Hallo liebe Leut,
heute sind die massgeschneiderten Lammfellsitzbezüge (Rückenprobleme) für meinen Octavia 1Z angekommen und frage mich nun, wie ich die Bezüge und die Gummistrippen hinter die seitlichen und vordernen Plastikschalen der Sitze vorbeizaubern kann. Muss ich hierfür die Plastikumfassungen abbauen? Wenn ja, wie geht das?
Oder kann man die Sitzbezüge/Gummistrippen irgendwie zwischen Sitz und Plastikschale quetschen?
Danke für Eure Hilfe
Lammfellsitzbezüge
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. März 2009 14:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Lammfellsitzbezüge
- Dateianhänge
-
- vordersitz oktavia 1z.jpg (69.09 KiB) 1244 mal betrachtet
Zuletzt geändert von skodesch am 9. März 2009 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lammfellsitzbezüge
Moin!
ich frag mich, wie Lammfell Rückenprobleme lindern kann und wo das Foto geblieben ist...![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
ich frag mich, wie Lammfell Rückenprobleme lindern kann und wo das Foto geblieben ist...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß, Thomas
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. März 2009 14:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lammfellsitzbezüge
Hallo,
Foto dürfte jetzt hochgeladen sein.
Rücken? ==> gleichbleibende Wärme durch Lammfell - Sitzheizung wollte ich nicht.
Foto dürfte jetzt hochgeladen sein.
Rücken? ==> gleichbleibende Wärme durch Lammfell - Sitzheizung wollte ich nicht.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. März 2009 14:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lammfellsitzbezüge
Hatte zwar keinen Tip aus der Community erhalten, mich aber heute doch an die "Installation" gewagt.
Kein Problem! Ein bisserl Tricki die Befestigungsschlaufen zwischen Sitz und Plastikschalen durchzufriemeln. Aber es geht, nach ca. 1 Stunde hatte ich beide Sitze mit den passgenauen Lammfellsitzbezügen bezogen.
Alles Gute für die, die es auch probieren wollen.
Kein Problem! Ein bisserl Tricki die Befestigungsschlaufen zwischen Sitz und Plastikschalen durchzufriemeln. Aber es geht, nach ca. 1 Stunde hatte ich beide Sitze mit den passgenauen Lammfellsitzbezügen bezogen.
Alles Gute für die, die es auch probieren wollen.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Lammfellsitzbezüge
Wenn keine Antworten kommen oder keine Lösungen hier drin stehen liegt es meist daran das dieses Thema noch keiner weiter behandelt hat. Um so schöner wäre es wenn Du mal ein bisschen genauer erläuterst. Könnte ja sein das wieder jemand Probleme hat. Oder hätte Dich nach Deiner Frage die zitierte Antwort zufrieden gestellt?
skodesch hat geschrieben:Kein Problem! Ein bisserl Tricki die Befestigungsschlaufen zwischen Sitz und Plastikschalen durchzufriemeln. Aber es geht, ...
Ich bin dann mal weg.
Re: Lammfellsitzbezüge
Hast du die Seitenairbags auch berücksichtigt mit deinen Fellen?
O² RS Limo, Black Magic, Nexus, Parksensoren hinten, Heckrollo, CD-Wechsler, 35mm H&R Federn Bilder: http://www.masteroswald.de.vu/
jetzt Passat CC 3,6 Schwarz Perleffekt.
jetzt Passat CC 3,6 Schwarz Perleffekt.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. März 2009 14:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lammfellsitzbezüge
1.
Für den Octavia 1Z muss man Felle kaufen, die für auch die Seitenairbags zugelassen sind. Diese spezielle Zulassung im Auto mitführen - so der Händler.
2.
Bei der Installation der Felle muss man nicht die Plastikverkleidungen um die Sitze herum abbauen.
Schritt 1: man bezieht nach Anleitung die Sitzlehne
Schritt 2: dann erst den Sitz, die Befestigungsschlufen steckt man mit blossen Händen zwischen Plastikverkleidung und Sitz durch. Wenn zu eng wird, kann man ein Holzlineal oder so was ähnliches zu Hilfe nehmen, die Gummischlaufen dort einhängen und dann zwischen Sitz und Plastikverkleidung durchschieben. Unterm Sitz gibt es genügend Möglichkeiten die Ösen der Schlaufen zu befestigen.
Schritt 3: erst nach passgenauem Sitz der Felle die Löcher für die Kopfstützen stechen/schneiden. Erst einen feinen spitzen Gegenstand nehmen und durchstechen. Dann einen größeren z.B. Schraubenzieher in der Größe der Kopfstützenhalter
Das wars.
Für den Octavia 1Z muss man Felle kaufen, die für auch die Seitenairbags zugelassen sind. Diese spezielle Zulassung im Auto mitführen - so der Händler.
2.
Bei der Installation der Felle muss man nicht die Plastikverkleidungen um die Sitze herum abbauen.
Schritt 1: man bezieht nach Anleitung die Sitzlehne
Schritt 2: dann erst den Sitz, die Befestigungsschlufen steckt man mit blossen Händen zwischen Plastikverkleidung und Sitz durch. Wenn zu eng wird, kann man ein Holzlineal oder so was ähnliches zu Hilfe nehmen, die Gummischlaufen dort einhängen und dann zwischen Sitz und Plastikverkleidung durchschieben. Unterm Sitz gibt es genügend Möglichkeiten die Ösen der Schlaufen zu befestigen.
Schritt 3: erst nach passgenauem Sitz der Felle die Löcher für die Kopfstützen stechen/schneiden. Erst einen feinen spitzen Gegenstand nehmen und durchstechen. Dann einen größeren z.B. Schraubenzieher in der Größe der Kopfstützenhalter
Das wars.