Der rote Combi

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
RolandvonBremen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 4. April 2009 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI PD 77 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 349509

Der rote Combi

Beitrag von RolandvonBremen »

Er ist 4 Wochen alt, 2000 km gefahren und hat die erste richtig große Schramme. 10 cm wollen eben im großen Bogen um den Torpfosten bewegt werden. Der Ärger ist verraucht, die Schramme gespachtelt und grundiert und ich bin immer noch sehr zufrieden. Also stelle ich meinen Octavia mal vor.

Vergleich mit meinem Vento TDI, Bj. 94.
  • Er ist 10 cm breiter, deswegen die Schramme.
  • Bodenfreiheit statt Dekoration auf der Stoßstange. Richtiges Blech unter dem Motor, wo man es braucht. Schotter, Split und Schnee haben mir im Urlaub in Norwegen immer Sorge gemacht. Deshalb hat der Octavia jetzt Schlabberlätzchen hinter den Rädern und das Schlechtwegepaket (SWP). Das ist definitv nicht für zusätzlichen Komfort gemacht. Der Octavia hoppelt damit richtig schön über die Schlaglöcher in der Straße. Wenn man sich gut festhält, machen die Bodenwellen (am Ende) der 30-Zone richtig Spaß. Der Kofferraum ist voll mit Brennholz und der Octavia hat immer noch Federweg.
  • Immer noch kein 4x4. Im Gelände ist 4x4 mit Kupplung statt Vorschaltgetriebe nur Spielerei. Wenn man es auf Schnee und Eis (die streuen nicht in Norwegen) wirklich braucht, um den Berg hochzukommen, sollten Schneeketten drauf, sonst hat man keine Reserven zum Bremsen. "Tolles" Gefühl wenn das Auto langsam nach rechts Richtung Abhang rutscht.
  • Der Kofferraum war beim Vento schon groß. Beim Aussuchen des neuen, hat der :) mir den vom Octavia gezeigt und gemeint: "Sowas sind Sie gewohnt". Genau!
  • Er braucht mehr. 6.7 Liter Autobahn mit Bleifuß wo es geht. Das ist 1 Liter mehr als beim alten bei vergleichbaren Fahrleistungen und Fahrweise. Da merkt man, dass 400 kg mehr dran sind.
  • Straßenlage, Geräusch und Fahrleistung sind sehr gut, wie auf Schienen, trotz (oder wegen?) SWP.
  • Die Abdeckungen (innen) der Rückleuchten sind billig, würde ich als Teppichformteil bezeichnen. Beim Vento waren die immerhin aus Plastik und trotzdem irgendwann hin.
  • DIN Radioeinbau (Classic Ausstattung) geht mit den Teile-Sätzen, die man für ca. 40 Euro bei Ebay bekommt. Schrauben und Schnappmuttern habe ich bei VW besorgt. Die Blenden und das Leerfach sehen aber scheiße aus. Ich überlege, ob ich nicht doch den Teilesatz von Skoda kaufe. Ich war schon fast soweit, bis ich den Preis für die Blende (43 Euro) gehört habe.
  • Die mittlere Kopfstütze in der Rückbank ist klar auf ihre Hauptfunktion optimiert. 1. Nicht den Rückspiegel blockieren, 2. Nicht die (bei mir fehlende) Armlehne blockieren. 3. Als Kopfstütze taugt sie nicht und ist viel zu kurz. Zum Glück passen die von außen in meinem Classic auch in der Mitte und ich habe mir eine dritte bestellt.
  • Die Fächer unter den Vordersitzen habe ich mir beide einbauen lassen. Das ist superpraktisch für Verbandszeug und die ganzen Papiere und das Handschuhfach ist frei.
  • Den Styropor-Einsatz im Reserverad habe ich rausgeschmissen. Jetzt passt auch Abschleppseil, Überbrückungskabel und sonst noch was rein. Die Abdeckung ist billig. Da mache ich irgendwann mal was richtiges. Die Verzurr-Ösen sind toll.
Lack (8151) ist übrigens nicht so ganz einfach zu beschaffen. Die üblichen Quellen im Baumarkt und Zubehörhandel haben diese Skoda Farbe (Corrida Rot) nicht vorrätig, bei Dupli kommt der nicht vor. Lack ist jetzt bei http://www.lackspray.de/ bestellt. Mal sehen.

Vielen Dank an die Admins und Moderatoren im Forum. Gut sortiert und informativ.
Dateianhänge
Roter_Octavia-640.jpg
Roter_Octavia-640.jpg (22.52 KiB) 12475 mal betrachtet
Zuletzt geändert von RolandvonBremen am 18. April 2009 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia II, Facelift, Classic, 1,9 TDI, SWP
Benutzeravatar
m4st3rchi3f
Alteingesessener
Beiträge: 715
Registriert: 15. März 2008 10:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI, 118kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 270506

Re: Der rote Combi

Beitrag von m4st3rchi3f »

Herzlich Willkommen hier im Forum.
Sehr ausführliche Vorstellung und schön die Vor- und Nachteile die du empfindest dargestellt.
-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.
Bild
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Der rote Combi

Beitrag von Ronny RS »

Herzlich Willkommen
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der rote Combi

Beitrag von Quax 1978 »

Nette Vorstellung, aber Ausreden zählen nicht. :wink: Willkommen und viel Spaß am Octi und hier bei uns. 8)
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
speedy1949
Begrüßungskomitee
Beiträge: 2305
Registriert: 6. Januar 2005 22:03
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der rote Combi

Beitrag von speedy1949 »

Von mir auch ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit deinem Octi.
Octavia II 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , HSW, PDC v.u.h., FSE.Xenonleuchten ,TPM,Auspuffblende,Heckspoiler,SW-Blenden,getönte Scheiben,Einstiegleisten,HSB,8.5Jx18H2 ET30 Borbet,B-Säule Carbon-Design,H&R 50 mm,Rote BS,Body-Kit
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der rote Combi

Beitrag von sebalexs »

Toller Einstieg, sehr gut zu lesen... herzlich willkommen ;-)

Die Spiegel, gefaked oder wirklich schwarz? Wieso, weshalb
warum... Wer nicht freagt bleibt dumm...

mfg
sebalexs
Benutzeravatar
RolandvonBremen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 4. April 2009 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI PD 77 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 349509

Re: Der rote Combi

Beitrag von RolandvonBremen »

Die Spiegel, gefaked oder wirklich schwarz?
Die sind wirklich schwarz. Türgriffe, Schmutzfänger und Dachreling auch. Sieht gut aus mit dem Rot - finde ich. Scheuerleisten gibt es nicht.

Mein Kleiner hat gemeckert, dass vorne zu viel "Silber" ist. Da habe ich ihm erklärt: "Das ist tschechischer Barock".
Octavia II, Facelift, Classic, 1,9 TDI, SWP
Benutzeravatar
jackzone
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 26. Februar 2009 17:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 2200
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der rote Combi

Beitrag von jackzone »

Hallo Nachbar :wink:

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Octavia! Vielleicht sehe ich Dich hier irgendwann mal mit Deinem neuen Flitzer - soviele gibt es davon noch nicht und schon gar nicht in rot.

Ich warte leider immer noch...

VG, jackzone
TheRush
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 10. September 2008 16:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 119000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der rote Combi

Beitrag von TheRush »

Herzlich Willkommen hier im Forum
SKoda Octavia II Combi Elegance, Weitec Hicon GT, Rial Sion - 8,5 x 19" - , Black-Magic-Pereffekt, Leder, Navi Nexus, Xenon,... Vollausstattung
2.0 TDI 16 V ohne DPF
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 1&start=15
Benutzeravatar
Stormy
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 4. September 2008 08:38
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: Diesel

Re: Der rote Combi

Beitrag von Stormy »

I see that it is a Classic. I can´t get used for new look of facelift. That head lights are unnaturally for me. At all events I wish you many lucky kilometres to you :wink:
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“