Seite 1 von 2

Wie weit geht Euer Schiebedach auf? Jetzt ganz! :-))

Verfasst: 18. Mai 2009 08:01
von kumpelhermann
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage. Wie weit geht bei Euch das Schiebedach auf. Bei meinem Octavia Combi geht das Dach nicht bis zur kommpletten Öffnung auf. :(
090518_063807.jpg
090518_063807.jpg (12.96 KiB) 1901 mal betrachtet
(Siehe Bild) Es wäre natürlich schöner, wenn das Schiebedach ganz aufgehen würde.

Ist das so normal?

Kann man das einstellen?

Danke für Eure hoffentlich zahlreichen Rückmeldungen.

Gruß

Christian

Re: Wie weit geht Euer Schiebedach auf?

Verfasst: 18. Mai 2009 08:41
von pier1
Is normal finde aber das es ausreicht.Ist natürlich im gegensatz zum Open Sky meiner Mom nicht ganz so groß aber ich find´s trotzdem gut.

Re: Wie weit geht Euer Schiebedach auf?

Verfasst: 18. Mai 2009 08:53
von Octi2000
Im Verhältnis zum Aufpreis von 800 Euro ist das Dach schon a bisserl sehr dürftig. :-?

Ich hätte eigentlich fast lieber so ein einfaches Nachrüst-Dach, das ich per Rastbügel aufstellen kann, das dafür aber auch dank deutlich größerer Fläche etwas mehr open-air-Atmosphäre bietet.

Gruß

Octi 2000

(Der das Dach heute wahrscheinlich weglassen würde)

Re: Wie weit geht Euer Schiebedach auf?

Verfasst: 18. Mai 2009 08:53
von Escape
Das sieht nach der "Komfort-Stellung" aus. Wenn du den Drehgriff weiterdrehst bis zum Anschlag und kurz festhältst, dann sollte es ganz aufgehen...

Re: Wie weit geht Euer Schiebedach auf?

Verfasst: 18. Mai 2009 11:33
von kumpelhermann
Escape hat geschrieben:Das sieht nach der "Komfort-Stellung" aus. Wenn du den Drehgriff weiterdrehst bis zum Anschlag und kurz festhältst, dann sollte es ganz aufgehen...
Die Stellung ist bei Stellung des Drehgriffes bis zum Anschlag, festhalten geht nicht da der Drehgriff in Rasterstellung ja stehenbleibt. Geht Dein Dach denn weiter auf???

Gruß

Christian

Re: Wie weit geht Euer Schiebedach auf?

Verfasst: 18. Mai 2009 11:42
von Escape
Ja, die Vorderkante SSD ist gleich Kante des Dachausschnitts. Dreh den Drehschalter mal vorsichtig weiter, gegen die Federkraft...

Gruß Escape

Re: Wie weit geht Euer Schiebedach auf?

Verfasst: 18. Mai 2009 12:00
von dl4rab/m
Schlag nach im Handbuch oder rfm :D .
vy 73 de dl4rab/m

Re: Wie weit geht Euer Schiebedach auf? Jetzt ganz! :-))

Verfasst: 18. Mai 2009 13:02
von kumpelhermann
Jau hat geklappt,

ich habe für die, die es auch nicht wussten mal ein Foto gemacht.
Drehregler auf öffnen stellen und dann über den Wiederstand weiterdrehen, dann geht es ganz auf.
Gegen die dann auftretenden Luftverwirbelungen während der Fahrt einfach ein Fenster einen kleinen Spalt aufmachen. :D
090518_124917.jpg
090518_124917.jpg (2.05 KiB) 1734 mal betrachtet
Danke für die Lösung.

Gruß

Christian

Re: Wie weit geht Euer Schiebedach auf? Jetzt ganz! :-))

Verfasst: 18. Mai 2009 13:41
von sebalexs
oder gegen das wuppernde oder woppernder geräusch eine hand lässig aus dem dach halten...

Re: Wie weit geht Euer Schiebedach auf? Jetzt ganz! :-))

Verfasst: 19. Mai 2009 12:42
von dr_mordio
Ich hab dann immer hinten eine Scheibe ganz leicht geöffnet.
Dann wummert und es rauscht auch nicht aus dem Fenster.

Aber mal was anderes. Das Schiebedach hat ja genau wie die Fenster den "Einklemmschutz".
Das heißt, wenn beim schließen der Wiederstand etwas größer wird, dann öffnet es sich automatisch wieder.

Ich hatte das Problem jetzt mal auf der Bahn. Bei knapp unter 200 Sachen ging das Dach nicht mehr zu.
Ich mußte mich dann erst weit im Tempo abfallen lassen, damit es wieder schließen konnte.

Am schlimmsten wars in der "Kippstellung" da wars garnicht möglich.

Also denkt vor der Nächsten fahrt auf der Autobahn daran das Dach rechzeitig zu schließen.

MfG
Alex