ich war gerade bei ATU und wollte mir 225/40 R18 Felgen montieren lassen!
Vorne rechts schleift das Rad am Ladeluftkühler (beim 1,8T), ich dachte das geht so!
Gibt es einen Lenkanschlagbegrenzer?
oder ähnliches!
Hallo Thomas
Wenn du solche Schlappen draufmachst solltest du Distanzringe auf die Achse montieren damit du die Räder voll einschlagen kannst,das ist eine Art von Spurverbreiterung.Die Räder sollten dann mit der Kotflügelkante eben abschliessen, sonst könnte es Probleme mit dem TÜV oder der Polizei geben, weil der Wagen sonst seine Betriebserlaubnis verlieren würde.Mach das am besten in einer Werkstatt die sich mit Tuning auskennt.
Ohne Distanzring schauen dies beim Kotflügel ca. 1,5-2 cm vor. Also wenn da noch ein Ring drauf kommt dann mußt Du die Kotflügel wahrscheinlich ziehn lassen!
So kann man es mit ner Blende noch verdecken!
lg helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1.
Habe bei meinem Octi auch vor kurzem das gleiche Problem.
Ich habe den Innenkotflügel teilweise gelöst so das ich den LLK sehen konnte. Dann stellt man auch fest, das die störende Rohrleitung an 2 Gummipuffern aufgehängt ist. Ich habe diese Schrauben gelöst und die Leitung in Richtung Fahrzeugmitte gedrückt. Mit einer Hand in Position halten und mit der anderen die Schrauben festziehen.
Bei mir war das Problem damit gelöst.
Die Räder dürfen schon über den Kotflügel hinaus stehen! Nur die Lauffläche des Reifens muss unter dem Kotflügel liegen. Wenn also deine Felgen einige cm raus stehen, ist das ok, solange die Lauffläche abgedeckt ist.