hat schon von vielen gehört die schlechte
Erfahrungen damit gemacht haben. Meistens sind das zwar Ausnahmen, aber das interessiert einen so lange nicht
bis man selber betroffen ist.
Ich fahre lieber zum Fachhändler, der kümmert sich um einen persönlich und das Geschäft ist zu 99 Prozent
auf Vertrauen aufgebaut.
Aber jeder wie er's mag...
MfG Mirko
also ich persönlich halte nicht viel von Onlineshops, man hat schon von vielen gehört die schlechte
Erfahrungen damit gemacht haben. Meistens sind das zwar Ausnahmen, aber das interessiert einen so lange nicht
bis man selber betroffen ist.
Ich fahre lieber zum Fachhändler, der kümmert sich um einen persönlich und das Geschäft ist zu 99 Prozent
auf Vertrauen aufgebaut.
Aber jeder wie er's mag...
MfG Mirko
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Außerdem geht man zum Händler wenn man ein Garantieproblem hat...
Schon mal sowas eingeschickt?
Silvio, ich darf wohl?:
Schon mal sowas eingeschickt?
Silvio, ich darf wohl?:
Kaufst du Billig, kaufst du teuer!
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- schax
- Alteingesessener
- Beiträge: 630
- Registriert: 27. Juli 2003 09:58
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ich kann online-kaufen nur empfehlen... zumindest solange man keine Beratung braucht und das Zeug selbst einbaut.
Wenn man online kauft, hat man ein Rückgaberecht von mindestens 2 Wochen!
Wenn ein Garantiefall auftritt, schickt der örtliche Händler das Teil im Normalfall auch nur ein. Also kann man es auch selber entweder direkt an die firma schicken, oder an den Händler, bei dem man gekauft hat, oder man gibt das Teil einfach beim nächsten Vertragshändler der entsprechenden Marke ab. Das ist eigentlich kein Problem!
Es kommt natürlich auch immer auf den Händler an, aber bevor ich zum MediaMarkt gehe und von einem Typen "beraten" werde, der letzte Woche noch Waschmaschinen verkauft hat, bestelle ich lieber bei einem guten Versand
Wenn man online kauft, hat man ein Rückgaberecht von mindestens 2 Wochen!
Wenn ein Garantiefall auftritt, schickt der örtliche Händler das Teil im Normalfall auch nur ein. Also kann man es auch selber entweder direkt an die firma schicken, oder an den Händler, bei dem man gekauft hat, oder man gibt das Teil einfach beim nächsten Vertragshändler der entsprechenden Marke ab. Das ist eigentlich kein Problem!
Es kommt natürlich auch immer auf den Händler an, aber bevor ich zum MediaMarkt gehe und von einem Typen "beraten" werde, der letzte Woche noch Waschmaschinen verkauft hat, bestelle ich lieber bei einem guten Versand

RS-Combi MJ 2004 silber
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Die NAchteile von online-Händlern ....
... sind mir ja auch durchaus bekannt, aber wenn man bspw. bei einem Autoradio, das UVP 400 € kostet bei einem online-Händler 150 Taler einsparen kann, so denke ich, dass sich das Risiko lohnt...zudem habe ich auch Erfahrung mit dem Einschicken von defekter Ware.
Mein Sony-DVD-Player (nicht Kfz, sondern ganz normale Heimorgel) ist nach einem halben Jahr kaputt gegangen.
Ich habe daraufhin die Sony Hotline angerufen, das Gerät an die mir genannte Adresse eingeschickt und 5 Tage später ein nagelneues Gerät (übrigens das Nachfolgemodell) kostenfrei zugeschickt bekommen.
Zugegebenermaßen mag das ein Einzelfall sein, da der Fehler bei diesem DVD-Player wohl häufiger aufgetreten ist, aber einen Kostenvorteil von rd. 30% bei einem Autoradio lasse ich mir dann doch nicht entgehen.
Nix für ungut
Gruß
Franky
P.S.: Ich habe mir dort übrigens das Panasonic CQ-DFX 783 N Radio bestellt. (UVP: 399€, Media-Markt-Hamburg: 359€, Hirsch-Ille: 250€)
Sobald das Gerät da ist kann ich ja bei Interesse auch mal einen knappen Erfahrungsbericht zusammenbasteln...
http://www.hirschille.de/carhifi/produc ... 906486ae35
Mein Sony-DVD-Player (nicht Kfz, sondern ganz normale Heimorgel) ist nach einem halben Jahr kaputt gegangen.
Ich habe daraufhin die Sony Hotline angerufen, das Gerät an die mir genannte Adresse eingeschickt und 5 Tage später ein nagelneues Gerät (übrigens das Nachfolgemodell) kostenfrei zugeschickt bekommen.
Zugegebenermaßen mag das ein Einzelfall sein, da der Fehler bei diesem DVD-Player wohl häufiger aufgetreten ist, aber einen Kostenvorteil von rd. 30% bei einem Autoradio lasse ich mir dann doch nicht entgehen.
Nix für ungut
Gruß
Franky
P.S.: Ich habe mir dort übrigens das Panasonic CQ-DFX 783 N Radio bestellt. (UVP: 399€, Media-Markt-Hamburg: 359€, Hirsch-Ille: 250€)
Sobald das Gerät da ist kann ich ja bei Interesse auch mal einen knappen Erfahrungsbericht zusammenbasteln...
http://www.hirschille.de/carhifi/produc ... 906486ae35
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Ich kann es nur immer wiederholen:
Online-Versender bieten keinerlei Beratung oder Service (defekte Waren einschicken ist das Mindeste, Service wäre ein Ersatzgerät)
Online-Versender bieten keinen Einbauservice oder Antworten bei Fragen
Online-Versender bieten nicht die Freundschaft, die mich z.B. nur für einen Kaffeeklatsch von Dortmund nach Hannover fahren lassen, weil der Händler mittlerweile auch Freund geworden ist.
Online-Versender verramschen nur, der Preis kommt nur durch die Abnahme von großen Abnahmestückzahlen zu Stande, indem man sich mit vielen Verramschern zusammen tut und ein Radio in Tausenderstückzahlen beim Hersteller abnimmt, was ein Fachhändler nicht kann.
Ob ich wirklich ein paar Euro sparen will und dann online irgendwo was bestelle (erstmal natürlich verlockend) oder gebe ein paar Euro mehr aus (und gebe noch was in die Kaffeekasse) und bin aber nicht nur auf der sicheren Seite bei Fragen oder Problemen, sondern auch noch ein gern gesehener Kumpel, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil kann sagen, daß ich in mehr als 10 Jahren genug Probleme habe, aber ich wurde nie im Regen stehen gelassen. Das geht nur beim Fachhändler. Und auch ein Fachhändler kann den Preis verbiegen...
Online-Versender bieten keinerlei Beratung oder Service (defekte Waren einschicken ist das Mindeste, Service wäre ein Ersatzgerät)
Online-Versender bieten keinen Einbauservice oder Antworten bei Fragen
Online-Versender bieten nicht die Freundschaft, die mich z.B. nur für einen Kaffeeklatsch von Dortmund nach Hannover fahren lassen, weil der Händler mittlerweile auch Freund geworden ist.
Online-Versender verramschen nur, der Preis kommt nur durch die Abnahme von großen Abnahmestückzahlen zu Stande, indem man sich mit vielen Verramschern zusammen tut und ein Radio in Tausenderstückzahlen beim Hersteller abnimmt, was ein Fachhändler nicht kann.
Ob ich wirklich ein paar Euro sparen will und dann online irgendwo was bestelle (erstmal natürlich verlockend) oder gebe ein paar Euro mehr aus (und gebe noch was in die Kaffeekasse) und bin aber nicht nur auf der sicheren Seite bei Fragen oder Problemen, sondern auch noch ein gern gesehener Kumpel, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil kann sagen, daß ich in mehr als 10 Jahren genug Probleme habe, aber ich wurde nie im Regen stehen gelassen. Das geht nur beim Fachhändler. Und auch ein Fachhändler kann den Preis verbiegen...
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. März 2002 01:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
wollte nur mal kurz meinen senf dazugeben...
ich wohne in der nähe des hirsch&ille ladengeschäfts in mannheim/ludwigshafen. man erhält dort durchaus professionelle beratung und auch einen professionellen einbau (wenn gewünscht).
der ludwigshafener laden liegt direkt neben dem grössten deutschen mediamarkt......und hirsch&ille baut stetig an-
ich arbeite übrigens weder dort, noch bin ich verwandt/verschwägert
ich wohne in der nähe des hirsch&ille ladengeschäfts in mannheim/ludwigshafen. man erhält dort durchaus professionelle beratung und auch einen professionellen einbau (wenn gewünscht).
der ludwigshafener laden liegt direkt neben dem grössten deutschen mediamarkt......und hirsch&ille baut stetig an-
ich arbeite übrigens weder dort, noch bin ich verwandt/verschwägert

OCTI Combi ´08 RS CR TDI
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Für Leute die in der Region wohnen wo auch der Onlineshop angesiedelt ist lohnt sich das natürlich dort hinzugehen, wobei meist die Onlinepreise zu den Ladenpreise anders sind... aber ansonsten ist mal mit einen guten Car&Hifi Geschäft besser dran oder zumindest wenn man die richtige Beratung bei Onlinegeschäften hat ist das auch sehr in Ordnung...
Grüsse Sillek
PS: Hirsch&Ille ist nicht immer günstig... aber gute Preise haben sie... vor 4 Jahren hat ich auch mal bestellt bei denen...
Grüsse Sillek
PS: Hirsch&Ille ist nicht immer günstig... aber gute Preise haben sie... vor 4 Jahren hat ich auch mal bestellt bei denen...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..