Seite 1 von 3

Verzögerung durch Zulassungsbescheinigung

Verfasst: 11. März 2009 11:54
von schnizzl
Hallo Community,
ich habe in der Suchfunktion leider niemanden mit meinem Problem gefunden. Ich habe mir einen Octavia FL L&K bestellt und das Fahrzeug steht schon über eine Woche auslieferungsbereit bei meinem Händler in der Halle. Es kann allerdings nicht ausgeliefert / zugelassen werden, da die Zulassungbescheinigung noch fehlt. Laut Händler scheint es da im Moment zu allgemeinen Verzögerungen zu kommen, da die Bundesdruckerei nicht hinterherkommen würde.

Da frag ich mich dann allerdings ob das wirklich der Fall ist (wieviel Millionen Bescheinigungen müssten denn gedruckt werden um die Bundesdruckerei in einen Engpass zu treiben?!?), oder ob der Händler die Auslieferungen verzögert um seine Kunden nicht in einer leeren Halle zu empfangen?

Sind die Verzögerungen mit der Zulassungsbescheinigung aktuell ein "Problem"?

Danke für eure Rückmeldungen!

Viele Grüße
Schnizzl

Re: Verzögerung durch Zulassungsbescheinigung

Verfasst: 11. März 2009 12:10
von picomint
Schon mal bei deiner Zulassungstelle angerufen und nachgefragt?

Re: Verzögerung durch Zulassungsbescheinigung

Verfasst: 11. März 2009 12:24
von schnizzl
Laut der Aussage meines Händlers wird die Zulassungsbescheinigung Teil II (ehemals Fahrzeugbrief) nicht bei der Zulassungsstelle gedruckt, sondern bei der Bundesdruckerei. Hier hat ja die Zulassungsstelle keinen Einfluss drauf. (Werde aber trotzdem mal nachfragen :-) ) Den Teil II muss man dann ja bei der Zulassung vorlegen, und da dieser nicht da sein soll kann das Auto auch angeblich nicht zugelassen werden.

Re: Verzögerung durch Zulassungsbescheinigung

Verfasst: 11. März 2009 12:25
von sebalexs
Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen... mein Brief, was auch immer das jetzt ist Teil 1 oder 2? wurde aus Weiterstadt versendet. Den anderen Teil bekommst Du dann auf der Zulassungsstelle... Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der Brief in dem
Moment erstellt, wenn das Fahrzeug produziert bzw. eine Fahrgestellnummer hat.. und länger als ne Woche? merkwürdig...

mfg
sebalexs

Re: Verzögerung durch Zulassungsbescheinigung

Verfasst: 11. März 2009 12:33
von picomint
Fahrzeug und Papiere werden aus Sicherheitsgründen nicht zusammen transportiert. Erst kommt das Fahrzeug zum Škoda-Partner und später dann die Papiere - das ist normal und kann auch mal zwei Wochen dauern.

Das wird in deinem Fall auch so sein. Dennoch dachte ich beim Lesen zuerst: "Die haben kein Papier mehr und müssen warten bis der nächste Baum stirbt." :)

Re: Verzögerung durch Zulassungsbescheinigung

Verfasst: 11. März 2009 12:36
von schnizzl
Der Brief ist Teil 2, Fahrzeugschein ist Teil 1. Ich kann mir auch keinen Reim draus machen wäre auch halb so schlimm wenn ich meinen jetzigen nicht jeden Tag betanken müsste (Ich will ja kein vollgetanktes Auto abgeben), und weil ich da auch schon alles komfortable (Radio, Navi etc) ausgebaut habe.

Das mit dem Papier ist gut :-D Kommt mir teilweise auch so vor. Mein Händler hatte gesagt das es normalerweise nur bis zu 3 Tage dauert...naja, bleibt wohl nur warten :-(

Re: Verzögerung durch Zulassungsbescheinigung

Verfasst: 11. März 2009 12:43
von insideR
Naja, der Dealer muß den Brief bezahlen, bevor er zugeschickt wird. In der aktuellen Situation kann die Liquidität für ein paar Tage schon mal von fragwürdiger Konsistenz sein, was allerdings nichts darüber aussagt, wie es dem Händler prinzipiell geht.

Re: Verzögerung durch Zulassungsbescheinigung

Verfasst: 11. März 2009 13:08
von schnizzl
Bezahlt ist das Auto schon bevor es bei ihm war, das hatte er schon vor einer Woche gesagt das Skoda das Geld bereits hätte.

Re: Verzögerung durch Zulassungsbescheinigung

Verfasst: 11. März 2009 13:21
von insideR
Solang der Brief nicht gedruckt ist, kann SAD keine Rechnung erstellen...

Re: Verzögerung durch Zulassungsbescheinigung

Verfasst: 11. März 2009 13:51
von schnizzl
...das stillt jetzt nicht gerade meine Ungeduld... :-(