Seite 1 von 1

Klima-Modergeruch

Verfasst: 16. März 2009 14:49
von ducafu
Hallo ,

wer kennt das , beim Einschalten der Klimaanlage oder der Umlufttaste kommt ein penetranter Modergeruch durch die Lüftung ??

Octavia II Diesel regelmäßige Wartung

Re: Klima-Modergeruch

Verfasst: 16. März 2009 15:05
von Chris80
ducafu hat geschrieben: Octavia II Diesel regelmäßige Wartung
Beziehst du das auf den normalen Service oder hast du deine Klima auch schon mal warten lassen? Ich könnt mir vorstellen das einfach mal ein Klimaservice fällig wäre.

Re: Klima-Modergeruch

Verfasst: 16. März 2009 15:09
von Escape
Du hältst es wohl mit den Stones:
"I can get no-o
desinfectio-on..."

Da gibt es entsprechende Mittelchen im Zubehör, mit denen man den geruchsbildenden Bakterien den Garaus machen kann.

Oder man gewöhnt sich an, ein paar Minuten vor der Ankunft die Klimaanlage ausazustellen, so dass der innere Wärmetauscher einigermaßen abtrocknen kann. Bei Trockenheit gedeihen die fiesen Bister nicht so gut.

Re: Klima-Modergeruch

Verfasst: 16. März 2009 15:47
von ducafu
Dru hat geschrieben:
ducafu hat geschrieben: Octavia II Diesel regelmäßige Wartung
Beziehst du das auf den normalen Service oder hast du deine Klima auch schon mal warten lassen? Ich könnt mir vorstellen das einfach mal ein Klimaservice fällig wäre.


Klima wurde schon desinfiziert !! Moder kommt nach einer Woche wieder !!

Re: Klima-Modergeruch

Verfasst: 16. März 2009 15:51
von ducafu
Escape hat geschrieben:Du hältst es wohl mit den Stones:
"I can get no-o
desinfectio-on..."

Da gibt es entsprechende Mittelchen im Zubehör, mit denen man den geruchsbildenden Bakterien den Garaus machen kann.

Oder man gewöhnt sich an, ein paar Minuten vor der Ankunft die Klimaanlage ausazustellen, so dass der innere Wärmetauscher einigermaßen abtrocknen kann. Bei Trockenheit gedeihen die fiesen Bister nicht so gut.

diese Tips stehen sogar in der Betriebsanleitung , nützt aber nichts !!

Re: Klima-Modergeruch

Verfasst: 16. März 2009 15:57
von BigMac
jop hatte das gleiche problem...hab dann klima service machen lassen so vor ca 2 wochen und so langsam kommt der gerucht auch wieder

Re: Klima-Modergeruch

Verfasst: 16. März 2009 15:58
von smc_stefan
wurde da ein "echtes" klimaservice gemacht?

bei uns hier bieten sie nämlich 2 arten von klimaservice an:
das billigere: besteht eigentlich nur aus sicht-, dicht- und funktionsprüfung

das teurere: beinhaltet auch eine komplette desinfektion der klima...

hast du zweiteres gemacht/bezahlt würd ich mal beim :D vorsprechen, dann hat er nämlich was falsch gemacht...

ohne desinfektion der klima (bzw. des lufttrockners) wirs du den geruch so schnell nicht los da sich die stinkenden bakterien in der tollen feuchte sauwohl fühlen...

Re: Klima-Modergeruch

Verfasst: 17. März 2009 13:22
von Black-RS
Hallo zusammen

Um an den Verdampfer zu kommen muss zuerst einiges im Inneren, sprich Armaturenbrett o.ä. abgebaut werden. Von der Mororseite muss noch mehr werden. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass bei der zweiten Variante Klimacheck mehr gemacht wird als bei der ersten. Als Desinfektion wird einfach etwas Chemie in die Lüftungsdüsen gesprüht und gut is.

Mehr wird sicherlich nicht gemacht.

Grüße

Klima vorher abschalten hilft!

Verfasst: 17. März 2009 15:47
von DerPhil31
Der Tip hilft Dir jetzt natürlich nich tweiter, aber wenn das Kind noch nicht in den (Moder)Brunnen gefallen ist, hilft Abschalten der Klima (z.B. per eco-Taste) einige Minuten vor Ankunft (-> Abschalten des ganzen Autos) sehr wohl. Bei mir riecht es nach 18 Monaten noch nicht. Den Geruch kenne ich aber noch sehr gut vom Vorgängerauto.

Bei der Desinfektion gibt es wohl auch verschiedene methoden:
a) Einsprühen von Desinfektion in den Luftansaugtrakt, sodaß der Ansaugluftstrom den Wirkstoff vor Ort bringt
b) Demontage und Reinigung des Wärmet. "unter Sicht"

Variante a) geht schneller und ist billiger, kann man aber mit entsprechenden Mittelchen z.B. von ATU auch selber machen. Variante b) ist teurer und funktioniert :)

Viele Grüße,
DerPhil

[EDIT] Da tippt man den ganzen text, und landet unter einem Post mit analogem Inhalt :motz:

Re: Klima-Modergeruch

Verfasst: 18. März 2009 18:19
von smc_stefan
Black-RS hat geschrieben:Hallo zusammen

Um an den Verdampfer zu kommen muss zuerst einiges im Inneren, sprich Armaturenbrett o.ä. abgebaut werden. Von der Mororseite muss noch mehr werden. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass bei der zweiten Variante Klimacheck mehr gemacht wird als bei der ersten. Als Desinfektion wird einfach etwas Chemie in die Lüftungsdüsen gesprüht und gut is.
Mehr wird sicherlich nicht gemacht.
Grüße
also bei meinem letzten auto haben sie den verdampfer im ausgebauten zustand gecheckt (bevor die frage kommt: ich stand neben dem mechaniker), nicht bloß mittelchen eingesprüht... fing nach 5 jahren leicht zu stinken an, nach dem service war nie wieder was.

mein rs stinkt gottseidank noch nicht, wär auch ärgerlich nach nichtmal 2 jahren...