Rasselndes Geräusch zwischen ca. 1800 und 2300 Umdrehungen
Verfasst: 2. Juni 2009 18:04
Hallo,
mein Octi klingt seit einigen Tagen komisch. Beim gasgeben ab dem 2. Gang tritt immer
zwischen ca. 1800 und 2300 Umdrehungen eine Art metallisches rasselndes Geräusch auf.
Nicht ganz wie ein Resonanzbrummen eher eine Art zusätzliches "scharbbeln" - wie als würde etwas
über-/aneinander reiben. Vereinzelt lauter dann weniger laut. Die Lautstärke ist nicht syncron mit
steigende Drehzahl. Bei Leerlauf und Drezahl im o.g. Bereich ertönt es nicht.
Zudem meine ich, dass das Nageln lauter geworden ist.
Habe schon nachgesehen aber optisch keinen Fehler gefunden. Zahnrimen ist gewechstelt bei 120TKM
derzeit stehen 134TKM auf dem Tacho, 110PS TDI-PD.
Bin dankbar für Hilfe.
Daniel
mein Octi klingt seit einigen Tagen komisch. Beim gasgeben ab dem 2. Gang tritt immer
zwischen ca. 1800 und 2300 Umdrehungen eine Art metallisches rasselndes Geräusch auf.
Nicht ganz wie ein Resonanzbrummen eher eine Art zusätzliches "scharbbeln" - wie als würde etwas
über-/aneinander reiben. Vereinzelt lauter dann weniger laut. Die Lautstärke ist nicht syncron mit
steigende Drehzahl. Bei Leerlauf und Drezahl im o.g. Bereich ertönt es nicht.
Zudem meine ich, dass das Nageln lauter geworden ist.
Habe schon nachgesehen aber optisch keinen Fehler gefunden. Zahnrimen ist gewechstelt bei 120TKM
derzeit stehen 134TKM auf dem Tacho, 110PS TDI-PD.
Bin dankbar für Hilfe.
Daniel