RS TDI - Unwucht an Reifen bei Beschleunigung spürbar
Verfasst: 5. April 2009 00:28
Hallo, ich brauche mal einen Rat von euch!!!
ich habe im September 2008 den O2 RS TDI 2.0 PD 170ps mit 5000km vom Skoda indirekt über einen Jahreswagenverkäufer bezogen. Eingetragen war Skoda Deutschland im Brief und das Auto wurde so wie man es aus den Navi rückverfolgen kann, von einem Skodavertriebler 5000 km bewegt. Damals habe ich schon bei der Probefahrt festgestellt, dass die Originalräder 18" eine eine leichte Umwucht hatten und das Profil eine Sägezahnbildung hatte. (also laute Geräusche beim Beschleunigen und bremsen). Ab zum Freundlichen hin und reklamieren...Die Reifenreklamation wurde bei SAD abgelehnt, weil man nicht beweisen konnte ob Skoda oder der Händler (der natürlich kein Skodapartner ist) die Räder gewechselt hat. Und es hieße, dass Reifen Verschleißprodukte sind und man nicht überprüfen kann, wie jeder mit den Reifen umgeht.... Mein Plan damals, war schon bei der Probefahrt, die Räder dann mit WR zu bestücken.....und in der Zwischenzeit mein Tuningprojekt erstmals vor dem Winter abzuschließen .....also bis dahin habe ich mir keine Gedanken gemacht...so fuhre ich mit diesem leichten Problem erstmals weiter....Danach als ich die 18 Zöller auf WR bestücken wollte, ist beim Aufziehen vom Reifenhändler festgestellt worden, dass die Felgen von 2006 sind! Die Reifen ebenfalls DOT von 2006!!! unglaublich...aber egal, die WR drauf und danach immernoch festgestellt dass eine leichte Umwucht beim Beschleunigen im Fußraum zu spüren ist ...also im Vorderachsbereich...nicht schlimm aber irgendwie spürbar.... so nun bin ich jetzt schon 7000 km mit den WR gefahren und habe nun auf die 9x19 Zöller gewechselt und war schon voll geil auf den ersten Ausritt und siehe da...beim bBeschleunigen ohne ende Flatter und Vibrationen im Fussraum zu spüren.....ob gleich die Antriebswelle daherkommen würde...Lenkrad minimal geflatere...beim Bremsen spüre ich aber auch nur wenig Geflattere. so nun war ich erstmals wieder unglücklich, habe mein Reifenhändler besucht und er hatte dann alle 9x19 Zöller Räder zur Sicherheit neu ausgewuchtet.... 1 Probefahrt später war das geflattere nicht mehr so schlimm jedoch immer noch spürbar....
Der Reifenhändler teilte mir mit dass es evtl. die Bremsscheiben sind, die eine Umwucht erzeugen...Dass sich die Scheiben verzogen haben....Die 9x19 sind top ausgewuchtet ...sind ja auch nur 400 km bewegt worden seit her...
Kann das sein, dass es die Scheiben sind oder evtl. die Antriebswellen? Laut Tachostand habe ich 12000 km drauf...
Kann ich die Bremsen reklamieren oder glaubt Ihre dass SAD wieder diese Reklamation ablehnt...ich meine was soll das?...ich habe Werksgarantie ...für was? evtl. liegt dass auch im Verschleißbereich....
Bitte um Hilfe, wass ich evtl. den Freundlichen mitteilen soll, so dass evtl. auf Garantie ausgetauscht wird...
Kurz die Aufstellung:
Beim Beschleunigen (Vollgass) zwischen 80-90 und 100 - 150 kmh brutales geflattere, leicht spürbar am Lenkrad mehr im Fußbereich!
Beim dahinfahren z.B mit Tempomat, minimale Unwucht ebenfalls im Fußraum spürbar.
Beim Bremsen verzieht sich nichts nach links oder rechts. Das Pedal fühlst sich normal an.
Hilfe...bitte um Meinungen...am Montag möchte ich den Freundlichen anrufen.
Dann noch ne Frage.
Soll ich zu meinen freundlichen Skodahändler fahren oder soll ich evtl. (mit der Hoffnung auf mehr Glück) zum Audihändler fahren der vor kurzem auch Skodaservice anbietet?(Service und Garantieansprüche auch macht)?
ich habe im September 2008 den O2 RS TDI 2.0 PD 170ps mit 5000km vom Skoda indirekt über einen Jahreswagenverkäufer bezogen. Eingetragen war Skoda Deutschland im Brief und das Auto wurde so wie man es aus den Navi rückverfolgen kann, von einem Skodavertriebler 5000 km bewegt. Damals habe ich schon bei der Probefahrt festgestellt, dass die Originalräder 18" eine eine leichte Umwucht hatten und das Profil eine Sägezahnbildung hatte. (also laute Geräusche beim Beschleunigen und bremsen). Ab zum Freundlichen hin und reklamieren...Die Reifenreklamation wurde bei SAD abgelehnt, weil man nicht beweisen konnte ob Skoda oder der Händler (der natürlich kein Skodapartner ist) die Räder gewechselt hat. Und es hieße, dass Reifen Verschleißprodukte sind und man nicht überprüfen kann, wie jeder mit den Reifen umgeht.... Mein Plan damals, war schon bei der Probefahrt, die Räder dann mit WR zu bestücken.....und in der Zwischenzeit mein Tuningprojekt erstmals vor dem Winter abzuschließen .....also bis dahin habe ich mir keine Gedanken gemacht...so fuhre ich mit diesem leichten Problem erstmals weiter....Danach als ich die 18 Zöller auf WR bestücken wollte, ist beim Aufziehen vom Reifenhändler festgestellt worden, dass die Felgen von 2006 sind! Die Reifen ebenfalls DOT von 2006!!! unglaublich...aber egal, die WR drauf und danach immernoch festgestellt dass eine leichte Umwucht beim Beschleunigen im Fußraum zu spüren ist ...also im Vorderachsbereich...nicht schlimm aber irgendwie spürbar.... so nun bin ich jetzt schon 7000 km mit den WR gefahren und habe nun auf die 9x19 Zöller gewechselt und war schon voll geil auf den ersten Ausritt und siehe da...beim bBeschleunigen ohne ende Flatter und Vibrationen im Fussraum zu spüren.....ob gleich die Antriebswelle daherkommen würde...Lenkrad minimal geflatere...beim Bremsen spüre ich aber auch nur wenig Geflattere. so nun war ich erstmals wieder unglücklich, habe mein Reifenhändler besucht und er hatte dann alle 9x19 Zöller Räder zur Sicherheit neu ausgewuchtet.... 1 Probefahrt später war das geflattere nicht mehr so schlimm jedoch immer noch spürbar....
Der Reifenhändler teilte mir mit dass es evtl. die Bremsscheiben sind, die eine Umwucht erzeugen...Dass sich die Scheiben verzogen haben....Die 9x19 sind top ausgewuchtet ...sind ja auch nur 400 km bewegt worden seit her...
Kann das sein, dass es die Scheiben sind oder evtl. die Antriebswellen? Laut Tachostand habe ich 12000 km drauf...
Kann ich die Bremsen reklamieren oder glaubt Ihre dass SAD wieder diese Reklamation ablehnt...ich meine was soll das?...ich habe Werksgarantie ...für was? evtl. liegt dass auch im Verschleißbereich....
Bitte um Hilfe, wass ich evtl. den Freundlichen mitteilen soll, so dass evtl. auf Garantie ausgetauscht wird...
Kurz die Aufstellung:
Beim Beschleunigen (Vollgass) zwischen 80-90 und 100 - 150 kmh brutales geflattere, leicht spürbar am Lenkrad mehr im Fußbereich!
Beim dahinfahren z.B mit Tempomat, minimale Unwucht ebenfalls im Fußraum spürbar.
Beim Bremsen verzieht sich nichts nach links oder rechts. Das Pedal fühlst sich normal an.
Hilfe...bitte um Meinungen...am Montag möchte ich den Freundlichen anrufen.
Dann noch ne Frage.
Soll ich zu meinen freundlichen Skodahändler fahren oder soll ich evtl. (mit der Hoffnung auf mehr Glück) zum Audihändler fahren der vor kurzem auch Skodaservice anbietet?(Service und Garantieansprüche auch macht)?