Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 6. Juni 2009 12:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 2,0L, Benziner, 4x4, AZH
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
Hy,
als Frischling gleich ne Frage, ich habe mal die Drosselklappe freigelegt, da nach langer Recherche bezüglich des Fehlers 16804 unter anderem eine Reinigung helfen könnte. Ist die Drosselklappe überhaupt dreckig genug??? Ich habe sie trotzdem mal mit Bremsenreiniger gereinigt, war schon eine dicke Kruste vorhanden. Nach der Reinigung habe ich festgestellt, dass bei der Nullstellung reichlich Spalt vorhanden ist.... ist das soweit iO??? Oder muss die Drosselklappe nachjustiert werden....
Und wo ich da mal zugange war, fiel mir noch der Unterdruckschlauch auf..... Ich habe zwar kein Loch entdecken können, aber trotzdem mal ausgetauscht.... ist das AGR-Ventil eigentlich auch des öfteren defekt???
zu dem oben bekannten Fehler habe ich also nun folgendes ausgetauscht: Felyrohr, 4 Kerzen (Kerze 4 war schon ziemlich schwarz), Temp-geber, Zündkabel 4, Unterdruckschlauch....
lt. Tester beim Freundlichen sollte das Flexrohr undicht sein, der Fehler trat nach einem Austausch trotzdem wieder auf... beide Lambda-Sonden sind lt. Test iO., ich werde morgen den Fehler wieder löschen lassen und mal schauen, was passiert...
hat noch jemand von euch eine Idee???
als Frischling gleich ne Frage, ich habe mal die Drosselklappe freigelegt, da nach langer Recherche bezüglich des Fehlers 16804 unter anderem eine Reinigung helfen könnte. Ist die Drosselklappe überhaupt dreckig genug??? Ich habe sie trotzdem mal mit Bremsenreiniger gereinigt, war schon eine dicke Kruste vorhanden. Nach der Reinigung habe ich festgestellt, dass bei der Nullstellung reichlich Spalt vorhanden ist.... ist das soweit iO??? Oder muss die Drosselklappe nachjustiert werden....
Und wo ich da mal zugange war, fiel mir noch der Unterdruckschlauch auf..... Ich habe zwar kein Loch entdecken können, aber trotzdem mal ausgetauscht.... ist das AGR-Ventil eigentlich auch des öfteren defekt???
zu dem oben bekannten Fehler habe ich also nun folgendes ausgetauscht: Felyrohr, 4 Kerzen (Kerze 4 war schon ziemlich schwarz), Temp-geber, Zündkabel 4, Unterdruckschlauch....
lt. Tester beim Freundlichen sollte das Flexrohr undicht sein, der Fehler trat nach einem Austausch trotzdem wieder auf... beide Lambda-Sonden sind lt. Test iO., ich werde morgen den Fehler wieder löschen lassen und mal schauen, was passiert...
hat noch jemand von euch eine Idee???
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
spalt muss afaik vorhanden sein. Und die Drosselklappe komplett ausbauen und reinigen, nur weil die Ansaugseite relativ sauber ausschaut, heißt das ja nicht, dass der Rest genauso oder besser aussieht.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Februar 2009 12:09
Re: Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
ich habe das selbe problem und es hat sich auch schon etwas gebessert aber bekommt man die klappe ansich auch raus um sie noch gründlicher reinigen zu können. ich hab die beiden torx schrauben auf der welle gelöst aber die klappe wollte nicht raus. es sah so aus als wäre die noch sowas wie genietet. gibts da nen kleinen trick um die raus zu bekommen??
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
Man bekommt sie definitiv raus, man muss etwas drehen und wenden. Hab aber vorher noch den LMM ausgebaut.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Februar 2009 12:09
Re: Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
ich hatte bei mir die drosselklappe komplett ausgebaut dafür
hab versuch mit den schraubendreher leicht zu hebeln aber es hat alles nichts genutzt
hab versuch mit den schraubendreher leicht zu hebeln aber es hat alles nichts genutzt
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 6. Juni 2009 12:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 2,0L, Benziner, 4x4, AZH
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
Habe das Drosselklappengehäuse auch komplett ausgebaut, dann mit einer Hand die Klappe offen gehalten und mit der anderen Hand gereinigt. Vorher ordentlich mit Bremsenreiniger einsprühen.... dann sollte sich eine Komplett-Zerlegung eigentlich erübrigen.
Am zähesten war der Rand, den die Klappe am Innendurchmesser interlassen hat (dort hat sich eine schwarze Masse abgesetzt), der war so dick, dass der eigentliche Spalt zwischen Klappe und innendurchmesser in Nullstellung praktisch zu war, nach der Reinigung kann man einen ordentlichen Spalt erkennen.... ich werde morgen den Fehler löschen lassen und dann Daumen drücken.... to be continued....
@darkking: der LMM sitzt doch am anderen Ende des Ansaugschlauches, direkt am Luffi, oder???
Am zähesten war der Rand, den die Klappe am Innendurchmesser interlassen hat (dort hat sich eine schwarze Masse abgesetzt), der war so dick, dass der eigentliche Spalt zwischen Klappe und innendurchmesser in Nullstellung praktisch zu war, nach der Reinigung kann man einen ordentlichen Spalt erkennen.... ich werde morgen den Fehler löschen lassen und dann Daumen drücken.... to be continued....
@darkking: der LMM sitzt doch am anderen Ende des Ansaugschlauches, direkt am Luffi, oder???
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Februar 2009 12:09
Re: Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
bei e-gas kannste die klappe aber nicht einfach mal so aufdrücken
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
doch, geht. im ausgebauten Zustand
und den LMM hatte ich auch draußen, da ich nicht wusste, wieso genau meiner tourte, entweder LMM oder DK, von daher...

-
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 7. Mai 2008 22:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV
Re: Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
Hier sind mal ein paar Bilder der Drosselklappe in putzgünstiger
Lage (etwas weiter unten) http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 22&t=40186
Lage (etwas weiter unten) http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 22&t=40186
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 6. Juni 2009 12:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 2,0L, Benziner, 4x4, AZH
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
zu Fehler 16804: bei mir war es nicht die Drosselklappe, Fehler wieder aufgetreten....
dies nur zum Abschluss dieses Threads...

dies nur zum Abschluss dieses Threads...
