Seite 1 von 2
Kulanzantrag Klimakompressor defekt 120000 km 3,5 Jahre alt
Verfasst: 24. April 2009 18:41
von Emslandmoki
Hallo zusammen!
Bin heute in der Werkstatt gewesen. Klimokompressor defekt

. Mein Auto ist
3,5 Jahre alt und hat 120.000km auf dem Tacho. Kostenvoranschlag 1.400 Euro :motz: .
Hab heute nen Kulanzantrag bei Skoda gestellt. Hat das schon mal einer von euch gemacht?
Wie hoch sind meine Chancen?
Sonst geht mein Auto nicht zur Fachwerkstatt. Die kleine Werkstatt um die Ecke wollen nur 600-650 Euro haben.....
Re: Klimakompressor
Verfasst: 24. April 2009 20:09
von Ronny RS
Benutz mal bitte die Suchfunktion, das sind schon mind. 2 Themen dazu aufgemacht worden, zu genau dem gleichen Problem ...
Re: Klimakompressor
Verfasst: 24. April 2009 20:26
von MarkyMan
Nein,keine Kulanz zu viele Kilometer und zu Alt...wie lang magste dennn Kulanz haben??
MFG
Re: Klimakompressor
Verfasst: 25. Mai 2009 09:04
von OctaviaSLX99
Ein Fall für >Auto Bild?? 3,5 Jahre ich bitte Dich ist doch kein Alter....
Re: Kulanzantrag Klimakompressor defekt 120000 Km, 3,5 Jahre alt
Verfasst: 25. Mai 2009 10:50
von picomint
Da es um den Kulanzantrag geht habe ich den Titel entsprechend angepasst und das Thema in das Forum "Octavia II - Allgemeines ..." verschoben.
Re: Kulanzantrag Klimakompressor defekt 120000 Km, 3,5 Jahre alt
Verfasst: 25. Mai 2009 20:49
von Handymeister
Hallo,
mein Klimakompressor hat mich auch diesen Monat verlassen. Der Kulanzantrag war erfolgreich. Allerdings ist mein O2 ist erst 22 Monate alt und die Laufleistung beträgt 26.000 Kilometer.
Viele Grüße
Handymeister
Re: Kulanzantrag Klimakompressor defekt 120000 Km, 3,5 Jahre alt
Verfasst: 25. Mai 2009 23:44
von Boe
Handymeister hat geschrieben:Hallo,
mein Klimakompressor hat mich auch diesen Monat verlassen. Der Kulanzantrag war erfolgreich. Allerdings ist mein O2 ist erst 22 Monate alt und die Laufleistung beträgt 26.000 Kilometer.
Viele Grüße
Handymeister
Nach 22 Monaten schon Kulanz? Wo gibts denn sowas?
Re: Kulanzantrag Klimakompressor defekt 120000 Km, 3,5 Jahre alt
Verfasst: 26. Mai 2009 01:26
von Erik.Ode
Indirekt ist es doch nach 22 Monaten eine Art der Kulanz. Wie willst du denn nachweisen, daß der Fehler bei Übergabe schon vorlag ?
Stichwort Beweislastumkehr.........Mann könnte auch sagen, Skoda hält sich an seine Garantieversprechen.
http://www.weltzeituhr.com/reise/alles_ ... rant.shtml
Re: Kulanzantrag Klimakompressor defekt 120000 Km, 3,5 Jahre alt
Verfasst: 26. Mai 2009 07:47
von octavia_neuling
Erik.Ode hat geschrieben:Indirekt ist es doch nach 22 Monaten eine Art der Kulanz. Wie willst du denn nachweisen, daß der Fehler bei Übergabe schon vorlag ?
Stichwort Beweislastumkehr.........Mann könnte auch sagen, Skoda hält sich an seine Garantieversprechen.
Ich glaube nicht, dass in der Skoda-Garantie eine Beweislastumkehr drin steht bzw. dass für die Garantie der Mangel schon bei Übergabe bestanden haben muss. Garantiebedingen lesen sich üblicher Weise in etwa so:
"Wir garantieren, dass unser Produkt so gut ist, dass soundso lang dies und das nicht kaputt geht"
Garantie != Gewährleistung, zweiteres ist ja gesetzlich vorgesehen und hat nach 6 Monaten die angesprochene Beweislastumkehr, ersteres nicht und kann vom Garantiegeber viel freier formuliert werden.
Siehe auch den oben von dir geposteten link Garantie vs. Sachmängelhaftung.
Re: Kulanzantrag Klimakompressor defekt 120000 Km, 3,5 Jahre alt
Verfasst: 26. Mai 2009 07:48
von picomint
Wenn es im Rahmen von Garantie erledigt wurde war es keine Kulanz. Die vollständige Kostenübernahme ist bei Garantie der Normalfall und bei Kulanz nicht.
In diesem Thread soll es um Kulanz gehen, da sich das Fahrzeug des Threaderstellers nicht mehr innerhalb der Garantiezeit befindet.