Seite 1 von 1

Audience Soundsystem nachrüsten??

Verfasst: 17. März 2009 22:20
von Bertspee
Halli Hallo....
Ich habe vor drei Wochen das alte Stream Radio gegen Das audience mit dem mp3 Wechsler getauscht.soweit sogut, habe dann aber festgestellt das da irgendwas mit dem klang nicht stimmt.... die mitten fehlen(oder sind sehr schwach...)
Was kann ich denn jetzt als einfachste Lösung tun? lohnt es sich das Steuergerät/die Endstufe vom original nachzurüsten (und den dazugehörigen Mitteltöner)oder eher die 2 Lautsprecher tauschen? möchte die originale Optik behalten, daher das audience und kein anderes Fabrikat...
vielleicht hat ja irgendwer noch die original audience Lautsprecher(und das Steuergerät) übrig....wo sitzen denn die Mitteltöner?
Vielen Dank schon mal für die hoffentlich hilfreichen antworten...

Re: Audience Soundsystem nachrüsten??

Verfasst: 18. März 2009 05:54
von TWC
ich kann mir nicht vorstellen, das Du einen anderen Klang hast, wie mit dem Stream. Schau mal in den Einstellungen. Dein Projekt, das Soundsystem nachzurüsten,kannst Du fast vergessen und wenn, ist es sehr teuer. Du brauchst neue Türpappen, den Verstärker, Kabelbaum, usw.
Schon mal über das Zenec nachgedacht? Bin überwältigt von den Klang und passt super ins Auto.

Re: Audience Soundsystem nachrüsten??

Verfasst: 18. März 2009 06:28
von Ronny12619
Vermutung: Vorgänger Deines Audience hatte ein Soundsystem drin und das ist noch im Radio hinterlegt?

Grüße
Ronny

Re: Audience Soundsystem nachrüsten??

Verfasst: 18. März 2009 19:12
von Bertspee
wo bekomme ich denn heraus ob das soundsystem noch hinterlegt ist?
Ich habe bei den Ton Einstellungen die mitten schon ganz aufgedreht aber das reicht noch nicht... Die selben CDs die sich vorher im stream ganz gut anhörten klingen jetzt deutlich anders(schlechter).Ich dachte beim Lautsprechertausch eventuell an 2 Wege boxen, das Problem liegt aber wahrscheinlich an dem fehlenden soundprozessor bzw Endstufe. Das Zenec gefällt mir persönlich ganz gut aber der Preis... Ich muss auch keine DVDs schauen können,Das mache ich Zuhause viel Lieber...Wenn für 800 Euronen das Navi schon mit drin wär dann würd Ich vielleicht drüber nachdenken aber das ist dann ja direkt jenseits der 1000...
Grüße, Bert

Re: Audience Soundsystem nachrüsten??

Verfasst: 18. März 2009 19:49
von Fliegerstefan
codierung püfen oder prüfen lassen
Vemutlich falsch codiert

VCDS oder der Feundliche kann das.

Re: Audience Soundsystem nachrüsten??

Verfasst: 31. März 2010 15:49
von HK1980
Ich habe mal ein paar Fragen zum Thema Soundsystem nachrüsten.
1. Kann man das Soundsystem nachrüsten, wenn man das Swing Radio hat?
2. Was würde das wohl kosten, wenn man es von der Fachwerkstatt machen ließe?
Gruß

Re: Audience Soundsystem nachrüsten??

Verfasst: 31. März 2010 16:20
von TorstenW
Moin,

1. nein
2. hat sich damit erledigt :wink:

Grüße
Torsten
PS: Generell isses "irgendwie" möglich, aber dann nur mit eingeschränkter Funktionalität und zu Kosten von weit über 1000 Öcken.

Re: Audience Soundsystem nachrüsten??

Verfasst: 1. April 2010 12:50
von HK1980
Oha, na das lohnt sich ja nicht.
Danke für die Antwort.

Re: Audience Soundsystem nachrüsten??

Verfasst: 10. November 2011 19:26
von drittewahl
HK1980 hat geschrieben:Ich habe mal ein paar Fragen zum Thema Soundsystem nachrüsten.
1. Kann man das Soundsystem nachrüsten, wenn man das Swing Radio hat?
2. Was würde das wohl kosten, wenn man es von der Fachwerkstatt machen ließe?
Gruß
Ich würde dieses Thema gern noch einmal ausgraben. Habe aktuell ein Stream MP3 verbaut, baue mir aber, so dass so funktioniert, wie ich hoffe, das Bolero aus dem Superb meiner Eltern ein.
Kann ich jetzt nachträglich das Soundsystem nachrüsten? Oder ist das Verhältnis Aufwand/Nutzen/Kosten sehr ungleich; und würde es sich vielleicht eher lohnen, ein "Fremdsystem" zu verbauen, also nicht das Skoda-System, sondern ein selbst zusammengestelltes, aber trotzdem koppelbar mit dem Bolero?

Re: Audience Soundsystem nachrüsten??

Verfasst: 11. November 2011 07:47
von Fliegerstefan
Ich glaube nicht, dass das neue Bolero mit dem alten Soundsystem für das Modelljahr 2007 funktioniert. Ein Test meinerseits mit einem RCD510 hat damals nicht funktioniert. Das Soundsystem wird über den CAN Bus angesteuert, und das konnte das baugleiche RCD510 nicht.

Das Bolero müs´ste eigentlich auch ohne Soundsystem wesentlich besser klingen als das Stream, sofern du noch die zweite Antenne verbaust, welche den Fahrzeug nicht hat. Ohne Soundsystem wird das Radio sicherlich funktionieren. Ob es aber in einem evtl. vorhandenen Maxidot angezeigt wird, weis ich nicht. Auch eine evtl. vorhandene Lenkradbedienung könnte vielleicht nicht funktionieren.