TDI vollgasfest ?
TDI vollgasfest ?
Hallo,
mein Kollege fährt mit seinem 12 Jahre alten Benz 190 D ne halbe Stunde am Stück vollgas (...so 160 Km/h ) , macht dem Ding seit Jahren gar nichts.
Kann ich mit meinem Octi TDI 81 KW auch länger vollgas fahren (...so 200 Km/h 20-30 Minuten lang) oder hat das Auswirkungen auf den Motor ? (...sofort oder Spätfolgen )
Schon mal Danke für Eure Beiträge,
Grüße, Stepos
mein Kollege fährt mit seinem 12 Jahre alten Benz 190 D ne halbe Stunde am Stück vollgas (...so 160 Km/h ) , macht dem Ding seit Jahren gar nichts.
Kann ich mit meinem Octi TDI 81 KW auch länger vollgas fahren (...so 200 Km/h 20-30 Minuten lang) oder hat das Auswirkungen auf den Motor ? (...sofort oder Spätfolgen )
Schon mal Danke für Eure Beiträge,
Grüße, Stepos
Skoda Octavia Ambiente TDI 81Kw Bj. 4/2003, Stone-Grey met., Alus,JVC-Mp3-CD-Tuner, Aerotwins, Tachoringe, VW-Brillenfach, L&K Türpinne, verkl. B-Säule, bel. Schaltknauf[/color]
! BILDER SIEHE WEBSITE (WWW) !
! BILDER SIEHE WEBSITE (WWW) !
Ähm ... dafür wurden doch Motoren gebaut
... Spitzenbelastungen hällt das Teil auch noch mehr aus... das was der Motor hier an Leistung jeweils hat ist grundsätzlich gesehen das maximum an Verträglichkeit.
Schlimm wäre es wenn's anders wäre ... schließlich hab ich z.B. schonmal einen Jaguar von München bis Nürnberg auf der A9 verfolgt
und der Motor is nicht explodiert
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Schlimm wäre es wenn's anders wäre ... schließlich hab ich z.B. schonmal einen Jaguar von München bis Nürnberg auf der A9 verfolgt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
Entschuldigung, aber ich hätt dazu mal eine ganz agnz blöde Frage (warscheinlich ist sie für Euch blöf, für uns Österreicher aber nicht, glaub ich):
Da ich aus Wien komme, und ich sehr selten in Deutschland bin, und dann nur im "Deutschen Eck" (Ihr wisst schon, da unten in Bayern 8) ), wollt ich mal wissen, wo es denn möglich ist wirklich mal eine halbe Stunde VOLLGAS fahren zu können.
Denn geht man davon aus, daß Ihr so um die 200 kmh unterwegs seid, dann sind das immrehin 100 km am Stück Vollgas.
Wie gesagt kann ich mir so gar nicht vorstellen.
Bitte sagt mir wo das in Nähe von Österreich möglich ist, denn ich will auch mal meine Gefährte ausprobieren wie schnell sie wirklich gehen.
Deshaln in der Nähe von Österreich, da aich ja auch wieder am selben Tag nach Hause möchte
.
Muß allerdings sagen, daß mich meine SPEED TRIPLE mehr interessiert als der Octi, denn der geht ja sicher nicht mehr als echte 190, oder?
Da ich aus Wien komme, und ich sehr selten in Deutschland bin, und dann nur im "Deutschen Eck" (Ihr wisst schon, da unten in Bayern 8) ), wollt ich mal wissen, wo es denn möglich ist wirklich mal eine halbe Stunde VOLLGAS fahren zu können.
Denn geht man davon aus, daß Ihr so um die 200 kmh unterwegs seid, dann sind das immrehin 100 km am Stück Vollgas.
Wie gesagt kann ich mir so gar nicht vorstellen.
Bitte sagt mir wo das in Nähe von Österreich möglich ist, denn ich will auch mal meine Gefährte ausprobieren wie schnell sie wirklich gehen.
Deshaln in der Nähe von Österreich, da aich ja auch wieder am selben Tag nach Hause möchte
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Muß allerdings sagen, daß mich meine SPEED TRIPLE mehr interessiert als der Octi, denn der geht ja sicher nicht mehr als echte 190, oder?
Octi Eleg.TDi,02,143PS,290NM;Speed Triple 01 britishracinggreen(Einzelstk)123PS;Daihatsu Sirion 2003![Bild](http://www.octavia-forum.de/forum/images/smiles/icon_lol.gif)
![Bild](http://members.chello.at/horst.stoeckl/images/Speedy.jpg)
![Bild](http://www.octavia-forum.de/forum/images/smiles/icon_lol.gif)
![Bild](http://members.chello.at/horst.stoeckl/images/Speedy.jpg)
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
Also gerade auch im Bezug auf Duffyhs Beitrag gehe ich mal davon aus, daß eine halbe Stunde lang, die komplette Leistung abgerufen werden soll (also auch durch Beschleunigungsphasen.
Also bis auf den (natürlich ) höheren Verschleiß sollte das der Motor mitmachen. Die Motoren sind ja alle gedrosselt und geben nicht volle Leistung. Das Material sollte es also durchhalten.
Grüße
SchlachterHorst
Also bis auf den (natürlich ) höheren Verschleiß sollte das der Motor mitmachen. Die Motoren sind ja alle gedrosselt und geben nicht volle Leistung. Das Material sollte es also durchhalten.
Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.5 TSI ACT
Also mich würde die Autobahn ja auch interessieren wo ich ne halbe Stunde Vollgas heizen kann und das wenn's geht bitte auch noch ohne Polizeigeleit....
Ich bin hier täglich auf der Autobahn (A5/A6/A61) unterwegs und wenn's hoch kommt sind da 4-5 Minuten Vollgas drin bis mal wieder so ein Rentner mit 120 auf die Linke fährt und dem Spaß ein Ende bereitet
Gruß,
Jens
Ich bin hier täglich auf der Autobahn (A5/A6/A61) unterwegs und wenn's hoch kommt sind da 4-5 Minuten Vollgas drin bis mal wieder so ein Rentner mit 120 auf die Linke fährt und dem Spaß ein Ende bereitet
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Gruß,
Jens
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ja, im Norden, im Norden, im Norden, da geht's... *träller* ( in Anlehnung "Ab in den Süden" )
Wenn man nicht unbedingt zu den neuralgischen Zeiten die 19 und die 20 benutzt, kommt man auf ein sehr hohes Speedniveau. Durchgängig 200 schafft man auch kaum aber immer zwischen 170 und Vmax pendeln ist schon drin. Zur Not schaltet man runter.
Hohhoh, ab in den Norden *träller*
Ralf
Wenn man nicht unbedingt zu den neuralgischen Zeiten die 19 und die 20 benutzt, kommt man auf ein sehr hohes Speedniveau. Durchgängig 200 schafft man auch kaum aber immer zwischen 170 und Vmax pendeln ist schon drin. Zur Not schaltet man runter.
Hohhoh, ab in den Norden *träller*
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Da hätte ich was zu bieten; Die A63 von Kaiserlautern nach Mainz. Da gehts von Sembach vorbei an Alzey nach Mainz. So bis etwa Wörrstadt sollte es eigentlich funktionieren. Das sind dann etwa 50 km, wenn´s ab Wörrstadt noch frei gehts natürlich weiter, Geschwindikeitsbegrenzung hat man erst ab etwa Nieder-Olm und gleich am Anfang in Nähe Sembach auf einer Brücke. Und am besten natürlich am Wochenende.jensw hat geschrieben:Also mich würde die Autobahn ja auch interessieren wo ich ne halbe Stunde Vollgas heizen kann und das wenn's geht bitte auch noch ohne Polizeigeleit....
Ich bin hier täglich auf der Autobahn (A5/A6/A61) unterwegs und wenn's hoch kommt sind da 4-5 Minuten Vollgas drin bis mal wieder so ein Rentner mit 120 auf die Linke fährt und dem Spaß ein Ende bereitet![]()
Gruß,
Jens
Gruß
auch Jens
Octavia Combi Elegance 2.0/115PS in Tiefsee-Blau Metallic
EZ 03/02 Xenon-Alarm-Sitzheitzung-ESP-Climatronic-Tempomat-Parksensor.
Kühlergrill mit Milotec Chromblenden,
EZ 03/02 Xenon-Alarm-Sitzheitzung-ESP-Climatronic-Tempomat-Parksensor.
Kühlergrill mit Milotec Chromblenden,
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Die A9 ging zu gewissen Zeiten auch immer ganz gut, zwischen München und Nürnberg.
Zwischen Salzburg und München gehts eigentlich nur zwischen München und Irschenberg. Alles andere is nich.
Das wären dann ca. 400 km in eine Rcihtung um mal zu probieren ob der Motor hält![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Vollgasfest is er sicherlich, der Motorblock hält, jedoch beim einem getunten Motor kann schon mal der Turbo seinen Lebenswillen aufgeben.
Gruß,
Richi
Zwischen Salzburg und München gehts eigentlich nur zwischen München und Irschenberg. Alles andere is nich.
Das wären dann ca. 400 km in eine Rcihtung um mal zu probieren ob der Motor hält
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Vollgasfest is er sicherlich, der Motorblock hält, jedoch beim einem getunten Motor kann schon mal der Turbo seinen Lebenswillen aufgeben.
Gruß,
Richi
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00