Geschwindigkeitsindex und Papiere

Zur Technik des Octavia II
noigelb
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 23. September 2007 16:43

Geschwindigkeitsindex und Papiere

Beitrag von noigelb »

Hallo,
habe 2 Fragen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Bin auf der Suche nach Sommerreifen, habe die originalen RS Felgen, mit 225/40 R18 92Y,
das Y hinter den 92 bedeutet, daß ich nur Reifen mit Geschwindigkeitsindex bis 300 draufziehen darf, liege ich da richtig, oder darf ich auch W Reifen bis 270 aufziehen?

Als Winterreifen Fahre ich 205/55 R16 auf Stahlfelge, diese sind nicht im Fahrzeugschein eingetragen, und ich habe auch keine weiteren Papiere dazu.
Muss ich die Papiere für diese Rad-Reifenkombination besorgen und mitführen?
Sind übrigens original VW Stahlfelgen.
Benutzeravatar
m4st3rchi3f
Alteingesessener
Beiträge: 715
Registriert: 15. März 2008 10:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI, 118kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 270506

Re: Geschwindigkeitsindex und Papiere

Beitrag von m4st3rchi3f »

W sollte reichen da dein RS ohnehin keine 270 schaffen sollte (und 300 erst recht nicht).

Zu den Winterreifen: Normalerweise solltest du noch eine EG-Bescheinigung zu deinem Auto haben wo alle Reifengrößen eingetragen sind.
-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.
Bild
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Geschwindigkeitsindex und Papiere

Beitrag von Sgt.Paula »

Das erste ist Y richtig, aber das sagt die wie schnell der reifen laufen darf, es ist immer wichtig das du auf das Gewichtsindex guckst und den einhältst. Wenn du einen RS fährst, musst du min. 88 auf dem reifen stehen haben.

Für das zweite kannst du auf Skoda.de gehen und da gibt es unter service eine liste mit den zugelassenden Reifen auf den Autos. Gucke mal da.
Sven2
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 125 kW

Re: Geschwindigkeitsindex und Papiere

Beitrag von Sven2 »

1. Sommerreifen:
Gefahren werden darf nur, was im FZG Schein oder COC steht. Weshalb Skoda für den RS Y-Reifen vorschreibt, die also 300 Km/h können müssen, ist nicht nachvollziehbar. Trotzdem: W-Reifen müssen erst eingetragen werden, ansonsten ist der Versicherungsschutz weg. Da die Eintragung auch Geld kostet, kann man dieses gleich in Y-Reifen investieren.
2. Winterreifen:
Im COC sind legale alternative Reifengrößen und die dazu gehörenden Felgen gelistet. Wenn Maulweite und ET der Stahlfelgen mit den Angaben im COC übereinstimmen, ist alles i.O. Ansonsten gilt wieder: Ohne Eintragung kein Versicherungsschutz.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Geschwindigkeitsindex und Papiere

Beitrag von Sgt.Paula »

was erzählst du denn, meine wintereifen sind 225/40 und die haben W als geschwindigkeitsindex und warum soll ich das denn eintragen lassen....Hauptsache der Gewichtsindex wird eingehalten und die Reifengröße....

Man darf auch andere Reifen fahren als die im Fahrzeugschein stehen, weil im neuen Fahrzeugschein nicht alle reifengrößen eingetragen sind. Darum hat Skoda ein Liste mit den reifen. http://www.skoda.de/index.php?e=522-13" onclick="window.open(this.href);return false;

Es waren soviel auf Ihrem RS im Winter 16" Stahlfelge mit 205/55 Reifen.
Sven2
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 125 kW

Re: Geschwindigkeitsindex und Papiere

Beitrag von Sven2 »

Sgt.Paula hat geschrieben:was erzählst du denn, meine wintereifen sind 225/40 und die haben W als geschwindigkeitsindex und warum soll ich das denn eintragen lassen....Hauptsache der Gewichtsindex wird eingehalten und die Reifengröße....
...
Genau thats`s the jumping point: WINTERREIFEN. Damit sind W-Reifen kein Problem. Wenn das FZG schneller als der Reifen ist, wird zusätzlich ein v_max Aufkleber mit dem jeweiligen Limit erforderlich. Dummerweise bezog sich Nois Frage auf Sommerreifen.
Sgt.Paula hat geschrieben: Man darf auch andere Reifen fahren als die im Fahrzeugschein stehen, weil im neuen Fahrzeugschein nicht alle reifengrößen eingetragen sind.
Deshalb mein Hinweis auf das COC. Das ist der weiße A4 Zettel, den man zu FZG Papieren dazu bekommen hat.
Sgt.Paula hat geschrieben: Es waren soviel auf Ihrem RS im Winter 16" Stahlfelge mit 205/55 Reifen.
Stimmt. Laut COC sind 205/55R16 91H Winterreifen auf 6Jx16 ET50 legal. Es gibt aber auch Stahlfelgen für die Golf V Platform in der Dimension 6,5x16, ebenfalls ET50.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Geschwindigkeitsindex und Papiere

Beitrag von Sgt.Paula »

seine frage war, ob er jetzt immer nur Y reifen kaufen müss. nein müss er nicht. Kann auch andere Geschwindigkeitsindex kaufen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Geschwindigkeitsindex und Papiere

Beitrag von Mackson »

:roll: Orakeln mit Halbwissen bringt hier niemanden etwas...

noigelb hat geschrieben:Als Winterreifen Fahre ich 205/55 R16 auf Stahlfelge, diese sind nicht im Fahrzeugschein eingetragen, und ich habe auch keine weiteren Papiere dazu. ... Sind übrigens original VW Stahlfelgen.
Ich habe auch original VW WiRä (allerdings auf meinem Passat). Dazu habe ich eine ABE = eintragungsfrei. Hast Du keine Papiere und/oder kannst keine ABE zu diesen Felgen (KBA-Nummer steht auch auf jeder Stahlfelge, ABE etc. gibt's bei VW) wo Dein Auto eingetragen ist besorgen, dann ab zu TÜV oder Dekra. Die können anhand der KBA-Nummer die Felgenparameter abrufen und schauen, ob es vergleichbares bei Skoda gibt. Meistens stellt das kein Problem dar und nach gezahlten 45 Euro bist Du legal mit Deinen WiRä unterwegs.

Wegen den Sommerreifen tut's ein Anruf oder Besuch bei Tüv oder Dekra - die sagen Dir mit 100%iger Sicherheit was geht und was nicht.

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 7. März 2009 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
2easy
Regelmäßiger
Beiträge: 89
Registriert: 14. Mai 2005 17:50

Re: Geschwindigkeitsindex und Papiere

Beitrag von 2easy »

[i]was erzählst du denn, meine wintereifen sind 225/40 und die haben W als geschwindigkeitsindex und warum soll ich das denn eintragen lassen....Hauptsache der Gewichtsindex wird eingehalten und die Reifengröße....

...[/quote]Genau thats`s the jumping point: WINTERREIFEN. Damit sind W-Reifen kein Problem. Wenn das FZG schneller als der Reifen ist, wird zusätzlich ein v_max Aufkleber mit dem jeweiligen Limit erforderlich. Dummerweise bezog sich Nois Frage auf Sommerreifen.[/i]

Aber was soll denn da der Unterschied sein ob ich jetzt nen Winterreifen hab mit W oder nen Sommerreifen mit W. W is bis 270 und in den Papieren isser eingetragen mit 240. Selbst mit viel Rückenwind hatte ich meinen RS noch nie bei Tacho 270.
Ich habe mir W Reifen geholt für meinen RS und der Händler hat mir au net gesagt ich darf die net fahren.
O² RS Limo, Black Magic, Nexus, Parksensoren hinten, Heckrollo, CD-Wechsler, 35mm H&R Federn Bilder: http://www.masteroswald.de.vu/

jetzt Passat CC 3,6 Schwarz Perleffekt.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Geschwindigkeitsindex und Papiere

Beitrag von Mackson »

Was hast das eine mit dem anderen zu tun? Nach Deiner Theorie dürften sämtliche Hersteller Auto die 238 km/h Höchstgeschwindigkeit haben nur mit "V"-Reifen ausliefern - das würde denen eine Menge Geld sparen...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“