Fehler 16804: Drosselklappe reinigen....
Verfasst: 7. Juni 2009 16:48
Hy,
als Frischling gleich ne Frage, ich habe mal die Drosselklappe freigelegt, da nach langer Recherche bezüglich des Fehlers 16804 unter anderem eine Reinigung helfen könnte. Ist die Drosselklappe überhaupt dreckig genug??? Ich habe sie trotzdem mal mit Bremsenreiniger gereinigt, war schon eine dicke Kruste vorhanden. Nach der Reinigung habe ich festgestellt, dass bei der Nullstellung reichlich Spalt vorhanden ist.... ist das soweit iO??? Oder muss die Drosselklappe nachjustiert werden....
Und wo ich da mal zugange war, fiel mir noch der Unterdruckschlauch auf..... Ich habe zwar kein Loch entdecken können, aber trotzdem mal ausgetauscht.... ist das AGR-Ventil eigentlich auch des öfteren defekt???
zu dem oben bekannten Fehler habe ich also nun folgendes ausgetauscht: Felyrohr, 4 Kerzen (Kerze 4 war schon ziemlich schwarz), Temp-geber, Zündkabel 4, Unterdruckschlauch....
lt. Tester beim Freundlichen sollte das Flexrohr undicht sein, der Fehler trat nach einem Austausch trotzdem wieder auf... beide Lambda-Sonden sind lt. Test iO., ich werde morgen den Fehler wieder löschen lassen und mal schauen, was passiert...
hat noch jemand von euch eine Idee???
als Frischling gleich ne Frage, ich habe mal die Drosselklappe freigelegt, da nach langer Recherche bezüglich des Fehlers 16804 unter anderem eine Reinigung helfen könnte. Ist die Drosselklappe überhaupt dreckig genug??? Ich habe sie trotzdem mal mit Bremsenreiniger gereinigt, war schon eine dicke Kruste vorhanden. Nach der Reinigung habe ich festgestellt, dass bei der Nullstellung reichlich Spalt vorhanden ist.... ist das soweit iO??? Oder muss die Drosselklappe nachjustiert werden....
Und wo ich da mal zugange war, fiel mir noch der Unterdruckschlauch auf..... Ich habe zwar kein Loch entdecken können, aber trotzdem mal ausgetauscht.... ist das AGR-Ventil eigentlich auch des öfteren defekt???
zu dem oben bekannten Fehler habe ich also nun folgendes ausgetauscht: Felyrohr, 4 Kerzen (Kerze 4 war schon ziemlich schwarz), Temp-geber, Zündkabel 4, Unterdruckschlauch....
lt. Tester beim Freundlichen sollte das Flexrohr undicht sein, der Fehler trat nach einem Austausch trotzdem wieder auf... beide Lambda-Sonden sind lt. Test iO., ich werde morgen den Fehler wieder löschen lassen und mal schauen, was passiert...
hat noch jemand von euch eine Idee???