Wo kann man für vernünftiges Geld eine Standheizung (möglichst Webasto oder gibts noch andere??) mit fernbedienung nachrüsten lassen? Die drehen bei den Preisen ja völlig durch! wenn möglich im Raum Berlin?
ich befürchte, Du glaubst, daß die am Rad drehen, wegen des Preises einer Standheizung.
Nun, dann machen wir mal eine Rechnung auf:
Standheizung, 5 kW, Webasto oder Eberspächer incl vernüftiger Fernbedienung kostet glatt einen Tausender, mindestens, von Pseudoangeboten aus der Bucht mal abgesehen.
Dann kommt der Einbau dazu. Je nach Bosch-Dienst, Werkstatt, oder wie auch immer sind dann zwischen 5 und 8, manchmal auch 10 Stunden Arbeitszeit von Nöten. Was eine Stunde kostet, hängt von vielerlei Faktoren ab. Gehen wir mal in die Nähe des Maximums: 10 Stunden zu je 100 Euronen incl MwSt. und schon ist man bei 2000 Euronen.
Ich habe bei meinem 1750.- Euros bezahlt. Ist aber auch nur ein 4,3 kW - Gerät von Ebespächer.
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Du hast die FFB vergessen, die T100 kostet nochmal rund 300 Euronen.
Die Vollkostenrechnung sieht dann folgendermaßen aus :
Webasto Thermo Top P : rund 1300 Euro
Einbausatz spezifisch zum Fahrzeug : rund 200 Euro
Fernbedienung T100 : 300 Euro
Einbau 8 Stunden a 65 Euro : 520 Euro
macht zusammen 2320 Euro.
Gut verhandelt kommt man auf 2200 Euro inkl. Ersatzwagen für 2 Tage.
So ein Paket für 1700 Euro zu erhalten, würde ich dem Reich der Legenden zurechnen.
Ich habe mich im Großkölner Raum reichlich getummelt bzgl. Angeboten freie Werkstätten, Skoda-Händler, Bosch-Dienste, keiner aber auch garkeiner kam in die Nähe von 2000 Euro, alle deutlich drüber.
So habe ich schließlich dem freundlichen und kompetenten Skoda-Händler den Auftrag erteilt, denn offensichtlich sind 2,2 K Euro mittlerweile "vernünftiges Geld" für eine SH.
Wir leben in der Zeit des Teuro, das ist mal sicher!
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
nene, das war schon so, 1750.- Euros für eine D4WSC incl Easy Start R+, war damal eine Aktion von Eberspächer. Eingebaut hat die mein
Das Webasto so viel teurer ist, hätte ich jetzt nicht erwartet.
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Gehst du zu Webasto auf die Webseite, startest ne Preisanfrage für den Raum Berlin und dann hast du Deine Antwort. Alles Andere ist philosophieren, Glaskugel lesen etc. http://angebote.webasto.de/Public/LtRFPsNew.aspx