Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Beitrag von ExOdUs »

Hallo,

leider muss ich hier mal meinen Unmut kund tun.

Es beginnt mit Kleinigkeiten an meinen RS TFSI. EZ 04/2006 und bis Dato 36000 KM.

Beanstandungen wie abgammelndes Logo an der Heckklappe oder abfallende Lackschutzfolie werden ja sowieso trotz Garantieverlängerung Abgeschmettert. Was mich persönlich auch nicht störte, das wir hier von 30 EUR sprechen.

Aber jetzt kommt es! Meine Beifahrertüre rostet entlang der unteren Kante. Und das nicht nur auf 5cm, sondern auf die komplette Länge. Trotz planmäßig durchgeführten Kundendienst beim Skoda Händler wird mir hier eine Lackierung auf kosten der Herstellers verweigert.
Mir wurde gesagt, das der Garantieantrag abgelehnt wurde, da angeblich die Türe unten angeschlagen wurde... Aber bitte wie?
Wie soll man die untere Kante anschlagen. Außerdem rostet es auf die komplette Länge und nach einer Sichtkontrolle habe ich auch keinen "Anschlagpunkt" gefunden.
Langsam habe ich die Schnauze gestrichen voll. Nirgens hatte ich immer so viel Mühe mein Recht bei Beanstandungen durch zu setzten.
Das ging damals schon los mit der Sägezahnbildung von den hinteren Reifen, wo ich schon ein Buch darüber schreiben wollte "MEIN KAMPF".
Bei 7000 km hatte meine Plexiglasabdeckung von der KI einen Sprung der auch abgelehnt wurde...

Keine Ahnung ob dieses Verhalten mit der Wirtschaftskrise zu tun hat, oder ob der günstige Einstiegspreis auf kosten des services oder Garantie geht... Aber das ist keine Behandlung für zahlende Kunden!

LG

Roland
Benutzeravatar
turbo_octi
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 18. Dezember 2006 17:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 37000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Beitrag von turbo_octi »

Bist du Erstbesitzer von dem Wagen?
Benutzeravatar
MarkT
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 17. September 2008 22:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: CCZA
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Beitrag von MarkT »

Normalerweise sollte ein guter Händler dir solche Fälle gegenüber dem Hersteller helfen geltend zu machen und auch bei der Beseitigung behilflich sein. Bist ja sicher nicht der einzige. Falls das nichts fruchtet, hilft dir nur der Rechtsweg mit entsprechenden Kosten. Also zum Anwalt und den was von vertraglich vereinbarten Leistungen, Sachmangel, etc. schreiben lassen. Hilft dir natürlich nur, wenn du noch in Garantie bist. Manchmal muss man die Jungs etwas härter anpacken, bist du dazu bereit?
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Beitrag von ExOdUs »

Nein, es war ein 1/2 Jahreswagen mit 7000 KM.
Benutzeravatar
turbo_octi
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 18. Dezember 2006 17:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 37000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Beitrag von turbo_octi »

naja vielleicht war ja mit der Tür wirklich schon mal was bevor du ihn gekauft hast?! und dann wurde nachlackiert?
ansonsten kann es ja dann quasi jeden treffen
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Beitrag von ExOdUs »

Das kann ich verneinen! Der Händler hatte so ein Gerät, das er auf den Lack gehalten hatte mit grün, gelber und roter Anzeige.

Auf mehreren Stellen der Türe zeigte das Gerät grün an.
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Beitrag von ExOdUs »

Habe gerade ein paar Bilder gemacht...

OHNE WORTE!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Beitrag von grauer Wolf »

Wäre schön, wenn es einen vergleichbaren Fall gäbe, vielleicht meldet sich ja noch jemand.

Dann kannst Du Dir sicher sein und aus vollen Rohren auf Skoda schießen.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Beitrag von eckenwetzer »

Ich sehe da gar keinen Lack. Wenn da jetzt Rostblasen wären, würde ich sagen: Ganz klar, Garantie! Aber in diese Fall sieht es tatsächlich wie abgeschliffen untendrunter aus - wodurch auch immer. Wurde die Tür mal abmontiert?
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost

Beitrag von ExOdUs »

Die Zeit der Rostblasen ist schon lange überschritten :lol:

Das Fahrzeug war mal beim besagten Skoda Händler, da ich auf der Beifahrerseite Wassereintritt im Bereich der Fußleiste hatte.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“