Seite 1 von 2
Nexus + Aktiv Subwoofer
Verfasst: 28. April 2009 20:13
von TheRush
Hallo,
hab die Suchfunktioniert bemüht, konnte aber nicht so richtig das finden was ich wollte.
Ich würde gern in mein Octavia mehr Bass bringen.
Hab das Nexus ohne Soundsystem drin und bin von dem Klang her zufrieden, nur es fehlen die Bässe, die sind ja so gut wie gar nicht vorhanden.
Hab mal so bissl im Internet rumgeschaut und habe einen Aktiv Subwoofer gefunden.
Kenwood ksc-sw10 , die Bewertungen klangen nicht schlecht und der würde platzsparend unter den Ladeboden passen.
Nun meine Frage, kann ich den einfach so an das Nexus anschließen oder müsste ich noch was ändern?
Welche Anschlüsse hat das Nexus zum verkabeln überhaupt dran?
Danke schon mal im voraus.
mfg Andi
Re: Nexus + Aktiv Subwoofer
Verfasst: 29. April 2009 09:02
von DesertFox81
Wenn man es ordentlich haben will, wird das wohl eine ziemlich teure Sache, denn das Nexus ist nicht wirklich für einen ordentlichen Anschluss an einer Endstufe geeignet. Ich würde wie folgt dann vorgehen:
1. Türen dämmen (kann schon einiges bringen)
2. Eine andere HU mit Vorverstärkerausgängen (min. 2x Front und 1x Sub).
3. Kleiner 4-Kanal Verstärker, wenn das immer noch zuwenig ist, dann
4. kleinen Gehäusesubwoofer.
Also hier würde ich dann schon mit ca. 2.000,-€ rechnen. Dann wäre das allerdings eine sehr gute Lösung für dein Problem.
Zwar gibt es auch ne Plug 'n Play Lösung von Blaupunkt, aber ob das was gescheites ist, muss ich leider bezweifeln. Also ich habe da auch noch keinen Erfahrungsbericht gelesen. Hier wäre der Preis ungefär ein Viertel von dem, was oben steht.
Mit Aktiv-Subwoofern muss man unbedingt vorher mal Probegehört haben - da sehr viele hinterher enttäuscht gewesen sind. Es gab da auch einige, die "nur" eine Bassunterstützung haben wollten, aber dann mussten sie noch einmal kaufen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Also vorher unbedingt Probe hören.
Re: Nexus + Aktiv Subwoofer
Verfasst: 29. April 2009 09:06
von Roberto
TheRush hat geschrieben:hab die Suchfunktioniert bemüht, konnte aber nicht so richtig das finden was ich wollte.
Naja, haste dich aber nicht sonderlich bemüht...
hier mal ein Link:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... en#p542913
ciao,
roberto
Re: Nexus + Aktiv Subwoofer
Verfasst: 29. April 2009 09:12
von DesertFox81
Achso und was ich vergessen habe:
Nexus hat keinen Remoteanschluss und es gibt ein paar Leute, die von den High-Low Adaptern beim Nexus abraten, da das Signal aus dem Radio ziemlich schwach sein soll.
Ich persönlich würde mal die Testergebnisse vom Zenec 5602 abwarten und dann zuschlagen, ich denke mal nicht, dass dein Auto Morgen schon Bass haben soll, oder?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Nexus + Aktiv Subwoofer
Verfasst: 29. April 2009 12:12
von TheRush
Danke schon mal für die Antworten.
Nee nee, so ist es nicht, brauch jetzt nicht sofort den Bass.
Also wie ich das rauslese am besten die Türen dämmen und auf das neue Zenec warten?
Re: Nexus + Aktiv Subwoofer
Verfasst: 29. April 2009 12:37
von picomint
Wäre das nicht sehr übertrieben? Das Nexus hat einen tollen Klang, nur der Bass kann Unterstützung gebrauchen. Ich würde mich weiter über die Nachrüstung von Subwoofer und Endstufe informieren.
Re: Nexus + Aktiv Subwoofer
Verfasst: 29. April 2009 12:42
von tmb123
Ich bezweifle, dass Türdämmung alleine ausreichend ist, um mehr Bass rauszuholen.
Auf das Zenec NC2010 warte ich selbst (das ist die Serie für VW, soll nach letzten Informationen nun ab 15.5. geliefert werden.. mal sehn..), auf's NC5602 möchte ich nicht warten, hier gibts noch kein Releasedate.
Zum Zenec kannst Du dann mittels PreAmpOut auf einen Verstärker gehen und von dem zum SUB.
Allerdings kostet das ZENEC halt 1199,-- (dafür schon inkl. navi in einem gerät)
Alternativ kannst du das ZENEC MC5600 kaufen, das gibt's schon, ist aber das "aktuelle" und nicht das "neue" Modell, hat ein proprietäres Betriebssystem (das neue läuft auf WinCE), da bist du - wenn du kein navi brauchst - mit 699,-- dabei, soweit ich mich erinnere. Navi dazu ist ein eigenes Modul und kostet extra.
Welchen Verstärker und SUB Du dann nimmst - dazu gibts Diskussionen ohne Ende.
Ich hatte mir für meine vorherige Kiste einen Crunch 4-kanal gekauft (640.4 glaub ich), der brachte aus meiner Sicht wirklich einen guten Sound bei günstigem Preis (im Vergleich zu einem wesentlich teureren, "besseren" Amp, den ich vorher hatte, auf denselben Boxen - ein wirklich hörbarer Unterschied, klarer, sauber abgegrenzt etc.) - Allerdings sind die Ansprüche die jeder hat wohl sehr unterschiedlich...
Re: Nexus + Aktiv Subwoofer
Verfasst: 29. April 2009 12:43
von redthunderjunior
Schau mal hier und was MarvXP hat
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 18&t=32850
oder hier auch Info´s Columbus (Nexus ist ja quasi selbe Problematik)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 18&t=32851
Geht also und dürfte nicht so viel kosten (keine 2000).
Ob der Helix unbedingt erforderlich ist? Ich würde es mal so probieren,
wie ich es an meinem Columbus herausgefunden habe. Ansonsten wäre
der Helix schon die beste Alternative, statt der Hi-Lo´s.
Re: Nexus + Aktiv Subwoofer
Verfasst: 30. April 2009 00:08
von DesertFox81
Also ich finde, dass man erstmal die Türen dämmen sollte. Dann kann man beim Nexus unter Einstellungen den Bass etwas anheben und hören, ob das einem schon reicht. Türen müssen so oder so gedämmt werden, um anständigen Klang/Bass hinzubekommen. Daher wäre dies so mein erster Schritt.
Was wäre denn so dein Budget?
Re: Nexus + Aktiv Subwoofer
Verfasst: 3. Mai 2009 13:09
von TheRush
Wie und wo sollte man die Türen dämmen?
Hab da nicht so richtig Ahnung von.
Ja, also in anbetracht das ich nicht so viel Bass brauch, würde ich auf keinenfall über 500 € ausgeben wollen.