Radio Umbau Octavia II BJ 2007

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
DJ Octagon
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 21. April 2009 23:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI
Spritmonitor-ID: 468901

Radio Umbau Octavia II BJ 2007

Beitrag von DJ Octagon »

Hallo an alle HiFi Experten hier im Octavia Forum.
Ich habe mir letzte Woche einen Skoda Octavia II BJ 03/2007 Gekauft. Ich bin mit dem Auto auch soweit wirklich zufrieden. Das einzigste was mich stört ist das Radio. Es handelt sich um das Original Skoda MP3 Radio. Wie gesagt damit bin ich ziemlich unzufrieden, weil mir das ding bei selber gebrannten "normalen" Audio CD´s nach kurzer Standzeit des Fahrzeugs immer sagt CD error und spuckt mir die CD wieder aus. Daher würde ich gerne mein altes JVC CD Wechsler Radio Einbauen. Nun meine Frage, was benötigt man alles dafür und wie verhält es sich mit dem Rückfahrwarnsystem und der Klima Anzeige auf dem Originalen Radio Display. Hat da schon jemand erfahrung und kann mir tipps geben wie ich das am besten anstelle?

Gruß Markus
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Matthias6524
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 14. Dezember 2008 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Umbau Octavia II BJ 2007

Beitrag von Matthias6524 »

Also Anzeige der PDC und Klima geht nicht.

Ansonsten braucht du je nachdem welchen "komfort" du willst
einen CAN-Bus adapter
dann hast du das echt schlüsselplus signal heist zündung an ->radio an; zündung aus-> radio bleibt an bis schlüssel abgezogen wird. Und das Multifunktionslenkrad geht weiter (wenn du eins hast)
Kostenpunkt so um die 100 - 150 €

Oder dir langt ein einfaches Zündplus der "simulator" dafür kostet nur ca. 15 € musst halt bisl basteln (kabel zum Sicherungskasten führen) dann brauchst noch nen Adapter von Quad-lock auf ISO der kostet glaub ich so um die 30 €

Auf jeden Fall brauchst du eine Phantomspeisung für die Antenne, einen doppel-DIN Rahmen mit zwei Fächern (gibts bei ebay mit platz für ein einfaches ein zoll Radio und einem Ablagefach) und eine andere Blende.
Benutzeravatar
DJ Octagon
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 21. April 2009 23:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI
Spritmonitor-ID: 468901

Re: Radio Umbau Octavia II BJ 2007

Beitrag von DJ Octagon »

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Also was die Anzeige von Klima und so angeht das war mir eigentlich schon klar und was den Comfort angeht, also es wäre zwar schön wenn die Lenkradbedienung weiterhin gehen würde, muss aber nicht. Naja ich werde Morgen mal bei dem HiFi Händler meines Vertrauens mal Nachfragen was der mir "anbieten" kann.
Aber eine Frage habe ich noch, und zwar habe ich aus einem anderen Thema hier im forum einen Link gefunden wo eine Art Komplettset angeboten wird, also dieser Rahmen/Blende mit allen nötigen Kabeln und Steckern.
http://www.radioblenden.de/product_info ... cts_id=736
Könnte ich auch dieses Set nehmen?

Gruß Markus
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Ersatz für Stream

Beitrag von neuhesse »

Hallo,

das genannte Set passt Autoseitig (Quadlock) und hat Phantomspeisung (wichtig). Am Radio kann ich nicht beurteilen, kenne dein Gerät ja nicht. Allerdings funzt damit nicht das MuFuLe (Set beinhaltet keinen CAN-Bus-Adapter) und müßtest dir noch ein Zündplus zum Radio legen. Anleitung wäre hier.

Wenn du die Bedienung über das Lenkrad, die Klimaanzeige und die PDC weiter nutzen willst und außerdem noch einen Wechsler möchtest, so wäre auch das Audience eine Alternative für dich. Sieht wie das Stream aus, hat aber einen integrierten 6-fach-Wechsler welcher mp3 kann. Hat ansonsten alle Vor- und Nachteile des Stream. Wird hier im Forum oder auch in der Bucht immer mal wieder angeboten. Bräuchtest dafür nichts weiter sonst.

Willst du dein JVC in Verbindung mit dem MuFuLe weiter benutzen, so kommst du um einen CAN-Bus-Adapter nicht umhin. Gibt es von mehreren Herstellern. So z.B. von Dietz. Neben dem Adapter benötigst du dann noch den entsprechenden Kabelsatz, Kabel für Radiofernbedienung, Phantomspeiseadapter, Radioblende. Mußt auch genau schauen ob dein JVC mit dem Adapter funzt, nicht jeder passt zu jedem Auto als auch Radio, gerade in Bezug MuFuLe.

Eine weitere Alternative wäre ein RCD 500mp3 von VW, hat wie das Audience einen integrierten 6-fach-Wechsler und passt elektrisch. Benötigst nur eine neue Blende (ca. 10 €). PDC, Klimaanzeige gehen nicht, MuFuLe geht. Hat besseren Empfang wie Stream/Audience.

Gruß
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Radio Umbau Octavia II BJ 2007

Beitrag von Basti1982 »

Da ich nicht so der Freund von Standardradios bin würde ich es anders probieren: Lass doch mal dein Radio checken. Mein Stream mp3 funzt reibungslos was mp3's betrifft. Bislang hat mir das Radio noch keine CD wieder einfach so ausgespuckt ohne sie abzuspielen. Von daher tippe ich mal, dass was mit deinem Radio nicht funzt.
Benutzeravatar
DJ Octagon
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 21. April 2009 23:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI
Spritmonitor-ID: 468901

Re: Radio Umbau Octavia II BJ 2007

Beitrag von DJ Octagon »

Erstschonmal danke für die Infos, habe mich heute mal bei einem HiFi Händler schlau gemacht, also bei ihm würde ich auch dieses komplettset bekommen für 35€ und die würden mir dann auch das komplette Radio einbauen, für alles in allem so um die 100€.
@ Basti, wo sollte ich denn Deiner Meinung nach das Radio Prüfen lassen, bei meinem Skoda händler oder bei einem HiFi Händler?

Gruß Markus
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Radio Umbau Octavia II BJ 2007

Beitrag von Basti1982 »

Ich würde zu Skoda fahren. Die sollen mal kurz drüber schauen. Wenn du deinen O² dort gekauft hast, dürfte das nicht mal ansatzweise was für dich kosten. Wenn du ihn dort nicht gekauft hast, können sie dir zumindest sagen, woran es liegt. Liegt es nur an der Software, wird wohl kostengünstig eine neue aufgespielt. Liegt es am Radio selbst, kannst du immernoch überlegen, ob du ein neues Stream nimmst, oder das von deinem HiFi Händler.
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Umbau Octavia II BJ 2007

Beitrag von Roberto »

DJ Octagon hat geschrieben: weil mir das ding bei selber gebrannten "normalen" Audio CD´s nach kurzer Standzeit des Fahrzeugs immer sagt CD error und spuckt mir die CD wieder aus.

Haste schon versucht andere Rohlinge zu verwenden und/oder andere Brennsoftware?
und ich würd gleich MP3-CDs brennen, sparst dir den Wechsler...

ciao,
roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
DJ Octagon
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 21. April 2009 23:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI
Spritmonitor-ID: 468901

Re: Radio Umbau Octavia II BJ 2007

Beitrag von DJ Octagon »

Hallo Roberto, also an den Rohlingen liegt es definitiv nicht, denn die Rohlinge die ich zum Brennen von Normalen Audio CDs verwende, verwende ich auch für MP3 CDs und die bleiben komischerweise drinnen, auch nach längerer Standzeit. Außerdem habe ich es auch mit Originalen CDs Versucht (Heute nagelneu gekauft) und die liest er nach kurzer "Pause" auch nicht mehr und spuckt sie aus.
Aber eine andere Frage, ich habe schon überlegt, einfach ein neues Doppel-Din Radio Einzubauen bzw. einbauen zu lassen, ich glaube das würde mir viel Ärger und rennerei ersparen. Habe hier ein schönes gefunden: http://www.amazon.de/JVC-701-Autoradio- ... 39&sr=1-27
was meint Ihr dazu? Wäre es eine Anschaffung wert oder meint Ihr ich soll lieber mein altes (nicht das original) Radio nehmen?

MFG Markus
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Gibetto14

Re: Radio Umbau Octavia II BJ 2007

Beitrag von Gibetto14 »

ich kann Dir nur sagen das war bei mir mit den Rohlingen auch so, also hin zum freundlichen und Problem geschildert.
Er kannte das Problem und sagte ich solle mal keine Markenrohlinge nehmen, also hin zu Lidl und die Rohlinge gekauft, und siehe da des geht schon seit vielen Monaten.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“