Hoehenschlag auf den Winterreifen - keiner kann es beheben ?
Verfasst: 8. März 2009 18:00
Hallo zusammen,
ich bin seit vorigen Samstag Octavia-Combi-TDI-Facelift-Fahrer (TDI 140 PS elegance mit pegasus ohne SFW, incl Bolero und Sunset in blackmagic) und habe nun ein Problem mit meinen neuen Winterreifen.
Auch wenn es etwas mehr Text ist, bitte ich euch, die story kurz duchzulesen..
Nachdem ich die ersten 450 km Autobahnkilometer hinter mir hatte, war ich mir nicht sicher ob man jetzt schon bei uns im Gebirge mit Sommerreifen fahren sollte - also kurz entschlossen zu AT...
Einmal bitte 4 Michelin Alpin A3 auf Stahlfelge (205/55 16).
Nach einer Stunde hatte ich die auf meinem Auto und fuhr nach Hause.
Am darauffolgenden Montag fuhr ich dann zur Arbeit (30 km Landstrasse / 30 km Autobahn)und stellte fest, das mein Auto ab 80 km instabil wurde (das ganze Auto wackelt leicht- das Lenkrad hält aber still
Also nach der Arbeit wieder zu AT... (aber andere Filiale)
Man spannte die Räder auf und wuchtete Sie erneut aus (der Monteur stellte fest das 3 von 4 einen Höhenschlag hatten - hat er mir sogar gezeigt). er meinte aber ich solle erstmal einen Tag testen.
Nächster Tag - das gleiche Problem - also wieder dorthin.
Nun widmente man sich dem Höhenschlag (3 mitarbeiter der filiale + 1x Meister) (Sowas haben Sie noch nie gesehen)
Man nahm 2 neue Reifen und eine Stahl und Alufelge und montierte sie
Auf der Stahlfelge war das gleiche problem wieder. Auf der Alufelge trat das problem nicht auf.
OK, gegen 50 Eu aufpreiss koennte ich 4 alus bekommen und 4 neue reifen
Klang für mich in ordnung und ich nahm das angebot an.
Ich sah zu wie der Monteur die 4 reifen aufzog und sah aber, das 2 wieder ca 0,5cm in der höhe "ausschlugen".
Aufgrund dessen, das die Filiale mitlerweile schon eine halbe stunde geschlossen hatte und ich nach hause wollte, verabschiedete man mich mit einem, "Ich sollte prüfen ob das Problem endlich behoben ist"
Ist es aber nicht!
jetzt meine Fragen :
Kann es sein das es an den reifen liegt oder machen die bei der Montage immer was falsch.
Ich bin kurz davor meine Sommerreifen aufzuziehen und Ihnen die 4 reifen wieder hinzubringen (mit den sommerreifen lief der OCCI einwandfrei)
Danke für Eure Hilfe im Voraus
MFG aus dem Westerzgebirge
ich bin seit vorigen Samstag Octavia-Combi-TDI-Facelift-Fahrer (TDI 140 PS elegance mit pegasus ohne SFW, incl Bolero und Sunset in blackmagic) und habe nun ein Problem mit meinen neuen Winterreifen.
Auch wenn es etwas mehr Text ist, bitte ich euch, die story kurz duchzulesen..
Nachdem ich die ersten 450 km Autobahnkilometer hinter mir hatte, war ich mir nicht sicher ob man jetzt schon bei uns im Gebirge mit Sommerreifen fahren sollte - also kurz entschlossen zu AT...
Einmal bitte 4 Michelin Alpin A3 auf Stahlfelge (205/55 16).
Nach einer Stunde hatte ich die auf meinem Auto und fuhr nach Hause.
Am darauffolgenden Montag fuhr ich dann zur Arbeit (30 km Landstrasse / 30 km Autobahn)und stellte fest, das mein Auto ab 80 km instabil wurde (das ganze Auto wackelt leicht- das Lenkrad hält aber still
Also nach der Arbeit wieder zu AT... (aber andere Filiale)
Man spannte die Räder auf und wuchtete Sie erneut aus (der Monteur stellte fest das 3 von 4 einen Höhenschlag hatten - hat er mir sogar gezeigt). er meinte aber ich solle erstmal einen Tag testen.
Nächster Tag - das gleiche Problem - also wieder dorthin.
Nun widmente man sich dem Höhenschlag (3 mitarbeiter der filiale + 1x Meister) (Sowas haben Sie noch nie gesehen)
Man nahm 2 neue Reifen und eine Stahl und Alufelge und montierte sie
Auf der Stahlfelge war das gleiche problem wieder. Auf der Alufelge trat das problem nicht auf.
OK, gegen 50 Eu aufpreiss koennte ich 4 alus bekommen und 4 neue reifen
Klang für mich in ordnung und ich nahm das angebot an.
Ich sah zu wie der Monteur die 4 reifen aufzog und sah aber, das 2 wieder ca 0,5cm in der höhe "ausschlugen".
Aufgrund dessen, das die Filiale mitlerweile schon eine halbe stunde geschlossen hatte und ich nach hause wollte, verabschiedete man mich mit einem, "Ich sollte prüfen ob das Problem endlich behoben ist"
Ist es aber nicht!
jetzt meine Fragen :
Kann es sein das es an den reifen liegt oder machen die bei der Montage immer was falsch.
Ich bin kurz davor meine Sommerreifen aufzuziehen und Ihnen die 4 reifen wieder hinzubringen (mit den sommerreifen lief der OCCI einwandfrei)
Danke für Eure Hilfe im Voraus
MFG aus dem Westerzgebirge