Hallo
kann mal jemand so freundlich sein hier mal draufzugucken, und mir zu sagen, welch einen Antennenadapter ich da brauch ...
ich hab einen neuen O2 FL und hab das Blues-Radio ausgebaut - der Stecker der Antenne sieht irgendwie anders aus, als die angebotenen, ist doch kleiner?
einbauen will ich ein Kenwood - der blaue Draht kommt dann an die "Motorantenne" des Radio
Antennenadapter Frage
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Antennenadapter Frage
Hallo,
habe ich das noch richtig in Erinnerung, daß du ein Blues drin hast? Also Fahrzeugseitig nur eine Antenne (nur Dach, Seitenscheibe hinten fehlt) vorhanden ist? Dann ist noch die Frage was für einen Antennenanschluß (DIN oder ISO) das beabsichtigte Kenwood hat. Dann entweder dieser oder dieser. Am Adapter die blaue Buchse mit dem etwas Lila wird mit dem fahrzeugseitigen Antennenstecker (Fakra) verbunden. Am anderen Ende von dem Rohr der blaue Draht ist für Spannungsversorgung/Phantomspeisung der Dachantenne. Braucht unbedingt Spannung (für Antennenverstärker) sonst hast 'nen schlechten Empfang
Falls du allerdings zwei Antennen Fahrzeugseitig hast, dann dieser oder dieser.
Hier ist auch eine Anleitung, in der Einbau eines DIN-Radios sehr gut beschrieben ist.
Hast du schon den Adapter welcher vom Kenwood zum fahrzeugseitigen Quadlock übersetzt? Es gibt auch Kombinationen inkl. Antennenadapter und Phantomspeisung. Siehe obige Anleitung.
Gruß
habe ich das noch richtig in Erinnerung, daß du ein Blues drin hast? Also Fahrzeugseitig nur eine Antenne (nur Dach, Seitenscheibe hinten fehlt) vorhanden ist? Dann ist noch die Frage was für einen Antennenanschluß (DIN oder ISO) das beabsichtigte Kenwood hat. Dann entweder dieser oder dieser. Am Adapter die blaue Buchse mit dem etwas Lila wird mit dem fahrzeugseitigen Antennenstecker (Fakra) verbunden. Am anderen Ende von dem Rohr der blaue Draht ist für Spannungsversorgung/Phantomspeisung der Dachantenne. Braucht unbedingt Spannung (für Antennenverstärker) sonst hast 'nen schlechten Empfang
Falls du allerdings zwei Antennen Fahrzeugseitig hast, dann dieser oder dieser.
Hier ist auch eine Anleitung, in der Einbau eines DIN-Radios sehr gut beschrieben ist.
Hast du schon den Adapter welcher vom Kenwood zum fahrzeugseitigen Quadlock übersetzt? Es gibt auch Kombinationen inkl. Antennenadapter und Phantomspeisung. Siehe obige Anleitung.
Gruß
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 26. Januar 2009 09:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Antennenadapter Frage
danke
ja, habe ein Dietz 61010/G - das sollte reichen
wie bekomme ich am besten ein Chinch-Kabel in den Kofferraum ?
thx
ja, habe ein Dietz 61010/G - das sollte reichen
wie bekomme ich am besten ein Chinch-Kabel in den Kofferraum ?
thx
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0