Seite 1 von 1

Einbauort für Steuerteil des "Sensor 717" - Marderschutz

Verfasst: 8. Juni 2009 17:00
von rj.2001
Hallo,

ich habe mir (nach wiederholtem Marderbiss) den aktiven Marderschutz "Sensor 717" bestellt und nun auch bekommen.
Hat jemand von Euch schon einmal diesen Marderschutz in einem Skoda Octavia II TDI DSG DPF verbaut?
Mir stellt sich momentan die Frage wo ich das Steuerteil am besten unter bekomme.
Einen Einbauort hätte ich da schon: hinter dem linken Xenon-Scheinwerfer mittels einer Halterung am Rahmen befestigen.
Vielleicht hat aber noch jemand einen anderen Einbauort als Vorschlag.
Wenn ja... kann derjenige mal bitte ein Foto machen und hier rein stellen?

Danke Euch.

Ciao

Re: Einbauort "Sensor 717" beim Octavia II TDI

Verfasst: 9. Juni 2009 08:52
von maba

Re: Einbauort "Sensor 717" (Marderschutz) beim Octavia II TDI

Verfasst: 11. Juni 2009 15:10
von fgordon
Ich hab mein Mardersteuerteil einfach vorne im Kühlerbereich (Innenseite Motor) auf einer kleinen Aluplatte festgemacht da ist viel Platz - zumindest beim 1.9er und man kann vorhandene Schrauben nutzen muss also nicht bohren oder so.

Bild

Da ich insgesamt 10 Hochspannungsplatten habe, sind die in den wichtigen Bereichen wie Kühlerschlauch oder hinten beim Turboschlauch etc relativ dicht verteilt ..... aber auch dazwischen ist hier und da natürlich noch eines wo Platz war. Die Platten haben sowohl Masse als auch Plus - deshalb ist das Kabel ganz schön breit - aber bei so viel Plastik im Motorraum wie beim 1.9er ist eine Masseplatte an den Hochspannungsplatten sicher nicht so verkehrt.

Re: Einbauort "Sensor 717" (Marderschutz) beim Octavia II TDI

Verfasst: 11. Juni 2009 16:13
von rj.2001
Hallo,

habe nun auch einen Platz gefunden:
Wie schon in der 1. Antwort erwähnt, am Kühlmittelbehälter.
Leider funktioniert der Angegebene Vorschlag in der Anleitung nicht, da die Anleitung einen Benziener zeigt, ich jedoch einen Diesel fahre (da ist es neben dem KM-Behälter ganz schön voll bebaut).
Ich habe nun ein U Aus ALU-blecj gebogen, mit links und rechts 2 Flanken. Dieses U kann dann am Wischwassereinfüllstutzen angeschraubt werden.
Wenn alles fertig ist, werde ich mal eine Zeichnung nachreichen (speziell für die Befestigung des Steuerteils vom Sensor 717).

Ciao

Re: Einbauort für Steuerteil des "Sensor 717" - Marderschutz

Verfasst: 11. Juni 2011 16:15
von Brösel
Ich hab mein Mardersteuerteil einfach vorne im Kühlerbereich (Innenseite Motor) auf einer kleinen Aluplatte festgemacht da ist viel Platz
Mag ja viel Platz sein, aber der Pieper sollte so montiert werden, dass der Schall in Richtung der "Eintrittsluke" für den Marder zeigt.
Die ist nunmal unterhalb des Turboladers, im Bereich der Ölwanne.