Seite 1 von 2

Bremsentausch +Flüssigkeitswechsel wie machen beim Octavia I

Verfasst: 2. Juni 2009 12:17
von Trossi
Hallo zusammen, einmal vorweg, ich komm aus dem Opellager und bin mit der Materie an und für sich vertraut, doch bevor ich bei einem Kumpel demnächste die Bremse neu mach, hab ich da doch noch die ein oder andere Frage:

Er hat einen Octavia I BJ 99 mit dem 1.9 TDI.
Bremsscheiben und Beläge kommen neu, sind beide Fertig, und bei der Gelegenheit kommt dann auch die Bremsflüssigkeit neu.

Meine Frage nun: Brauch ich für die Sättel irgendein spezielles Werkzeug? Nicht das es dann an sowas wie einem Schweine-7er-Inbus hapert ;)
Welche SW hat der Entlüftungsnippel?
Da ja wie ich hier schon gelesen hab die Bremse und die Kupplung vom selben Behälter versorgt wird (Oder hab ich das Falsch verstanden? ) Muss ich nachher die Kupplung noch entlüften? Wenn ja, wo ist der Nippel?

Hat wer ein Bild von der Bremse? Ist das noch die Version mit Spange? oder vollständig geschraubt?

Ich bedanke micih schonmal,

Grüße

Trossi

Re: Bremsentausch +Flüssigkeitswechsel wie machen beim Octavia I

Verfasst: 2. Juni 2009 20:10
von Automatik-Octi
7er Inbus-Schlüssel ist schon ok, die Bremse ist einfach und funktionell aufebaut. Die Schlüsselweite vorne für die entlüftungsnippel ist 11 mm und hinten bei Scheibenbremse auch 11 mm und bei Trommelbremse 7 mm. Die Kupplung braucht danach nicht entlüftet werden, da die Leitung beim Bremse entlüften nicht leer läuft.
MfG Automatik-Octi

Re: Bremsentausch +Flüssigkeitswechsel wie machen beim Octavia I

Verfasst: 2. Juni 2009 22:28
von Alfred
7er Inbusschlüssel dürfte nicht das Problem darstellen. Nur von der Methode Hammerstiel beim Zurückdrücken der Sattelkolben musst du leider Abschied nehmen.

MfG Alfred

Re: Bremsentausch +Flüssigkeitswechsel wie machen beim Octavia I

Verfasst: 3. Juni 2009 11:15
von Trossi
Danke Euch.
Hab den Kolben bis jetzt immer mit einer Schraubzwinge zurückgedrückt, bin bei sowas recht erfinderisch ;)

Eins noch, welche Füllmenge brauch ich bei dem Octavia und welche Freigabe brauch ich?

Re: Bremsentausch +Flüssigkeitswechsel wie machen beim Octavia I

Verfasst: 3. Juni 2009 12:59
von eckenwetzer
Vorsicht: An der HA musst du drehen und drücken gleichzeitig! Sonst bekommst du die Kolben nicht zurück. Das ist wegen der automatischen Nachstellung für die Handbremse.

Re: Bremsentausch +Flüssigkeitswechsel wie machen beim Octavia I

Verfasst: 3. Juni 2009 22:34
von schurik-se
Trossi hat geschrieben:Danke Euch.
Hab den Kolben bis jetzt immer mit einer Schraubzwinge zurückgedrückt, bin bei sowas recht erfinderisch ;)

Eins noch, welche Füllmenge brauch ich bei dem Octavia und welche Freigabe brauch ich?
VORSICHT! Meinen Vorredner beachten.

Habe das heute hinter mir und mit Schraubzwinge geht da garnichts! Den Bremskolben im Uhrzegersinn drehen und drücken.

Gruß

Re: Bremsentausch +Flüssigkeitswechsel wie machen beim Octavia I

Verfasst: 4. Juni 2009 10:56
von Trossi
Ok, an die HA muss ich nicht, Scheiben und Beläge müssen nur vorn neu, die hinteren sind noch frisch ;)

Keine ne Ahnung welche Menge an Bremsflüssigkeit reingeht?
Und Als Flüssigkeit dann einfach DOT4 Bremsflüssigkeit?

Grüße

Re: Bremsentausch +Flüssigkeitswechsel wie machen beim Octavia I

Verfasst: 4. Juni 2009 11:05
von octavia_neuling
schurik-se hat geschrieben:
Habe das heute hinter mir und mit Schraubzwinge geht da garnichts! Den Bremskolben im Uhrzegersinn drehen und drücken.

Gruß

Mit der Schraubzwinge lässt sich ganz gut drehen + drücken. Wie siehst aus mit ABS? Da sollte der Flüssigkeitstausch ohne Entlüftungsgerät dach nicht ganz unproblematisch sein?

Re: Bremsentausch +Flüssigkeitswechsel wie machen beim Octavia I

Verfasst: 4. Juni 2009 13:07
von eckenwetzer
1. drehen und drücken mit der Schraubzwinge gleichzeitig geht wohl kaum, oder?
2. Gehts hier ja nun um die VA und somit ist dies eh hinfällig. Bei den vorderen Bremssätteln geht das prima mit der Schraubzwinge.
3. Wieso entlüften? Entleerst du etwa erst das komplette Bremssystem?
Einer muß immer schön nachkippen am Vorratsbehälter, sodaß die Bremse keine Luft zieht und der andere Pumpt und wenn man keinen Schlauch mit Rückschlagventil hat, dreht der 3. das Ventil nach dem Pumpen auf und wieder zu.

Re: Bremsentausch +Flüssigkeitswechsel wie machen beim Octavia I

Verfasst: 4. Juni 2009 13:35
von octavia_neuling
eckenwetzer hat geschrieben:1. drehen und drücken mit der Schraubzwinge gleichzeitig geht wohl kaum, oder?
Ging bei mir hervorragend
eckenwetzer hat geschrieben: 2. Gehts hier ja nun um die VA und somit ist dies eh hinfällig. Bei den vorderen Bremssätteln geht das prima mit der Schraubzwinge.
Vielleicht ist mal die Hinterachse auch fällig, da kann das zusätzliche wissen ja nicht schaden.
eckenwetzer hat geschrieben: 3. Wieso entlüften? Entleerst du etwa erst das komplette Bremssystem?
Einer muß immer schön nachkippen am Vorratsbehälter, sodaß die Bremse keine Luft zieht und der andere Pumpt und wenn man keinen Schlauch mit Rückschlagventil hat, dreht der 3. das Ventil nach dem Pumpen auf und wieder zu.
Ich meine zu wissen, dass beim Vorhandensein eines ABS die Flüssigkeit nicht komplett erneuert werden kann ohne Entlüftungsgerät. Wie oben (3.) von Ihnen beschrieben mache ich es allerdings selbst auch.

Eien Bemerkung noch am Rande: Die Bremsflüssigkeit erst NACH dem Einbau der neuen Scheiben und Beläge auffüllen :)