Seite 1 von 1
Columbus - Speicherkapazität der SD-Card / .wma abspielbar?
Verfasst: 26. März 2009 10:47
von Sedlmase
Hallo, hoffe bin hier richtig.
Habe den octavia BJ.09 mit dem Touch Navi.
Welche SD-Karten verwendet ihr, der Händler meinte maximal 2GB.
Formatierung muss FAT32 sein, oder? NTFS geht glaub ich nicht.
Achja und SDHC Karten gehen ebenfalls nicht.
Wie sieht es mit den Musikdateien aus, laut anleitung sollten MP3`s sowie WMA`s funktionieren.
Bisher funktionieren bei mir nur MP3`s.
Funktionieren bei euch WMA`s? Wenn ja welche Bitrate?
Re: Columbus Navi + WMA
Verfasst: 26. März 2009 20:35
von Dr. Octigon
Woher stammen die WMA-Dateien? Gekauft? Es funktionieren laut Anleitung nur ungeschützte.
Re: Columbus Navi + WMA
Verfasst: 27. März 2009 07:23
von Sedlmase
Eigene Audio CD`s mit Windows Media Player verlustlos als WMA eingelesen 320kBits
Re: Columbus Navi + WMA
Verfasst: 27. März 2009 09:47
von Dr. Octigon
Vielleicht geht WMA, aber nicht WMA lossless? Dass beides WMA heißt, muss ja nichts bedeuten.
Nur eine Vermutung, aber du kannst ja mal WMA ohne lossless testen.
Re: Columbus Navi + WMA
Verfasst: 2. April 2009 08:28
von Sedlmase
So also WMA geht so gut wie gar nicht.
Am besten MP3.
nun ist nur das Problem das alles auf meinem PC als WMA losless ist !!!!
Nun kann man im Media Player einstellen das die Bitrate beim kopieren runtergesetzt wird aber er macht trotzdem WMA draus auch wenn die ursprungsdatei MP3 ist.
-> bringt also nix.
Brauche somit ein Tool welches mir die Files in MP3 mit max 320kbits umwandelt.
Hat jemand sowas?
Re: Columbus Navi + WMA
Verfasst: 2. April 2009 08:37
von Reignman
Das kann doch auch der Windows Media Player.
Unter Extras --> Optionen --> Musik kopieren bei Format "mp3" auswählen.
Unter dem Reiter Brennen kann man leider nur eine maximale Bitrate von 192k/bits eintragen. Wobei das im Regelfall völlig ausreichend ist, alles andere nimmt nur Platz weg und ist kür.
Re: Columbus Navi + WMA
Verfasst: 2. April 2009 09:04
von Sedlmase
Ja das schon, aber das bezieht sich darauf wenn du Audio CD`s in die Bibliothek einließt.
Ich habe aber meine Musik bereits als WMA losless eingelesen.
Ich möchte ja diese Dateien nun als MP3 umwandeln wenn ich sie auf die SD-Karte ziehe!
Das tool sollte aber die ID3Tags mitnehmen!
Re: Columbus Navi + WMA
Verfasst: 2. April 2009 10:37
von Reignman
Frag Google, da gibt es sicherlich einige.
Re: Columbus Navi + WMA
Verfasst: 6. April 2009 18:26
von Sedlmase
hab nun einige probiert, am besten finde ich "GXTranscoder v2" dieser übernimmt auch die ID3 Tag infos bis auf die Track nummer.