Pin Belegung KSG

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Pin Belegung KSG

Beitrag von kombiracer »

Hi
mein Auto hat zur Zeit ein weiteres Problem, in meiner Fis Anzeige wird die Beifahrer Tür offen meist erst nach 2 Sek oder garnicht an gezeigt. Die Ausstiegsbeleuchtung in der Tür geht aber immer sofort an. Wenn ich den Stecker im Beifahrer Fußraum trenne und wieder zusammen stecke geht es ein paar mal gut und dann spinnt er wieder. Geht der Kontakt mit über das Steuergerät in der Fahrertür? Habt ihr ne Idee oder gibt es in der Tür 2 Microschalter?
Zuletzt geändert von kombiracer am 3. Juli 2009 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türkontakt Befahrerseite

Beitrag von darkking »

Der Kontakt für das KI läuft mit über das TSG, die Türwarnleuchte (TWL) bekommt ihr Plus von der Plusverbindung A52 (Klemme 30), an der auch die Innenleuchte hängt. Somit würde ich sagen, dass sich bei dir ein defektes TSG anbahnt.
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Re: Türkontakt Befahrerseite

Beitrag von kombiracer »

Hi

was ich vergaß zu erwähnen, die Lampe an der Decke springt auch erst nach 2 Sek oder mehr an. Und wenn ich eine andere Tür aufmache oder die Fensterheber betätige zeigt der mir die Tür dann auch an. Kannst du mir sagen welcher Pin es am Stecker ist.
Gruß Kombiracer
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türkontakt Befahrerseite

Beitrag von darkking »

kombiracer hat geschrieben:was ich vergaß zu erwähnen, die Lampe an der Decke springt auch erst nach 2 Sek oder mehr an. Und wenn ich eine andere Tür aufmache oder die Fensterheber betätige zeigt der mir die Tür dann auch an. Kannst du mir sagen welcher Pin es am Stecker ist.
Gruß Kombiracer
Die Innenleuchte wird per auch über CAN per KSG angesprochen. Ansonsten Pin 5 am TSG.
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Re: Türkontakt Befahrerseite

Beitrag von kombiracer »

Hi
dann müste sich ja bei abgezogen Stecker die Spannung an Pin 5 verändern oder lieg ich jetzt falsch? Ich habe mal vor ner Weile nen neuen Pin in den Stecker reingefummelt, da dieser weggegammelt war. Es war der Pin für die Zv von der Fahrertür, damit dürfte es ja eigendlich nicht zusammen hängen.
Gruß Kombiracer
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türkontakt Befahrerseite

Beitrag von darkking »

wenn du den Stecker ziehst, kannst du gar nichts messe, da du damit auch den Schalter in der Schloßeinheit komplett abtrennst. du müsstest gegen Pin 29 messen, sollte sich dann der Zustand ändern.
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Re: Türkontakt Befahrerseite

Beitrag von kombiracer »

Hallo

muss mal die alte Geschichte wieder hochholen. Hat denn zufällig jemand die Pinbelegung vom KSG? Irgendwie bekommt das KSG nicht richtig Strom wenn die Zündung aus ist.
Mfg Kombiracer
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Re: Türkontakt Befahrerseite

Beitrag von kombiracer »

Hallo

habe mir heute mal die Zeit genommen und mein KSG mal genauer untersucht. Ich bräuchte immernoch ein Belegungsplan für das Ksg , es hat die Nr.1C0959799. Außerdem bin ich schon am grübeln ob es nicht sinnvoll wäre , auf orginal Funkfernbedienung umzurüsten. Was bräuchte ich dann für ein KSG und was für Teile. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

Gruß Ronny
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pin Belegung KSG

Beitrag von Boettch_70 »

Ich denke eher das Du ein Problem mit dem Microschalter hast! Lasse Dir mal mit einem Diagnoseprogramm z.B. VCDS (VAG-COM) den Microschalter überprüfen.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Re: Pin Belegung KSG

Beitrag von kombiracer »

Hi


Die Microschalter sind alle ok. Wollte jetzt mal Nachmessen was am KSG ankommt, aber ohne Pin Belegung ist es schlecht nachzuvollziehen. Habe erstmal meine Alarmanlage nur noch am Fahrertürkontakt angeklemmt , und seit dem zeigt er alles wieder normal an. Dafür ist auf den anderen Pins wo Türkontakt BFS und die hinteren Türen dran waren nur noch wirres Zeugs drauf, aber nur wenn die Zündung aus ist. Bei eingeschalteter Zündung ist das KSG normal. Vielleicht fehlt dem KSG auch Masse oder Plus wenn die Zündung aus ist.

Gruß Ronny
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“