Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
- Jethro.Gibbs
- Regelmäßiger
- Beiträge: 115
- Registriert: 21. Dezember 2008 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI DPF BMM
- Kilometerstand: 253000
- Spritmonitor-ID: 0
Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
Hallo,
ich würde mir gerne einen Scout TDi holen, jetzt habe ich aber gesehen das es den Scout TDI nicht mit DSG gibt.
Kann mir jemand erklären wieso?
Fahre im Jahr ca. 80-100 Tkm und da möchte ich auf ein DSG bzw. Automatik ungern verzichten.
Danke für eure Antworten.
Gruß Jethro
ich würde mir gerne einen Scout TDi holen, jetzt habe ich aber gesehen das es den Scout TDI nicht mit DSG gibt.
Kann mir jemand erklären wieso?
Fahre im Jahr ca. 80-100 Tkm und da möchte ich auf ein DSG bzw. Automatik ungern verzichten.
Danke für eure Antworten.
Gruß Jethro
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
Isso.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
Tja Leroy, das wird in gewisser Weise mit der Geländetauglichkeit des Scout zu tun haben. Ich weiß, dass es beim Tiguan eine Version mit DSG gibt mit einem extra Programm für das Gelände. Vielleicht kommt das ja beim Facelift mit rein. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
Beim normalen Octavia Combi gibt's ebenso nur DSG oder 4x4 zur Auswahl. Ist beim Superb II übrigens ebenso. Dort gibt's lediglich den 3.6L V6 mit DSG und 4x4.
Grade mal bei VW nachgesehn .. selbst den Passat kann man nicht mit 2.0 TDI, 4Motion + DSG zusammen stellen. Schon merkwürdig .. technisch würde doch nichts dagegen sprechen.
Grade mal bei VW nachgesehn .. selbst den Passat kann man nicht mit 2.0 TDI, 4Motion + DSG zusammen stellen. Schon merkwürdig .. technisch würde doch nichts dagegen sprechen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 15. Februar 2009 14:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
Nicht jeder Motor passt zu jedem Getriebe... Isso
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
Aber wenn es im Tiguan geht, geht es auch bei den anderen.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
Eine eierlegende Wollmilchsau reicht ja auch, oder?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- O²inSpe?
- Alteingesessener
- Beiträge: 388
- Registriert: 19. Februar 2005 20:47
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
- Kilometerstand: 8000
- Spritmonitor-ID: 1069634
Re: Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
Wird wohl Konzernpolitik sein.
IOW: Wer Allrad in Kombination mit Automatik haben will, soll gefälligst die Premiummarke(n) nehmen und entsprechend zahlen ... oder ?
LG O²inSpe?
IOW: Wer Allrad in Kombination mit Automatik haben will, soll gefälligst die Premiummarke(n) nehmen und entsprechend zahlen ... oder ?
LG O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
- Christarus
- Frischling
- Beiträge: 71
- Registriert: 11. Juli 2008 12:29
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI PD 165 PS (Chip)
- Kilometerstand: 321650
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
Ich finde die Konzernpolitik auch nervig!
Ein 2.0 TDI mit 170 PS und DSG geht - Octavia RS
Ein 2.0 TDI mit 170 PS und 4 x 4 geht auch - Superb
Aber ein Scout "RS" mit 170 PS und DSG geht nicht !!
Da muß man zum Audi greifen....
Ein 2.0 TDI mit 170 PS und DSG geht - Octavia RS
Ein 2.0 TDI mit 170 PS und 4 x 4 geht auch - Superb
Aber ein Scout "RS" mit 170 PS und DSG geht nicht !!
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Da muß man zum Audi greifen....
Begeisterter SCOUT Vielfahrer gewesen! Den Scout nach 5,5 Jahren und 321650 km verkauft.
- Topper
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 31. Januar 2006 18:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wieso gibt es den Scout TDI nicht mit DSG?
1. Im Tiguan gibt es kein DSG, die Bergabfahrhilfe allerdings schon.
2. Ist das VW DSG nicht für das Gelände ausgelegt. Da im Gelände teilweise mit viel Kupplungsschlupf gefahren wird, wäre dies der Tod für die Kupplungen. Den Wandler interressiert das nicht. VW bzw. Skoda würden sich dort einen Blattschuß verpassen.
Leider sind die wenigsten im schweren Gelände unterwegs und müssen in den sauren Apfel beißen. Vielleicht sollte das Marketing über eine Onroad-Variante nachdenken.
Gruß
2. Ist das VW DSG nicht für das Gelände ausgelegt. Da im Gelände teilweise mit viel Kupplungsschlupf gefahren wird, wäre dies der Tod für die Kupplungen. Den Wandler interressiert das nicht. VW bzw. Skoda würden sich dort einen Blattschuß verpassen.
Leider sind die wenigsten im schweren Gelände unterwegs und müssen in den sauren Apfel beißen. Vielleicht sollte das Marketing über eine Onroad-Variante nachdenken.
Gruß
T5 Multivan
Meine abgelegten: 98-00 Golf 3, 00-03 Vento, 03-05 Bora Variant, 04.05-10.05 Golf 5, 10.05-04.06 Golf 5, 04.06-10.08 Octi Combi 2, 10.08-04.09 3C Passat Variant
Meine abgelegten: 98-00 Golf 3, 00-03 Vento, 03-05 Bora Variant, 04.05-10.05 Golf 5, 10.05-04.06 Golf 5, 04.06-10.08 Octi Combi 2, 10.08-04.09 3C Passat Variant