Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Zur Technik des Octavia II
stonegrey31
Regelmäßiger
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2008 09:37
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI DPF 150 PS
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 0

Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Beitrag von stonegrey31 »

Hallo zusammen,
ich bin seit vorigen Samstag Octavia-Combi-TDI-Facelift-Fahrer (TDI 140 PS elegance mit pegasus ohne SFW, incl Bolero und Sunset in blackmagic) und habe nun ein Problem mit meinen neuen Winterreifen.

Auch wenn es etwas mehr Text ist, bitte ich euch, die story kurz duchzulesen..

Nachdem ich die ersten 450 km Autobahnkilometer hinter mir hatte, war ich mir nicht sicher ob man jetzt schon bei uns im Gebirge mit Sommerreifen fahren sollte - also kurz entschlossen zu AT...

Einmal bitte 4 Michelin Alpin A3 auf Stahlfelge (205/55 16).
Nach einer Stunde hatte ich die auf meinem Auto und fuhr nach Hause.

Am darauffolgenden Montag fuhr ich dann zur Arbeit (30 km Landstrasse / 30 km Autobahn)und stellte fest, das mein Auto ab 80 km instabil wurde (das ganze Auto wackelt leicht- das Lenkrad hält aber still

Also nach der Arbeit wieder zu AT... (aber andere Filiale)

Man spannte die Räder auf und wuchtete Sie erneut aus (der Monteur stellte fest das 3 von 4 einen Höhenschlag hatten - hat er mir sogar gezeigt). er meinte aber ich solle erstmal einen Tag testen.

Nächster Tag - das gleiche Problem - also wieder dorthin.

Nun widmente man sich dem Höhenschlag (3 mitarbeiter der filiale + 1x Meister) (Sowas haben Sie noch nie gesehen)

Man nahm 2 neue Reifen und eine Stahl und Alufelge und montierte sie

Auf der Stahlfelge war das gleiche problem wieder. Auf der Alufelge trat das problem nicht auf.

OK, gegen 50 Eu aufpreiss koennte ich 4 alus bekommen und 4 neue reifen

Klang für mich in ordnung und ich nahm das angebot an.

Ich sah zu wie der Monteur die 4 reifen aufzog und sah aber, das 2 wieder ca 0,5cm in der höhe "ausschlugen".

Aufgrund dessen, das die Filiale mitlerweile schon eine halbe stunde geschlossen hatte und ich nach hause wollte, verabschiedete man mich mit einem, "Ich sollte prüfen ob das Problem endlich behoben ist"

Ist es aber nicht!

jetzt meine Fragen :
Kann es sein das es an den reifen liegt oder machen die bei der Montage immer was falsch.

Ich bin kurz davor meine Sommerreifen aufzuziehen und Ihnen die 4 reifen wieder hinzubringen (mit den sommerreifen lief der OCCI einwandfrei)

Danke für Eure Hilfe im Voraus
MFG aus dem Westerzgebirge
MFG stonegrey31

unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 8. Februar 2009 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: RS 2,0 TSI/LPG
Kilometerstand: 69500
Spritmonitor-ID: 344109

Re: Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Beitrag von Mr.Magicpaint »

Da das Problem mit den Alufelgen ja glöst scheint würde ich diesem Fall die Stahlfelgen als Verursacher sehen, allerdings gibts bei Reifen auch schonmal nen Höhenschlag...
O2 Limo RS TSI Race Blue Metallic ,Bolero Musiksystem,Soundsystem,Bluetooth,Tempomat...und fliegen ist nicht schöner Bild




www.magicpaint.de die Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Beitrag von Ronny RS »

Sich die Schluppen evtl schön abgelagert sind, also das 3 von 4 hinn sind ist echt ungewöhlich mal 1 od.2 ja aber gleich 3 .. klingt schon komisch und Feglen kann man ja prüfen, indem man sie ohne Reifen aufspannt und laufen lässt...
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
stonegrey31
Regelmäßiger
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2008 09:37
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI DPF 150 PS
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Beitrag von stonegrey31 »

Morgen,
mit den Alus ist es ja eben nicht behoben !!! - Leider !!!

die 2 vorderen scheinen in Ordnung zu sein, die 2 hinteren vermulich nicht, da das problem nicht mehr ab 80 sondern erst ab 120 auftritt....

Ich werde die reifen vermutlich aber am WE zurückgeben und dann mir einen anderen Reifenvermarkter heraussuchen...

Ich benötige das KFZ taeglich und das unruhige fahren nervt...

Kenn jmd einen zuverlässigen reifenhaendler hier im Westerzgebirge/Vogtland ???
MFG stonegrey31

unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 8. Februar 2009 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: RS 2,0 TSI/LPG
Kilometerstand: 69500
Spritmonitor-ID: 344109

Re: Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Beitrag von Mr.Magicpaint »

Oh sorry hatte das NICHT überlesen.
Würde einfach mal andere Reifenmarke probieren, vieleicht gabs ja ne fehlerhafte Produktionsreihe...
O2 Limo RS TSI Race Blue Metallic ,Bolero Musiksystem,Soundsystem,Bluetooth,Tempomat...und fliegen ist nicht schöner Bild




www.magicpaint.de die Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck
stonegrey31
Regelmäßiger
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2008 09:37
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI DPF 150 PS
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Beitrag von stonegrey31 »

Hi,

Ich werde nochmal anfragen ob man da noch was machen kann - wenn nicht geb ich Sie ab

Habe keine Lust mehr zum experimentieren und ausprobieren

Danke für Eure Hinweise
MFG stonegrey31

unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Beitrag von Sgt.Paula »

Einfach wo anders kaufen und wuchten lassen....nie bei AT....

Wenn ich in meinem Sommer Alus mit reifen Hohenschlag habe, wird nicht der reifen getauscht, sondern der reifen so auf die felge gelegt das der hohenschlag am kleinsten ist....und woher wird die felge ohne reifen gewuchtet....
stonegrey31
Regelmäßiger
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2008 09:37
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI DPF 150 PS
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Beitrag von stonegrey31 »

Morgen
ich muss das Thema nochmal hochholen

Ich war also am samstag nochmals bei der Handelskette, da meinten die Herren, das Sie sich das nicht vorstellen koennen, das das wieder so ist.

Ein Zurückgeben wäre prinzipiell nicht möglich - Ich muesse denen die chance geben das richtigzustellen.

Also nochmals 4 neue, diesmal 4 mal Conti TS830

Als diese aufgezogen wurden, sah ich wieder, das 2 davon wieder in der Hoehe ausschlugen (als Laie sage ich mal ca 4 mm)

Als ich den Meister darauf ansprach, meinte dieser , das müsse man in Kauf nehmen, kein reifen läuft gleichmaessig.

Leider hilft mir das nicht weiter, da mein auto nach wie vor ab 80 anfängt zu wackeln.
(Habe am We auch mit den Sommerreifen getested - perfekt !!!)

Muss ich das wirklich so aktzeptieren ?
Mein voriger O1 hatte sowas nie
MFG stonegrey31

unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Beitrag von insideR »

Wat is nu eijentlisch midde Feljen? Sin die würklisch rischtisch jut? Klingt ja eijentlisch so, als wären die Schuld.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
stonegrey31
Regelmäßiger
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2008 09:37
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI DPF 150 PS
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?

Beitrag von stonegrey31 »

Morgen,
felgen sollten i.O. sein

Das Problem bestand ja vorher auf 4 neuen Stahlfelgen und nun auch auf 4 neuen alu felgen.

Nein, separat wurden die nicht geprüft !!!

Ich kann halt nur nicht glauben das die sagen das ich das akzeptieren muesse
(Ich vermute, die sind nun leider etwas ratlos)
MFG stonegrey31

unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“