Seite 1 von 4
Manuelle Klima will nicht so recht
Verfasst: 24. Mai 2009 13:43
von Augustiner
Hallo zusammen,
endlich hab ich wieder einen Octi, diesemal aber einen 1,9 TDI Combi, Bj. 11/01 und eine nicht so richtig wollende Klima.
Seit Tagen suche ich schon im Forum, aber es gibt keinen Beitrag, der wirklich mein Problem beschreibt.
Nun zum Prob:
Ich habe den Octavia vor kurzen erworben und beim Test zu Hause stellte ich fest, dass die Klima nicht "anständig" funktioniert (sie hat sich nichtmal eingeschaltet) Habe nachgefragt und es stellte sich heraus, dass wohl nie ein Klimaservice gemacht wurde.
Gestern hab ich bei ATU für 60 € die Klimawartung gemacht. Ergebnis: Klima war leer und nun sind aber 800 g drin.
Habe sie natürlich sofort im Stand eingeschaltet und die Drehzahl ging kurz runter und der Verbrauch im Stand rauf und ich dachte mir: endlich geht sie wieder!
Dann aber bemerkte ich, dass sie nicht so wirklich kühlte. Etwas, aber leider nicht so eiskalt wie ich es erwartet hatte. Beim Heimweg aber hatte sie kurz (ca. 1 min) so richtig schön eiskalt aus der Lüftung geblasen. Erst dachte ich, dass die einfach ein bisschen braucht wenn sie neu befüllt wurde aber selbst nach einer gewissen Strecke kam nicht wirklich "eiskalte" Luft aus der Lüftung.
Die Klima schaltet aber ein und läuft auch. Nun die Frage: wo ist der Fehler (falls es wirklich ein Fehler ist) versteckt?
Einige sprachen von diesem Filter, der der der Klimaflüssigkeit das Wasser entzieht. Manche sagen er hält ein Leben lang, andere tauschen den auch nach ein paar Jahren.
Ebenfalls sprachen hier einige von diesem Magnetschalter/Schwungscheibe welche wohl nicht richtig angezogen ist bzw. nicht richtig funktioniert und aus diesem Grund die Leistung der Klima eingeschränkt ist.
Was meinst ihr und wo sind welche Teile verbaut und was soll ich mal checken?
Freue mich schon auf Eure schnellen und zahlreichen Antworten!
Re: Manuelle Klima will nicht so recht
Verfasst: 24. Mai 2009 18:40
von Der-Berliner1969
Augustiner hat geschrieben:Hallo zusammen,
endlich hab ich wieder einen Octi, diesemal aber einen 1,9 TDI Combi, Bj. 11/01 und eine nicht so richtig wollende Klima.
Seit Tagen suche ich schon im Forum, aber es gibt keinen Beitrag, der wirklich mein Problem beschreibt.
Nun zum Prob:
Ich habe den Octavia vor kurzen erworben und beim Test zu Hause stellte ich fest, dass die Klima nicht "anständig" funktioniert (sie hat sich nichtmal eingeschaltet) Habe nachgefragt und es stellte sich heraus, dass wohl nie ein Klimaservice gemacht wurde.
Gestern hab ich bei ATU für 60 € die Klimawartung gemacht. Ergebnis: Klima war leer und nun sind aber 800 g drin.
Habe sie natürlich sofort im Stand eingeschaltet und die Drehzahl ging kurz runter und der Verbrauch im Stand rauf und ich dachte mir: endlich geht sie wieder!
Dann aber bemerkte ich, dass sie nicht so wirklich kühlte. Etwas, aber leider nicht so eiskalt wie ich es erwartet hatte. Beim Heimweg aber hatte sie kurz (ca. 1 min) so richtig schön eiskalt aus der Lüftung geblasen. Erst dachte ich, dass die einfach ein bisschen braucht wenn sie neu befüllt wurde aber selbst nach einer gewissen Strecke kam nicht wirklich "eiskalte" Luft aus der Lüftung.
Die Klima schaltet aber ein und läuft auch. Nun die Frage: wo ist der Fehler (falls es wirklich ein Fehler ist) versteckt?
Einige sprachen von diesem Filter, der der der Klimaflüssigkeit das Wasser entzieht. Manche sagen er hält ein Leben lang, andere tauschen den auch nach ein paar Jahren.
Ebenfalls sprachen hier einige von diesem Magnetschalter/Schwungscheibe welche wohl nicht richtig angezogen ist bzw. nicht richtig funktioniert und aus diesem Grund die Leistung der Klima eingeschränkt ist.
Was meinst ihr und wo sind welche Teile verbaut und was soll ich mal checken?
Freue mich schon auf Eure schnellen und zahlreichen Antworten!
Hi ,
schonmal nach dem Riemen geschaut, ob es fest genug gespannt ist ... evtl. rutsch dieser Riemen, wenn Klima eingeschaltet ist.
Re: Manuelle Klima will nicht so recht
Verfasst: 25. Mai 2009 08:53
von Octi_TDI
Den Riemen müsste man imho aber deutlich quitschen hören.
@Augustiner: Hast du mal eine Tempmessung gemacht. Bei mir sind es 4,0-4,5°C an der mittleren Luftausstömdüse bei max. Klimaleistung und Außentemp. von ca. 20°C. Allerdings habe ich eine Klimaautomatik.
MfG Marcus
Re: Manuelle Klima will nicht so recht
Verfasst: 25. Mai 2009 13:23
von Augustiner
Habe soeben in der Mittagspause nochmal geschaut und gehört.
Es quietscht definitv nichts. Temperaturmessung konnte ich noch nicht machen, weil ich gar kein Thermometer hab
Mir ist aber aufgefallen, dass im Stand die Klima wohl tadelos funktioniert (mit merklich ergeblich kühlerer Luft als im Freien) doch wenn ich losfahre dauert es nur wenige Minuten, bis die Luft welche aus der Lüftung kommt die selbe Temperatur hat wie die Außentemperatur. Als würde sich die Klima irgendwie abschalten oder schafft es nicht mehr die Leistung zu bringen sobald ich fahre.
Vielleicht hilft das weiter (ich hoffe das zumindest

)
mfg Augustiner und schonmal danke für die Antworten
Re: Manuelle Klima will nicht so recht
Verfasst: 25. Mai 2009 14:14
von darkking
klingt so, als ob die Kühlleistung nicht ausreicht?
Re: Manuelle Klima will nicht so recht
Verfasst: 25. Mai 2009 14:52
von Octi_TDI
Oder die Klima abgeschaltet wird, sobald er losfährt.
Was passiert, wenn du im Stand mehr Gas gibst, geht die Klima da auch nicht mehr richtig? Was sagt denn der Fehlerspeicher?
MfG Marcus
Re: Manuelle Klima will nicht so recht
Verfasst: 25. Mai 2009 15:15
von darkking
Octi_TDI hat geschrieben:Oder die Klima abgeschaltet wird, sobald er losfährt.
Kann sie nicht, dann wäre es ein Fehler des MSG bzw. des "STG's" der Lüfter... Sitz nämlich gerade über den SLP's wg. Climatronicnachrüstung

Re: Manuelle Klima will nicht so recht
Verfasst: 25. Mai 2009 20:03
von Augustiner
Richtig ausführlich hab ich es jetzt zwar im Stand noch nicht versuchen können, aber da lief sie auf jeden Fall.
Als ich aus der Arbeit bin war es schön warm und ich hab die Klima gestartet und bin gleich losgefahren. Ca. 5 Minuten lang kühlte sie schön und dann wurde sie immer schwächer bis schließlich die Luft aus der Lüftung die selber Temperatur wie die Außentemp. hatte.
Wie kann ich den Fehlerspeicher ohne "Messinstrumente" und PC auslesen? (Geht das überhaupt?)
Was bedeutet MSG, "STG's" und SLP's ???
Die Kühlleistung müsste doch eigentlich voll da sein, schließlich wurde die Anlage ja erst am Samstag neu befüllt und auf meinem Parkplatz sind bisher keine Flecken zu erkennen (ausser es tropf natürlich alles auf den Unterbodenschutz...)
mfg
Augustiner
Re: Manuelle Klima will nicht so recht
Verfasst: 25. Mai 2009 21:26
von Daniel aus'm Volkstreff
Von wem hast Du den Wagen gekauft? Händler/privat? Wußtest Du beim Kauf, dass die Klima nicht richtig geht? Auch wenn es ein Kauf von privat ist. Eine defekte Klima zu verschweigen ist arglistig.
Zum Problem. Fehler auslesen geht nur mit entsprechendem Diagnosegerät/Computer mit OBD-Interface.
Was Du noch mal probieren könntest, ist der Umluftbetrieb. Bleibt die Luft dann auch beim Fahren kühl, sollte man sich mal die ganze Luftführung anschauen.
Wenn das System undicht ist, gibts leider keine Flecken unter dem Auto. Das Kühlmittel wird bei Umgebungsdruck sofort gasförmig.
Gruß
Daniel
Re: Manuelle Klima will nicht so recht
Verfasst: 25. Mai 2009 21:45
von darkking
Augustiner hat geschrieben:Wie kann ich den Fehlerspeicher ohne "Messinstrumente" und PC auslesen? (Geht das überhaupt?)
Was bedeutet MSG, "STG's" und SLP's ???
Auslesen ohne Messinstrumente ist schon möglich, wenn man den Lötkolben schwingt, entsprechende Bauteile vorrätig hat (was aber sicherlich beim IC nicht der Fall ist) und sich entsprechende Software läd (gibt auch kostenfreie) und nen Lappi mit USB/RS232 Schnittstelle.
Abkürzungen